InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BITMi zum designierten Bundesdigitalminister

ID: 2168272

(PresseBox) - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt die heute verkündete Besetzung des neu geschaffenen Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung und gratuliert dem designierten Minister Dr. Karsten Wildberger herzlich. Damit wird eine zentrale Forderung des BITMi aufgegriffen: die Digitalisierung Deutschlands endlichaus einem eigenständigen Ressort heraus kraftvoll und mit einem besseren Gespür für Deutschlands Digitalwirtschaft voranzutreiben.

"Mit der Schaffung eines eigenen Digitalministeriums wird die Bedeutung der Digitalisierung als Schlüsselthema für die wirtschaftliche Zukunft und die digitale Souveränität unseres Landes anerkannt", erklärt Dr. Oliver Grün, Präsident des BITMi. Für die deutsche Digitalwirtschaft sei es eine gute Nachricht, dass mit Karsten Wildberger ein Fachmann aus dem IT-Sektor die politische Verantwortung dafür übernimmt, so Grün weiter."Jetzt kommt es darauf an, dass das neue Ministerium die notwendige Durchsetzungskraft und Gestaltungsmacht erhält, um die Digitalisierung über alle Ressortgrenzen hinweg effizient zu steuern."

Der BITMi verbindet mit dem neuen Bundesministerium klare Erwartungen an seine künftige Ausgestaltung:

Klare Federführung und Durchgriffsrechte: Das Ministerium muss bei allen ressortübergreifenden Gesetzgebungs- und Digitalisierungsvorhaben die Federführung erhalten.

Eigenes Budget und Genehmigungsvorbehalt: Digitale Projekte und Vorhaben der Ressorts dürfen künftig nur mit Zustimmung des Digitalministeriums starten, um eine kohärente, souveräne Digitalstrategie sicherzustellen. Das Ministerium muss mit einem den großen Aufgaben entsprechenden Budget ausgestattet sein.

Fokus auf digitale Souveränität: Das Ministerium sollte Digitalpolitik konsequent an der Stärkung von digitaler Resilienz, Wertschöpfung ausrichten. Folgerichtig muss eine Stärkung europäischer und deutscher Technologien und Anbieter zentraler Teil der Agenda sein. Dazu muss eine Souveränitätsstrategie entwickelt werden, die einen klaren Fahrplan mit messbaren Zielen vorgibt.





Praxisorientierte Modernisierung des Staatswesens: Mit der integrierten Zuständigkeit für Staatsmodernisierung bietet sich die Chance, die Verwaltungsdigitalisierung effizient, bürgernah und innovationsfreundlich neu aufzustellen.

Stärkung des Mittelstands: Der innovative IT-Mittelstand muss als Rückgrat der digitalen Transformation in Förderprogrammen, Vergaberegeln und strategischen Partnerschaften gezielt unterstützt werden.

"Jetzt haben wir die historische Chance, den digitalen Aufbruch tatsächlich zu gestalten", so Dr. Oliver Grün."Entscheidend wird sein, dass das neue Bundesministerium mit Mut, Innovationsgeist und echter politischer Gestaltungsmacht handelt. Der BITMi steht dem künftigen Minister und seinem Haus als Partner bereit, diesen Weg mitzugestalten."

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (www.bitmi.de) vertrittüber 2.500 mittelständische IT-Unternehmen und ist damit der größte IT-Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (www.bitmi.de) vertrittüber 2.500 mittelständische IT-Unternehmen und ist damit der größte IT-Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn der Solarteur nicht suchen muss: PVanalytics vereinfacht die PV-Inspektion / Photovoltaikvision, ein Start Up aus Stuttgart, bringt frischen Wind in die Solarbranche mit smarter PV-Software CAM-Komfort und leistungsfähige CAD-Funktionen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.04.2025 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2168272
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabel Weyerts
Stadt:

Aachen


Telefon: +49 (241) 1890558

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BITMi zum designierten Bundesdigitalminister"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EU-Projekt STREAMING gestartet ...

Kürzlich ist das neue EU-Projekt des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) STREAMING angelaufen. Der vollständige Projekttitel lautet Sustainable Trade Regimes with Europe and Africa through Mapping Innovation, New-Technology and Growth-Mindset ...

Alle Meldungen von Bundesverband IT-Mittelstand e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.