InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IT-ADVO unterstützt Mandanten bei der rechtssicheren Entfernung negativer Online-Bewertungen

ID: 2165732

IT-ADVO aus Düsseldorf - Ihre Experten für die Löschung unzulässiger Online-Bewertungen auf Google, Jameda&Co. - schnell, diskret und rechtssicher für Unternehmen, Freiberufler&Privatpersonen.

(IINews) - Die Kanzlei IT-ADVO aus Düsseldorf bietet Unternehmen, Freiberuflern und Privatpersonen gezielte rechtliche Unterstützung bei der Entfernung unzulässiger Online-Bewertungen. Ob auf Google, Jameda, Facebook oder Bewertungsportalen in spezialisierten Branchen - IT-ADVO setzt sich für die Wahrung der Persönlichkeitsrechte und des Unternehmensrufs ihrer Mandanten ein.

IT-ADVO: Rechtliche Prüfung und Vorgehen bei negativen Bewertungen

In Zeiten, in denen viele Konsumentscheidungen auf Basis digitaler Rezensionen getroffen werden, können negative oder sogar rufschädigende Bewertungen existenzielle Auswirkungen auf Unternehmen und Einzelpersonen haben. Dabei sind nicht alle Bewertungen rechtlich zulässig - etwa wenn sie unwahre Tatsachenbehauptungen, Beleidigungen oder Schmähkritik enthalten.

Die Rechtsanwälte von IT-ADVO prüfen systematisch, ob die jeweilige Bewertung gegen geltendes Recht verstößt und setzen anschließend die Entfernung gegenüber dem Portalbetreiber oder dem Verfasser durch."Die rechtliche Einschätzung einer Bewertung erfordert Erfahrung und eine differenzierte Beurteilung der Inhalte - insbesondere im Spannungsfeld zwischen Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsrecht", so ein Sprecher der Kanzlei.

IT-ADVO: Strukturierter Ablauf für effektive Rechtsdurchsetzung

Die Mandatsbearbeitung erfolgt bei IT-ADVO in mehreren aufeinander abgestimmten Schritten: Zunächst wird jede Bewertung einer rechtlichen Erstprüfung unterzogen. Ist eine Verletzung der Rechte des Mandanten wahrscheinlich, erfolgt die außergerichtliche Geltendmachung der Ansprüche - zumeist in Form einer Beschwerde gegenüber dem Plattformbetreiber, gestützt durch entsprechende rechtliche Argumentation.

Wenn erforderlich, geht die Kanzlei auch den Wegüber einstweilige Verfügungen oder Unterlassungsklagen. Ziel ist stets eine zügige und rechtssichere Löschung der beanstandeten Inhalte. Die Kanzlei betont dabei ihre langjährige Erfahrung im Umgang mit den typischen Prüfmechanismen großer Plattformen wie Google und Jameda.





IT-ADVO: Besondere Bedeutung im Gesundheits- und Dienstleistungssektor

Gerade für Angehörige freier Berufe - wie Ärztinnen und Ärzte, Anwälte, Therapeuten oder Architekturbüros - haben Online-Bewertungen auf Plattformen wie Jameda oder anwalt.de erhebliche Relevanz. IT-ADVO berät regelmäßig Mandanten aus diesen sensiblen Bereichen und achtet dabei besonders auf Diskretion und schnelle Reaktionszeiten.

"Für viele Betroffene ist es nicht nur eine juristische, sondern auch eine persönliche Belastung, öffentlich negativ bewertet zu werden - insbesondere wenn die Bewertung nachweislich unzutreffend oder anonym erfolgt ist", heißt es aus der Kanzlei."Wir verstehen es als unsere Aufgabe, in solchen Fällen konsequent und mit Fingerspitzengefühl vorzugehen."

IT-ADVO: Digitalisierung verlangt rechtliche Schutzmechanismen

Mit dem steigenden Einfluss digitaler Plattformen wächst auch der Bedarf an rechtlichen Schutzmechanismen gegen missbräuchliche Bewertungen. IT-ADVO bietet hier fundierte Unterstützung, die auf dem Zusammenspiel von IT-rechtlicher Expertise und prozessualer Erfahrung beruht.

Die Kanzlei sieht sich dabei nicht als reine Löschinstanz, sondern als Partner für eine rechtlich tragfähige Online-Reputation. Auch präventive Maßnahmen wie die Überprüfung von Bewertungsportalen oder das Monitoring rechtlich kritischer Einträge gehören zum erweiterten Leistungsspektrum.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Berliner Allee 59, 40212 Düsseldorf



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 13.04.2025 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2165732
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Colin Simbach
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 17606400

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IT-ADVO unterstützt Mandanten bei der rechtssicheren Entfernung negativer Online-Bewertungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IT-ADVO Simbach Kessler Partnerschaft von Rechtsanwälten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IT-ADVO Simbach Kessler Partnerschaft von Rechtsanwälten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 191


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.