Climb und Unframe partnern im DACH-Raum zur Beschleunigung der KI-Nutzung

(IINews) - 29. April 2025– Der internationale Technologie-Distributor Climb Channel Solutions (www.climbcs.com) hat eine globale Vertriebspartnerschaft mit Unframe (www.unframe.ai/) geschlossen. Ein besonderer Fokus bei der Zusammenarbeit liegt darauf, die gleichnamige KI-Plattform des neuen Partners im DACH-Markt einzuführen.
Durch die neue Vertriebspartnerschaft mit Climb weitet Unframe seine Reichweite aus und macht seine schlüsselfertige KI-Plattform gleichen Namens über das globale Distributionsnetzwerk von Climb zugänglich. Insbesondere Wiederverkäufer aus der DACH-Region können Kunden somit nun eine ganzheitliche und modulare Plattform anbieten, um KI-Lösungen im großen Maßstab und in kürzester Zeit bereitzustellen.
Beste Ergebnisse in höchster Geschwindigkeit
Die Enterprise-KI-Plattform von Unframe funktioniert nach dem Baukasten-Prinzip. Das hilft Unternehmen, spezifische KI-Anwendungsfälle extrem schnell zu realisieren – ohne dass Feinabstimmung, besonderes Training oder das Teilen von Daten mit Dritten erforderlich sind. Darüber hinaus ist die sichere Integration mit jeder SaaS (Software as a Service)-Lösung, Schnittstelle (API), Datenbank oder Datei möglich. DaUnframe nativ innerhalb der unternehmensinternen IT-Umgebung läuft, sind eine vollständige Compliance mit Unternehmensrichtlinien und die komplette Kontrolle über sämtliche Use Cases gewährleistet. Die modulare und offene, wahlweise auf Open-Source-Modellen basierende Architektur vonUnframe stellt sicher, dass kein Vendor Lock-in stattfindet. So sind Unternehmen in der Lage, KI-Lösungen risikofrei und schnell zu entwickeln und einzusetzen.
Welche bedeutende Rolle künstliche Intelligenz für Climb spielt und wie wichtig es dem Technologie-Distributor ist, seine Partner dabei zu unterstützen, die sich aus ihr ergebenden Chancen zu nutzen, zeigt auch die Einführung der Climb AI Academy (www.climbcs.com/uk/climb-ai-academy). Sie ist seit Oktober 2024 auch in der DACH-Region verfügbar; Climb bietet Partnern mit ihr maßgeschneiderte KI-Schulungen und aktive Hilfestellung an, im boomenden KI-Markt Fuß zu fassen sowie ihre Position dort zu sichern.
„Wir freuen uns sehr, Unframe als neuestes Mitglied unseres wachsenden Netzwerks innovativer Technologieunternehmen mit Fokus auf künstliche Intelligenz begrüßen zu dürfen“, betont Martin Bichler, Regional Country Manager DACH bei Climb. „KI ist für uns ein immer größeres Schwerpunktthema, weswegen wir unsere Partner in der DACH-Region mit der Climb AI Academy unterstützen. Die Resonanz, die wir bisher erhalten haben, war unglaublich. Die Kapazitäten der KI-Plattform von Unframe sind für viele unserer Partner ein echter Gamechanger.“
Larissa Schneider, COO von Unframe, ergänzt: „Unsere Partnerschaft mit Climb spiegelt das gemeinsame Commitment wider, KI für Unternehmen sicherer und zugänglicher zu machen sowie die Umsetzung von KI-Anwendungsfällen zu beschleunigen. Die große Reichweite von Climb in Kombination mit der schlüsselfertigen Plattform von Unframe ermöglicht es Unternehmen, mit maßgeschneiderten KI-Lösungen innerhalb von Stunden, nicht Monaten, durchzustarten – und zwar ohne die typischen Hindernisse wie Komplexität, Kosten oder Sicherheitsrisiken.“
Auf dem diesjährigen Climb Connect AI and Security Day (www.climbcs.com/uk/lp/climb-connect-ai-security-day) am 14. Mai 2025 in München diskutieren Larissa Schneider und weitere Sprecher aktuelle KI-Trends. Zentrales Thema wird zudem sein, wie Climb und deren Netzwerk aus Distributoren Partnern und Kundenbei ihrer KI-Journey unterstützen können.
Weitere Informationen zu Climb gibt es auf der Webseite des Unternehmens: www.climbcs.com
Diese Presseinformation und Bilder in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/climb-channel-solutions abgerufen werden.
Climb Channel Solutions ist ein globaler Spezialdistributor für Technologie mit den Schwerpunkten Sicherheit, Datenmanagement, Konnektivität, Storage und HCI, Virtualisierung und Cloud sowie Softwareanwendungen und Lifecycle. Climb bietet seinen Partnern zentralisierten Zugriff auf ein großes Portfolio an IT-Technologien aus seinem Partnernetzwerk, flexible Finanzierung, eine Vielzahl an individuellen Angeboten, rationalisierte Vertriebsabläufe, schnelle Markteinführungen und weiterführende Services. Climb Channel Solutions ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Climb Global Solutions (NASDAQ: CLMB) mit Sitz in Eatontown im US-Bundesstaat New Jersey. Weitere Informationen zum Geschäftsmodell von Climb, dessen Partnernetzwerk und News gibt es unter www.climbcs.com und auf LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/climb-channel-solutions-dach).
Über Unframe
Mit seiner Enterprise-Plattform und dem einzigartigen Blueprint-Ansatz beschleunigt Unframe die KI-Einführung in Unternehmen erheblich. In wenigen Stunden oder Tagen erhalten Organisationen sofort einsatzbereite KI-Lösungen, die genau auf ihre Anwendungsfälle zugeschnitten sind und die Produktivität steigern. Die Unframe-Plattform ist flexibel, skalierbar und sicher und eignet sich für Workflow-Automatisierungen und Datenauswertungen in allen Branchen und Geschäftsbereichen. Sie bindet beliebige KI-Modelle und Datenquellen ein. Unframe hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien, und internationale Niederlassungen in Berlin und Tel Aviv. Weitere Informationen unter https://www.unframe.ai/
PR-COM
Franziska Fricke
Senior Account Manager
Tel.: +49-89-59997-707
E-Mail: franziska.fricke(at)pr-com.de
Datum: 29.04.2025 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2168595
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Fricke
Stadt:
München
Telefon: +49-89-59997-707
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.04.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Climb und Unframe partnern im DACH-Raum zur Beschleunigung der KI-Nutzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Climb Channel Solutions (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).