InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Forschung zum Anfassen: Die Lange Nacht der Wissenschaft ist zurück

ID: 2168267

Anmeldung zu Workshops gestartet


(PresseBox) - Was haben Narzissmus in der Führungsetage, selbstentworfene Mode und künstliche Intelligenz gemeinsam? Sie sind Teil der Langen Nacht der Wissenschaft an der Hochschule Pforzheim. Am Mittwoch, 28. Mai 2025, zeigt die Hochschule ab 18 Uhr wie spannend Wissenschaft sein kann – verständlich, praxisnah und live vor Ort am Campus Tiefenbronner Straße 65/66.

Nach coronabedingter Pause kehrt ein Veranstaltungs-Highlight an die Hochschule Pforzheim zurück: In populärwissenschaftlichen Vorträgen, interaktiven Workshops und Laborführungen wird Wissenschaft verständlich und lebendig gemacht – für alle Generationen. Die Anmeldung für die kostenfreien Workshops ist ab sofort (Montag, 28. April) möglich. „Die Lange Nacht der Wissenschaft steht für Offenheit, Austausch und Begeisterung für Forschung und Zukunftsthemen. Uns ist es sehr wichtig, nach einer längeren Pause wieder an diese Tradition anzuknüpfen und in einen Dialog mit der Stadtgesellschaft zu treten“, betont Professor Dr. Ulrich Jautz,Rektor der Hochschule.

Neben Vorträgen zu aktuellen Themen wie dem Auto der Zukunft, der Luxuskultur Deutschlands und einem nachhaltigen und zukunftsbewussten Umgang mit Design – verständlich aufbereitet von Professor*innen und Mitarbeitenden - erwartet die Besucher*innen ein buntes Rahmenprogramm. Eine Feuershow von Fireand Drums, Catering, Musik des Ace Shawn R&R Trios sowie der Auftritt des Hochschulorchesters und Laborführungen runden das Event ab. „Unser Ziel ist es, Forschung sichtbar zu machen – nicht abstrakt, sondern nahbar, kreativ und zum Mitmachen“, so Professorin Dr. Kirsten Wüst, Initiatorin und Organisatorin der Veranstaltung. „Wir laden alle ein, mit uns auf eine aufregende Entdeckungsreise zu gehen.“

Eines der vielen Highlights erwartet die Besucher*innen beim Science Slam, bei dem Professor*innen der Hochschule ihre Forschung in kurzen, humorvollen Beiträgen präsentieren und um die Gunst der Zuschauer*innen buhlen. Zahlreiche Veranstaltungen bieten den Gästen bei der Langen Nacht der Wissenschaft außerdem die Gelegenheit, selbst aktiv zu werden. Im Workshop „Das Leben ist ein Algorithmus – Die Wissenschaft von Ehen, Jobs und Studienplätzen“ erfahren die Teilnehmer*innen beispielsweise, wie berechenbar unser Leben tatsächlich ist. In einem Impulstraining mit Professorin Dr. Anja Schmitz erhalten sie wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung oder können in der Mitternachtswerkschau „Träume inBlau“ faszinierende Einblicke in die kreativen Arbeiten des Design-Nachwuchses der Fakultät für Gestaltung erhalten. Für die meisten „Mitmach-Stationen“ ist eine Anmeldung unternachtwissen.deerforderlich. Für das Vortragsprogramm selbst und den Science Slam ist keine Anmeldung nötig.





Die Lange Nacht der Wissenschaft an der Hochschule Pforzheim wird damit zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Wissenschaft in vielen Facetten erlebbar und spannend macht. Seien Sie dabei!

Die Hochschule Pforzheim mit ihren drei Fakultäten – Gestaltung, Technik sowie Wirtschaft und Recht – genießt einen erstklassigen Ruf. Die Fakultäten verbinden Kreativität mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung und technischer Präzision. Diese Kombination macht die Hochschule auch zu einem attraktiven Wissenschafts- und Forschungspartner für die regionale und überregionale Wirtschaft. Mit rund 6.000 Studierenden ist Pforzheim eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hochschule Pforzheim mit ihren drei Fakultäten–Gestaltung, Technik sowie Wirtschaft und Recht–genießt einen erstklassigen Ruf. Die Fakultäten verbinden Kreativität mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung und technischer Präzision. Diese Kombination macht die Hochschule auch zu einem attraktiven Wissenschafts- und Forschungspartner für die regionale undüberregionale Wirtschaft. Mit rund 6.000 Studierenden ist Pforzheim eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg.



drucken  als PDF  an Freund senden  ELMO auf der LEARNTEC im Mai 2025 HiScout präsentiert Datenschutzmodul auf den BvD-Verbandstagen 2025
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.04.2025 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2168267
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Materac
Stadt:

Pforzheim


Telefon: 07231 286014

Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Forschung zum Anfassen: Die Lange Nacht der Wissenschaft ist zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Pforzheim (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Pforzheim



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.