InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen

ID: 2168679

Erinnerungsort an der Heisterbergallee 10 bleibt zu

(PresseBox) - Die Gedenkstätte Ahlem bleibt am Freitag, 2. Mai, wegen des Brückentags für Besucher*innen ganztägig geschlossen. Auch am Montag, 5. Mai, und Dienstag, 6. Mai, kann das Team der Gedenkstätte aufgrund einer internen Fortbildungsveranstaltung keine Besucher*innen empfangen. Am Mittwoch, 7.Mai, öffnet der Erinnerungsort an der Heisterbergallee 10 wieder regulär seine Türen von 10 bis 15 Uhr für Publikum.

Reguläre Öffnungszeiten der Gedenkstätte Ahlem:

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, 10 bis 15 Uhr

Freitag, 10 bis 14 Uhr

Sonntag, 11 bis 17 Uhr

Montag, Samstag und an Feiertagen geschlossen.

An jedem ersten und dritten Sonntag im Monat wird um 14 Uhr eineöffentliche Führung durch die Dauerausstellung angeboten. Wer an dieser Führung teilnehmen möchte, wird um Anmeldung unter Telefon (0511)616-23745 gebeten. Aktuelle Infos gibt es hier: www.gedenkstaette-ahlem.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  3D-Druck-Forschung im Spagat SEO-Agentur: Der strategische Partner für digitale Sichtbarkeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.04.2025 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2168679
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frauke Bittner
Stadt:

Hannover


Telefon: +49 (511) 616229-58

Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warntag 2025: bundesweite Probewarnung am 11. September ...

Am 11. September findet der Warntag in ganz Deutschland statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnungüber das Modulare Warnsystem MoWaS. Zuständig dafür ist auf Bundesebene das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), d ...

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.