InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen

ID: 2169672

3D CAD Daten aufbereiten einfach gemacht, fast wie Arbeiten mit Office Tools


(PresseBox) - Die KISTERS 3DViewStation bietet eine leistungsstarke Lösung zur schnellen Erstellung und effizienten Pflege technischer Anleitungen. Ob für Produktion, Service oder Schulung – mit der Software lassen sich aus vorhandenen 3D-CAD-Daten im Handumdrehen visuelle Arbeits- und Reparaturanleitungen erzeugen, die leicht verständlich und jederzeitaktuell sind.

In vielen Fertigungsunternehmen steigt der Bedarf an digitalen und interaktiven Anleitungen, die Prozesse vereinfachen und Fehlerquellen minimieren. Genau hier setzt die 3DViewStation an: Sie ermöglicht es Anwendern, CAD-Daten verschiedenster Formate (u.?a. CATIA, NX, SolidWorks, STEP, JT) ohne Konvertierung zu öffnen und daraus Schritt-für-Schritt-Dokumentationen für Montagen oder Reparaturen zu erstellen – inklusive Explosionsdarstellungen, Detailansichten und Stücklisten.

Interaktive&online 3D Anleitung ersetzt lokales, statisches Dokument

Ein besonderes Highlight ist 3DViewStation WebViewer Version, die lediglich einen Browser benötigt, um interaktive Montage- oder Serviceanleitungen zu realisieren. Diese lassen sich direkt in Web-Portale, mobile Geräte oder Maschinen-Terminals integrieren – ideal für den Einsatz im Feld oder in der Produktion. Nutzer können jeden Arbeitsschritt als vordefinierte 3D Ansichtabrufen, Komponenten frei drehen, zoomen oder gezielt über das 3D Modell Statusinformationen abfragen – ganz ohne CAD-Kenntnisse und ohne 3D CAD Daten auf das Endgerät runterzuladen.

Einfache Pflege bei Konstruktionsänderungen

Dank der engen Integration mit aktuellen CAD-Daten lassen sich bestehende Anleitungen bei Modelländerungen schnell aktualisieren. Vorhandene Ansichten oder Explosionszeichnungen müssen nicht neu aufgebaut werden, sondern können übernommen und angepasst werden. So sparen Unternehmen Zeit und sichern dauerhaft die Aktualität ihrer Dokumentationen.

Keine CAD-Lizenz erforderlich

Die Nutzung der 3DViewStation erfordert keine separate CAD-Lizenz– das macht die Lösung besonders günstig und daher attraktiv für technische Redakteure, Servicetechniker und alle Anwender außerhalb der Konstruktion. So wird ein breiter, unternehmensweiter Zugriff auf Produktdaten ermöglicht – ohne zusätzliche Softwarekosten.





Effizienzsteigerung für Dokumentation, Service und Schulung

Mit der 3DViewStation beschleunigen Unternehmen nicht nur die Erstellung technischer Anleitungen, sondern verbessern auch deren Qualität und Verständlichkeit. Ob als klassische Anleitung, visuelle Schulungsunterlage oder interaktives Tool für den Service – die 3DViewStation macht technische Kommunikation einfach, schnell und zukunftssicher.

Über die 3DViewStation

Die KISTERS 3DViewStation steht für eine moderne Oberfläche, performantes Viewing, fortgeschrittene Analyse und Integrationsfähigkeit in führende Systeme. Die 3DViewStation verfügt über viele aktuelle Importer für 3D und 2D Daten von u.a. Catia, Creo, NX, Inventor, Solidworks, SolidEdge, Inventor, Revit, JT, 3D-PDF, STEP, DWG, DXF, DWF, MS Office und viele andere.

Die KISTERS 3DViewStation wird nahe an Kundenanforderungen entwickelt und ist als Desktop, VR-Edition und HTML5 Web-Version verfügbar. Dazu gibt es die online Kollaborationsplattform VisShare. Alle Produktvarianten sind dank APIs für den Einsatz in PLM-, ERP- oder anderen Management-Systemen wie Produkt-Konfiguratoren und Ersatzteilanwendungen vorgesehen. Für Cloud-, Portal- und Web-Anwendungen steht die HTML5-basierte WebViewer Version zur Verfügung, die keinerlei Client-Installation erfordert. Alle Datenformate können in Kombination mit den intelligenten Navigations- und Hyperlinkfunktionen genutzt werden, um den Anforderungen komplexer Integrationsszenarien gerecht zu werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ESET Umfrage: Mehrheit deutscher Unternehmen setzt bei der IT-Sicherheit auf 5 Stellschrauben im Kundenlebenszyklus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.05.2025 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2169672
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen


Telefon: +49 (2408) 9385-517

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 17 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KISTERS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

3D Systems -"PSLA Launch Event" ...

Es gibt ein neues 3D Druckverfahren mit der Bezeichnung PSLA, und wir glauben, dass alle Unternehmen, die bereits Funktionsbauteile, Betriebshilfsmittel und Serienteile selbst additiv fertigen, hier einmal genauer hinschauen sollten.Selbst erfahre ...

Alle Meldungen von KISTERS AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.