E-Auto im Winter–Worauf muss man achten?

(IINews) - 1. Einleitung
Kälte ist der natürliche Feind von Akkus – E-Autos verhalten sich im Winter anders als gewohnt.
2. Reichweite sinkt deutlich
Heizung, Batteriechemie und Rollwiderstand verringern die Reichweite um bis zu 30 %.
3. Vorkonditionierung als Lösung
Viele E-Autos bieten die Möglichkeit, Akku und Innenraum vor Fahrtantritt aufzuwärmen – spart Energie.
4. Laden dauert länger
Kalte Akkus laden langsamer– Schnellladestationen bringen bei Minusgraden weniger Leistung.
5. Tipps für E-Fahrer im Winter
Reifendruck regelmäßig prüfen, möglichst voll geladen losfahren und Kurzstrecken vermeiden.
https://www.auto-ankauf-magdeburg24.de
Fazit
Mit Vorbereitung und cleverer Nutzung bleibt das E-Auto auch im Winter alltagstauglich.
Bereitgestellt von Benutzer: ayman-chaar
Datum: 08.04.2025 - 23:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2164705
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Al Lahib
Stadt:
Jena
Telefon: 01723139823
Kategorie:
Automobilindustrie
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.04.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"E-Auto im Winter–Worauf muss man achten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Autoankauf Chaar (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).