InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuzulassungen im März: Elektrische Frühjahrsboten?

ID: 2163654

(ots) - Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen lag im März 2025 laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei rund 253.500 Einheiten und damit um minus 3,9 % unter dem Wert des Vorjahresmonats. Die Rückgänge betrafen insbesondere die gewerblichen Kunden (minus 6 %), während sich die Zahl der privaten Zulassungen auf niedrigem Niveau stabilisierte(plus 0,5 %). Bei den Antriebsarten verzeichneten die Plug-in-Hybride einen Zuwachs von 65,8%. Die rein batterieelektrisch betriebenen Pkw (BEV) legten um 35,5 % zu. Stark rückläufig waren Benziner (minus 29,4 %) und Diesel (minus 21,7 %).

ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn, Sprecher des Fabrikatshandels in Deutschland, kommentiert die aktuelle Entwicklung wie folgt:"Das Wachstum bei E-Fahrzeugen und Hybriden hat sich auch im März fortgesetzt. Auf Basis der aktuellen Neubestellungen können wir noch nicht sicher sein, ob sich dieser Trend auch im zweiten Quartal fortsetzt. Denn noch ist der Stau von Neufahrzeugen aus 2024, die von den Herstellern zum Erreichen der verschärften CO2-Flottenwerte erst in diesem Jahrzugelassen werden, nicht ganz abgebaut. Viele Privatkunden warten ab, welche Fördersignale von der sich bildenden Regierungskoalition kommen. Eines muss allen klar sein: Elektromobilität funktioniert nur als Gesamtsystem - vom vergünstigten Ladestrompreis über einen zügigen Ausbau derLadeinfrastruktur bis hin zu einer degressiven finanziellen Förderung mittels Kaufprämien. Hier muss die Politik ganzheitlich denken und gezielte Anreize setzen."

Im ersten Quartal sind laut dem KBA rund 665.000 neue Pkw und damit minus 4,3 % weniger Fahrzeuge zugelassen worden als im Vergleichszeitraum des vergangenen Jahres. Der Gebrauchtwagenmarkt hingegen zeigte sich im März robust mit leicht positiver Tendenz. Mit rund 555.000 Besitzumschreibungen lag der Wert um 0,5 % über dem Vergleichswert des Vorjahres. In den ersten drei Monaten dieses Jahres wechselten rund 1,637 Mio. Pkw die Besitzer, das waren 0,6 % mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.





Pressekontakt:

Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester(at)kfzgewerbe.de


Original-Content von: ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bonusprogramm vonŠkoda Motorsport startet mit erstem Lauf zur FIA Rallye-Europameisterschaft Wie Du den Innenraum Deines Autos im Sommer kühl hältst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2025 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2163654
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Bonn/Berlin



Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuzulassungen im März: Elektrische Frühjahrsboten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDK zur IAA Mobility: Messe als Mutmacher ...

Die heutige Eröffnung der IAA Mobility in München machte deutlich, wie wichtig die Automobilindustrie für Deutschland ist. Bundeskanzler Friedrich Merz, Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche und Bay ...

Neuer Hauptgeschäftsführer für ZVK ...

Der Zentralverband des Kraftfahrzeughandwerks (ZVK) hat die Suche nach einem neuen Hauptgeschäftsführer erfolgreich beendet."Wir haben mit Dr. Jürgen Gros den für uns in jeder Hinsicht idealen Kandidaten gefunden. Mein Vorstandskollege Jeffr ...

ZDK warnt: E-Zulassungen zeigen keine Trendwende ...

Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das Sorgenkind der Branche. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) warnt davor, die neuen Zulassungszahlen des Kraftfahr ...

Alle Meldungen von ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.