Freiwillige setzen Zeichen zum Tag der Erde: Straßenreinigungsaktion im Frankfurter Bahnhofsviertel
Am 25.04 versammelten sich Freiwillige, um am Tag der Erde die Stadt Frankfurt wieder von allem zu befreien, was nicht dort hingehört. Die Clean-up Aktionen von HWPL finden großen Anklang bei der Bevölkerung und ziehen immer wieder neue Freiwillige an.

(IINews) - Anlässlich des Internationalen Tags der Erde organisierte das Freiwilligenteam von HWPL Deutschland e.?V. (Heavenly Culture, World Peace, Restoration of Light) eine gemeinschaftliche Straßenreinigungsaktion im Frankfurter Bahnhofsviertel.
Die Aktion fand am Freitag, den 25. April, um 17:00 Uhr in der Kaiserstraße statt und stärkte das Bewusstsein für Umwelt- und Stadtsauberkeit. Gleichzeitig motivierte sie viele Bürgerinnen und Bürger, sich ehrenamtlich zu engagieren.
Insgesamt nahmenüber 15 Personen an dem Clean-up teil.
Der Tag der Erde ist mehr als nur ein Kalendereintrag– er ist ein weltweiter Aufruf zum Schutz unseres Planeten. Was einst als Bürgerinitiative begann, inspiriert heute Millionen Menschen dazu, Verantwortung zu übernehmen und durch konkrete Handlungen Wandel zu bewirken. Jedes Jahr steht der Tag der Erde unter einem neuen Motto. 2025 lautetder weltweite Slogan #EarthActionDay und ruft besonders dazu auf, selbst aktiv zu werden.
Auch HWPL zeigt mit dieser lokalen Initiative, dass globale Veränderungen mit kleinen Schritten in der eigenen Nachbarschaft beginnen.
„Es geht nicht nur darum, Müll zu sammeln“, erklärt Robert G., langjähriger Freiwilliger und Mitorganisator der Aktion.
„Wir übernehmen Verantwortung und möchten ein Vorbild sein. Veränderung beginnt dort, wo wir leben – bei jedem Einzelnen von uns.“
Mit der Aktion möchte HWPL nicht nur das Stadtbild verschönern, sondern auch den Gemeinschaftssinn stärken. Gerade in urbanen Räumen, in denen Umweltprobleme zunehmend spürbar werden, setzen solche ehrenamtlichen Initiativen ein wichtiges Zeichen für ein gemeinschaftliches und nachhaltiges Miteinander.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
HWPL ist eine interantionale Friedens-NGO, mit UN ECOSOC-Status und registriert unter UN DGC.
info(at)hwpl.eu
Datum: 29.04.2025 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2168705
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Freiwillige setzen Zeichen zum Tag der Erde: Straßenreinigungsaktion im Frankfurter Bahnhofsviertel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HWPL Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).