InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aktuell, nachhaltig, praxisnah: Fachwissen zu natürlichen Kältemitteln

ID: 2168845

Neuauflage: Natürliche Kältemittel–Anwendungen und Praxiserfahrungen


(PresseBox) - Eckert/ Kauffeld/ Siegismund (Hrsg.)

Natürliche Kältemittel – Anwendungen und Praxiserfahrungen

2. vollständig neu bearbeitete Auflage 2025

319 Seiten, Broschur

65,-€

ISBN 978-3-8007-5856-2

Der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz rückt natürliche Kältemittel verstärkt in den Mittelpunkt der Kältetechnik. Mit dem FachbuchNatürliche Kältemittel – Anwendungen und Praxiserfahrungensteht nun die vollständig überarbeitete und erweiterte 2. Auflage eines einzigartigen Werks zur Verfügung, das umfassendes Fachwissen rund um die umweltfreundlichen Alternativen systematisch vermittelt.

Als bislang einziges Fachbuch seiner Art stellt das Werk die Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten natürlicher Kältemittel wie Ammoniak, CO? und Kohlenwasserstoffe detailliert dar und vergleicht sie miteinander. Es überträgt die gesammelten Erfahrungen aus der industriellen Anlagentechnik auf die Bereiche Gewerbekälte, Wärmepumpen und Klimaanlagen und bietet damit praxisorientierte Hilfestellung für Planer, Anlagenbauer und Betreiber.

Aus dem Inhalt:

Thermodynamische Eigenschaften von natürlichen Kältemitteln

Ammoniak als Kältemittel

Kohlendioxid als Kältemittel

Kohlenwasserstoffe als Kältemittel

Kälteanlagen für Temperaturen unter -50 °C

Schmierstoffe für natürliche Kältemittel

Kälteträger

Neben technischen Grundlagen behandelt das Buch auch gesetzliche Rahmenbedingungen, Anforderungen an die Sicherheit sowie wirtschaftliche Aspekte. Tabellen, Anlagen-Schemata und zahlreiche Praxisbeispiele veranschaulichen die praktische Umsetzung. Die 2. Auflage wurde an den neuesten Stand der Technik angepasst. Besonders hervorzuheben ist die vollständige Überarbeitung des Kapitels zu Kohlenwasserstoffen, das die aktuellen Erkenntnisse und Praxiserfahrungen in den Mittelpunkt stellt.





Ziel des Buchs ist es, den Weg zu einer nachhaltigen Kältetechnik zu ebnen, indem es technisches Wissen, gesetzliche Anforderungen und praktische Erfahrungen zum Einsatz natürlicher Kältemittel kompakt und anwenderorientiert zusammenführt.

Michael Eckert ist seit mehr als 25 Jahren selbstständiger Unternehmer im gewerblichen und industriellen Kälteanlagenbau. Nach einer Ausbildung zum Kälteanlagenbauer studierte er Energie- und Wärmetechnik an der FH Gießen. Das Kältemittel Ammoniak und die Anwendung in der Gewerbekälte beschäftigt ihn seit Beginn seines Berufslebens.

Michael Kauffeld arbeitet seit mehr als 35 Jahren im Bereich der Forschung und Entwicklung von Kälteanlagen mit natürlichen Kältemitteln. Seit 2002 forscht und lehrt er an der Hochschule Karlsruhe. Darüber hinaus berät er öffentliche und private Einrichtungen bei der Anwendung von natürlichen Kältemitteln.

Volker Siegismund beschäftigt sich seit über 25 Jahren in beruflicher Praxis, Lehre und Forschung mit der Anlagentechnik natürlicher Kältemittel. An der Hochschule Biberach lehrte und forschte er im Bereich der Energieeffizienz von CO2-Kälteanlagensystemen. Seit 2016 lehrt er an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

Zielgruppe: Planer, Anlagenbauer und Betreiber von kälte- und klimatechnischen Anlagen,

Bauherren, Architekten, Auszubildende und Studierende im Bereich Kälte- und Klimatechnik

Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des technischen Fachbuchprogramms von Hüthig und C.F. Müller, des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschafterweitert.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommenüber 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des technischen Fachbuchprogramms von Hüthig und C.F. Müller, des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Stationäre Batteriespeicher im Fokus - PLAN-B NET ZERO startet Ausbau klimafreundlicher Energiesysteme EU-Klimapakt: Forschung neu denken: Europas Wissenschaftler*innen setzen sich für eine grünere Zukunft ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.04.2025 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2168845
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Beitz
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0)30 34 80 01-1166

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 11 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aktuell, nachhaltig, praxisnah: Fachwissen zu natürlichen Kältemitteln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDE VERLAG GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Qualifikation von Arbeitskräften für den Glasfaserausbau ...

Der Ausbau der Glasfasernetze ist eine zentrale Voraussetzung für die Digitalisierung unserer Gesellschaft. Damit dieser Ausbau effizient und qualitativ hochwertig erfolgen kann, ist die Qualifikation der Arbeitskräfte von entscheidender Bedeutung. ...

Alle Meldungen von VDE VERLAG GMBH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.