InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420

ID: 2168533

Energieflüsse intelligent erfassen, analysieren und optimieren


(IINews) - Seefeld, 29. April 2025: Mit dem neuen Energy Manager EM420 stellt TQ-Automation die zweite Generation des leistungsstarken und kompakten Energie-Monitoring-Systems für Gewerbe und Industrie vor. TQ-Automation ist ein Geschäftsbereich der TQ-Group, eines der führenden Technologieunternehmen Deutschlands. Der EM420 ist ab sofort über den Elektrogroßhandel verfügbar und richtet sich insbesondere an Unternehmen, die ihren Energieverbrauch im Rahmen von Energie-Management-Systemen nach ISO 50001 erfassen, visualisieren und optimieren möchten.



Im Zentrum des EM420 steht die einfache Erfassung, Speicherung und Visualisierung von Energieflüssen - und zwar direkt im Energy Manager. Dank zahlreicher Schnittstellen wie REST API, MQTT und CSV-Export lässt sich die Lösung nahtlos in bestehende Infrastrukturen integrieren und einfach an übergeordnete Systeme anbinden. Für eine sichere Datenübertragung ist die Kommunikation dabei über TLS verschlüsselbar.



Eine kompakte Lösung - viele Möglichkeiten



Der EM420übernimmt die Hauptmessung zentraler Verbraucher und lässt sich durch das modulare Zubehör Sensor Bar (für Sicherungsautomaten bis 63 A) und Sensor Unit (für Verbraucher, Erzeuger und Batteriespeicher mit bis zu 600 A) flexibel um Submetering weiterer Verbraucher und Erzeuger erweitern. Die Modellierung komplexer Systeme und Anlagen über mehrere Ebenen wird damit ebenso möglich wie die Darstellung umfassender Energieflüsse - inklusive eines neuen Dashboards und eines intuitiven Sankey-Diagramms zur Visualisierung.

Ein erweiterter Datenlogger ermöglicht zudem die detaillierte Analyse historischer Verbrauchsdaten direkt im Gerät. Über standardisierte Schnittstellen lassen sich die gewonnenen Submetering-Daten anderen Systemen zur Verfügung stellen. Somit ist der EM420 ideal geeignet für anspruchsvolle Automatisierungs- und Monitoring-Aufgaben.



Zukunftsorientiert dank EEBUS-Kompatibilität







Besonders hervorzuheben ist die EEBUS-Kompatibilität, die den EM420 fit macht für zukunftsorientierte Use Cases wie Monitoring of Grid Connection Point (MGCP) und Monitoring of Power Consumption (MPC). Außerdem lassen sich alle Submetering-Daten über REST API- und MQTT-Schnittstellen bereitstellen.



Cybersecurity gemäß Cyber Resiliance Act



Der Energy Manager EM420 erfüllt bereits heute höchste Sicherheitsstandards und ist damit optimal auf die Anforderungen des Cyber Resiliance Act vorbereitet, der zahlreiche Unternehmen vor Herausforderungen stellt. Dank regelmäßigen OTA-Updates (over-the-air) lässt sich das System mühelos mit Sicherheitsupdates versorgen - ohne Aufwand für den Nutzer.



Der TQ-Faktor: Bewährte Qualität made in Germany



Der EM420 steht in der Tradition bewährter Energiemanagement- und Automatisierungslösungen, die TQ seit über 13 Jahren entwickelt. Mit über einer Million Geräten im Feld zählt TQ zu den führenden Anbietern intelligenter Energie-Messtechnik in Deutschland. Entwicklung und Fertigung erfolgen ausschließlich in Deutschland - wettbewerbsfähig, skalierbar und mit höchsten Qualitätsstandard. Möglich macht das eine vollautomatisierte Fertigung. Dabei setzt TQ auf maximale Zuverlässigkeit und ist jederzeit als Ansprechpartner verfügbar.

Weitere Informationen zum EM420 sowie technische Details und Bezugsquellen gibt es hier:www.tq-automation.de/em420


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die TQ-Group
Die TQ-Group wurde 1994 als 2-Mann-Unternehmen gegründet und besteht heute aus rund 2.000 Mitarbeitenden an 14 Standorten in Deutschland, Ungarn, Slowenien, den USA und in China. Als einer der größten Technologiedienstleister und Elektronik-Spezialisten in Deutschland realisiert die TQ-Group maßgeschneiderte, innovative Lösungen für unterschiedliche Branchen, sowohl im Hardware- wie auch im Softwarebereich - von der Entwicklungüber die Produktion und weitere Dienstleistungen bis hin zum Produktlebenszyklusmanagement. Das bedeutet: TQ bietet Kompetenz, Erfahrung und Weitblick für die Bereiche E²MS, Embedded Module, Motoren und elektronische Antriebe, Cobot- und Automatisierungslösungen, Medizintechnik und Aviation/Avionics. TQ wächst zudem konsequent mit einem vielfältigen Portfolio an Eigenprodukten in den wirtschaftlich aktuellen Megatrends wie Robotik, Digitalisierung, Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz, E-Mobilität oder dem Energiemanagement. Beides - Servicekompetenz und eigene Entwicklungen - kombiniert die TQ-Group zudem als Original Design bzw. Equipment Manufacturer (ODM / OEM).Auf Basis des breiten Dienstleistungs- und Lösungsbaukastens werden international kundenspezifische Produkte entwickelt und produziert. Und das alles"Made in Germany". Im Geschäftsjahr 2023/2024 betrug der weltweite Gesamtumsatz des inhabergeführten Unternehmens knapp 500 Millionen Euro. Weitere Informationen gibt es unter:<a href="https://www.tq-group.com">www.tq-group.com</a>



PresseKontakt / Agentur:

PR von Harsdorf GmbH
Friederike Floth
Rindermarkt 7
80331 München
ff(at)pr-vonharsdorf.de
089189087335
www.pr-vonharsdorf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ROBUSTA-Sets: Flexible Türkommunikation für jede Anforderung KeineÜbertreibung: Das HDT macht jede Menge Wind um Ventilatoren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.04.2025 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2168533
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Horky
Stadt:

Seefeld


Telefon: +49 8153 9308-0

Kategorie:

Elektro- & Elektronik



Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TQ-Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

After-School-Event bei TQ begeistert junge Talente ...

Seefeld, 15. April 2025 - Berufsorientierung zum Anfassen: Am 10. April hatte die TQ-Group am Firmenhauptsitz auf Gut Delling ihre Türen für Schülerinnen und Schüler geöffnet. Beim diesjährigen After-School-Event erlebten die Teilnehmenden haut ...

Voller Erfolg: Girls&#039; Day 2025 bei TQ ...

Seefeld, 14. April 2025: Die TQ-Group hat auch 2025 wieder am Girls&#039; Day teilgenommen und interessierte Schülerinnen hinter die Kulissen eines der führenden Technologiedienstleisters Deutschlands blicken lassen. Der Girls"Day ist eine ...

TQ lädt ein zum After School Event in Delling bei Seefeld ...

München, 25. März 2025: Die TQ-Group lädt am Donnerstag, den 10. April um 17 Uhr zum After School Event an ihren Firmenhauptsitz auf Gut Delling ein. Vor Ort zeigt das Unternehmen Schülerinnen und Schülern, wie Innovationen in der Elektronikbran ...

Alle Meldungen von TQ-Group



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.