Familienchronik einer Intergeschlechtlichen Person und Kind eines Heimatvertriebenen aus dem Sudetenland
Claudia Berger schildert die Vertreibung ihrer Familie aus dem Sudetenland und gibt einen authentischen Einblick in das Leben während und nach dem Zweiten Weltkrieg.
Gleichzeitig ist es ein sehr persönlicher Berichtüber ein Leben als intergeschlechtlicher Mensch in Deutschland

(IINews) - Dieses Buch ist eine eindrucksvolle Familienchronik, die auf den Erzählungen der Eltern, Großeltern und Verwandten der Autorin basiert. Claudia Berger schildert die Vertreibung ihrer Familie aus
dem Sudetenland und gibt einen authentischen Einblick in das Leben während und nach dem Zweiten Weltkrieg.
Gleichzeitig ist es ein sehr persönlicher Bericht über ein Leben als intergeschlechtlicher Mensch in Deutschland – geprägt von Diskriminierung, fehlender Anerkennung und dem Ringen um die eigenen Rechte. Die Autorin beschreibt offen ihre Erfahrungen mit staatlichen Institutionen und macht auf strukturelle Missstände aufmerksam.
Mit diesem Buch möchte Claudia Berger nicht nur das Bewusstsein für die Geschichte der Sudetendeutschen schärfen, sondern auch ein klares Zeichen für Menschenwürde, Toleranz und Gleichberechtigung setzen.
ISBN: 978-3-96229-524-0
Preis: 21,95€
Seiten: 352
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ROMEON Verlags GmbH
Geschäftsadresse:
Kreuzherrenstraße 4
41189 Mönchengladbach
Versandadresse:
Dycker Weinhaus 7
41363 Jüchen
Geschäftsführer:
Yannic Kriebitz&Daniel Federau
Kontaktinformationen:
Webseite: www.romeon-verlag.de
E-Mail: info(at)romeon-verlag.de
Telefon: 02166 9894658
info(at)romeon-verlag.de
info(at)romeon-verlag.de
Datum: 16.04.2025 - 08:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2166367
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yannic Kriebitz
Stadt:
Mönchengladbach
Telefon: 02166 9894658
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.04.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 16 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Familienchronik einer Intergeschlechtlichen Person und Kind eines Heimatvertriebenen aus dem Sudetenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Romeon Verlags GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).