InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Strack-Zimmermann: Mutmaßlicher Deal zwischen USA und Russland ist Diktatfrieden

ID: 2167517

(ots) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des EU-Parlaments, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat eine mögliche Einigung zwischen den USA und Russland über ein Ende des Krieges gegen die Ukraine scharf kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte sie am Donnerstag, die mutmaßlichen Inhalte seien zwar noch nicht bestätigt, aber sie passten ins Bild:

"Man kann eigentlich eineÜberschrift drüber setzen. Das ist die Ausführung eines Diktatfriedens. Also die Krim formell anzuerkennen, das geht ja noch viel weiter, dass nämlich die vier ukrainischen Provinzen, sozusagen die Ostukraine, die bereits russisch besetzt ist, dass die dann bis zur heutigen Demarkationslinie unter russischer Kontrolle bleiben soll, dass die Ukraine nie in die NATO kommt, aber gönnerhaft Mitglied der Europäischen Union werden kann. Das ist besonders bizarr, weil das natürlich nicht die Vereinigten Staaten entscheiden, wer hier in Europa Mitglied in der Union wird."

Wenn all das ernsthaft das Angebot der Vereinigten Staaten sei,"dann kann man sagen, das ist dann der schriftliche Beweis: Nein, die Amerikaner sind weder unsere Freunde noch unsere Verbündeten in Zukunft."Strack-Zimmermann betonte, es sei umso wichtiger, dass die EU die Ukraine weiter unterstützt,"weil sonst würde Russland am Ende des Tages Erfolg haben mit diesen brutalen Übergriffen. Das würde auch etwas mit uns in Europa machen."

Die FDP-Politikerin räumte ein, dass die Mittel momentan begrenzt seien."Wir dürfen aber nicht vergessen, wir sind wirtschaftlich stark. Und was wir jetzt endlich machen: Dass wir sehr viel Geld in die Hand nehmen in Europa und auch in Deutschland, um wehrfähig zu werden und damit auch die Ukraine mehr zu unterstützen."

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info(at)inforadio.de


Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HCLTech verzeichnet ein weiteres Jahr mit branchenführendem Wachstum Reolink kooperiert mit Home Assistant für die lokale und datenschutzorientierte Verarbeitung von Smart-Home Daten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2025 - 08:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2167517
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Dieser Fachartikel wurde bisher 16 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Strack-Zimmermann: Mutmaßlicher Deal zwischen USA und Russland ist Diktatfrieden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lena Ganschow moderiert das Politikmagazin"Kontraste" ...

Lena Ganschow wird die neue Moderatorin von"Kontraste", dem Politikmagazin vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) im Ersten. Ihre erste Sendung präsentiert Lena Ganschow am 8. Mai 2025 um 21.45 Uhr. In der Sendung wird es unter anderem um e ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.