InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Verkehrspsychologische Begutachtung gibt Aufschlussüber Fahreignung.

ID: 2168874

Psychologische Tests in der MPU: Was passiert während der Untersuchung?

(IINews) - Esseb, 30. April 2025 - Wer nach einem schweren Verkehrsverstoß zur Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) muss, steht oft vor vielen Fragen - besonders zur psychologischen Begutachtung. Die sogenannte"Idiotentest"-Bezeichnung ist längst überholt: Die MPU ist ein seriöses Verfahren zur Einschätzung der Fahreignung, insbesondere im Hinblick auf Alkohol-, Drogenverstöße oder erhebliches Aggressionsverhalten im Straßenverkehr.

Ein zentraler Bestandteil der MPU ist die psychologische Untersuchung, die von qualifizierten Verkehrspsychologen durchgeführt wird. Dabei handelt es sich nicht um Fangfragen oder Tricktests, sondern um ein strukturiertes Gespräch, das die persönliche Einstellung zur Verkehrssicherheit sowie die Ursachen des Fehlverhaltens beleuchtet. Ziel ist es herauszufinden, ob die getestete Person ihr Verhalten kritisch hinterfragt hat und künftig verantwortungsbewusst am Straßenverkehr teilnehmen kann.

Typische Inhalte der psychologischen Untersuchung sind:

Analyse des Vorfalls: Was ist genau passiert? Wie reflektiert der Betroffene das Ereignis heute?

Verhaltensänderung: Welche Maßnahmen wurden seit dem Vorfall ergriffen (z.?B. Therapie, Abstinenznachweise, Nachschulungen)?

Einsicht&Prognose: Wird das Fehlverhalten in Zukunft vermieden? Wie glaubwürdig ist die Verhaltensänderung?

"Viele Betroffene fürchten sich vor der psychologischen Begutachtung", erklärt Dr. Oelze, Verkehrspsychologin."Doch wer sich ehrlich mit dem eigenen Verhalten auseinandersetzt und offen kommuniziert, hat gute Chancen, die MPU zu bestehen."

Wichtig ist eine gute Vorbereitung - idealerweise durch eine anerkannteMPU-Vorbereitungsstelle. Dort können Betroffene Gespräche üben, Unterlagen sichten und Unsicherheiten abbauen. Denn klar ist: Die MPU ist keine Schikane, sondern ein Instrument zur Verkehrssicherheit - und ein zweiter Schritt zurück zum Führerschein.





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurz zum Autor: Herr Baran, M. Sc., ist Inhaber der vMPU-Zentrale e. K., welche u. a. die Internetpräsenz www.mpu-zentrale.com betreibt, und beschäftigt zahlreiche Psychologen mit Master- und/oder Diplomabschluss. Das verkehrspsychologische Institut mit dem Hauptsitz in Essen, NRW, bereitet anüber 70 Standorten in Deutschland auf die MPU vor.

Wenn Sie ein kostenloses Erstgespräch bei der vMPU-Zentrale e. K. wünschen, dann rufen Sie die gebührenfreie Hotline an unter 0800/7239096, schreiben eine WhatsApp an 0176/30125900 oder schreiben eine E-Mail an info(at)mpu-zentrale.de.

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Hauptstr. 5-9, 45219 Essen



drucken  als PDF  an Freund senden  Privater Autokauf: Was ist zu tun? Grenzenlose Landschaft: Gemeinsam für eine klimaresiliente Natur
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 30.04.2025 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2168874
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Metin Baran
Stadt:

Essen


Telefon: 0800/7239096

Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Verkehrspsychologische Begutachtung gibt Aufschlussüber Fahreignung."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

vMPU-Zentrale e. K. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von vMPU-Zentrale e. K.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.