InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Klima trifft Kirche

ID: 2167954

VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag


(IINews) - Berlin/Hannover, 26. April 2025. In diesem Jahr gibt der Evangelische Kirchentag dem Thema Klimaschutz eine besondere Bühne. Vom 1. bis 3. Mai präsentieren Organisationen und Initiativen aus ganz Deutschland auf dem Markt der Möglichkeiten dazu ihre Ideen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE ist mit ihrem aktuellen Projekt"Klimaändert Dich!"vor Ort.



"Der Klimawandel verändert unser Leben spürbar - besonders in Europa, wo die Erderwärmung weltweit am schnellsten voranschreitet", betont Miriam Bätzing, Leiterin des Referats Nachhaltigkeit bei der VERBRAUCHER INITIATIVE."Deshalb braucht es nicht nur ambitionierten Klimaschutz, sondern auch konkrete Maßnahmen zur Anpassung - in unseren Städten, Häusern und im Alltag."



Ein im September 2024 durchgeführtes Reallabor mit Haushalten aus ganz Deutschland machte deutlich: Egal ob Mieterin oder Eigentümer, in Stadt oder Land - viele Menschen könnten weitaus mehr tun, um sich und ihre Angehörigen besser gegen Hitzewellen, Starkregen und andere klimawandelbedingte Extremwetterereignisse zuschützen. Der Schlüssel: praxisnahe und verständliche Informationen.



Hier setzt das Projekt"Klimaändert Dich!"an, welches noch bis Ende Juni anteilig durch das Umweltbundesamt gefördert wird. Am Stand der VERBRAUCHER INITIATIVE erwartet die Besucher eine Plakatausstellung, kostenloses Informationsmaterial sowie fachkundige Beratung zu alltagsnahen Anpassungsmaßnahmen - vom Hitzeschutz in der Wohnung bis zur klimagerechten Gesundheitsvorsorge.



Interessierte sind herzlich eingeladen, den Stand K23 in Halle 5 des Messegeländes Hannover zu besuchen (Themenbereich 5"Globale Herausforderungen", Markt-Gruppe"Schöpfung, Klima- und Artenschutz"). Der Markt der Möglichkeiten ist täglich von 10:30 bis 18:30 Uhr geöffnet. Weitere Informationen zum Programm finden Sie unterwww.kirchentag.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist dieökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Wollankstr. 134
13187 Berlin
mail(at)verbraucher.org
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org



drucken  als PDF  an Freund senden  42 market research führt Chatbot zur Verbesserung der Kommunikation mit medizinischen Fachkräften ein BürgerStiftung Region Ahrensburg:„Natur erleben–Gemeinsam unterwegs“am 11.05.2025
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.04.2025 - 01:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2167954
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Abel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 53 60 73 41

Kategorie:

Vermischtes



Dieser Fachartikel wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Klima trifft Kirche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ran an den Herd: Kochen für Einsteiger ...

Berlin, 19. November 2025. Selbst zu kochen ist einfacher als gedacht. Mit den passenden Kochutensilien undüberschaubarem Aufwand lassen sich wohlschmeckende Gerichte zubereiten. In dem neuen Themenheft"Basiswissen Kochen"sagt die VERBRAUC ...

Wissen das weiterhilft ...

Berlin, 13.11.2025. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. hat ihren neuen Online-Shop unterwww.verbraucher.comgestartet. Verbraucherinnen und Verbraucher finden dort ab sofortüber 100 Themenhefte zu den Rubriken Gesundheit, Essen&Trinken sowie Nachha ...

Berlin setzt auf Zero Waste ...

Berlin, 6. November 2025. Fast den ganzen Novemberüber finden in Berlin die Zero-Waste-Aktionswochen statt. Bereits zum zweiten Mal lädt die Berliner Zero Waste Agentur Bürger:innen, Verbände und Politik ein, um sich gemeinsam gegen Verschwendung ...

Alle Meldungen von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 201


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.