InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ergonomie-Check am Schüler-Arbeitsplatz

ID: 216133

Biomöbel Genske gibt Tipps für den Kauf von Schulmöbeln


(PresseBox) - Nach den großen Ferien beginnt für viele Kinder der Ernst des Lebens, die Schulzeit. Die meisten freuen sich auf den ersten Schultag und den Start in ein neues Leben. Für Eltern heißt es jetzt die richtigen Möbel für den ersten Arbeitsplatz zu finden. Aber auch für ältere Kinder, die nach dem Sommer an eine weiterführende Schule wechseln, beginnt ein neuer Abschnitt. Auch für sie stellt sich die Frage, ob der bisherige Arbeitsplatz noch passt.
Da das Größenwachstum bei Kindern in der Regel schubweise erfolgt, ist es wichtig, vor Schulbeginn zu überprüfen, ob Schreibtisch und Schreibtischstuhl noch die richtige Höhe haben und ergonomisch aufeinander eingestellt sind. Ist dies nicht der Fall, kann es zu langfristig zu schmerzhaften und Haltungsschäden kommen.
Als Faustregel gilt: "die Sitzvorderkante sollte etwa der Höhe der unteren Kniescheibe entsprechen und der Stuhl nur so hoch sein, dass beide Füße vollen Bodenkontakt haben", empfiehlt Johannes Genske, Inhaber von Biomöbel Genske in Köln. Die geeignete Tischhöhe ermittelt das Kind seitlich am Tisch sitzend. Optimal ist, wenn beide Arme 90° angewinkelt sind und sich die Ellenbogenspitzen zwei bis drei Zentimeter unterhalb der Tischplattenhöhe befinden. Um Verspannungen im Nacken vorzubeugen, ist eine kippbare Tischplatte oder Tischplatteneinsatz ideal, dadurch wird der Kopf nicht zu stark nach vorne geneigt. Doch nicht nur die Ergonomie ist wichtig. Tische und Stühle, die frei von Schadstoffen sind verhindern von vorne rein unliebsame Nebenwirkungen. Ausserdem empfiehlt der Experte Genske darauf zu achten, dass die Möbel reparaturfreundlich, pflegeleicht und dem kindlichen Bewegungsdrang standhalten. Als Material eignen sich Massivhölzer, die mit natürlichen Ölen und Wachsen behandelt und auf Schadstoffe getestet sind. Höhenverstellbare Tische und Stühle wachsen mit, eine lohnende Investition also für den Lern- und Arbeitsplatz. Neben einer guten Auswahl an Stühlen und Tischen in unterschiedlichem Design und Farbauswahl findet man in dem Fachgeschäft an der Subbelrather Straße 24 in Köln. Vorab lohnt sich ein Besuch auf der Homepage.




Unter www.genske.de bietet der überzeugte Biomöbel-Händler Genske unter "Ratgeber" kostenlose Checklisten und Info-Broschüren zum Downloaden.
Autorin: Gertrud Enders, www.marketingflow.de

Johannes Genske, diplomierter Sozialarbeiter, gründete 1986 in einem Ehrenfelder Hinterhof das erste ökologische Einrichtungshaus im Rheinland. Zunächst waren Biomöbel dick, rund und einfach nur zweckmäßig. Die ersten Kunden kamen damals alle aus der Öko-Bewegung. Die Skandale um Formaldehyd- und Holschutzmittel sorgte später für einen rasanten Anstieg der Anhänger für ökologische Produkte, die inzwischen aus allen Bevölkerungsschichten kamen. Bereits 1987 schloss sich Genske mit einigen Kollegen zusammen und gründete einen bundesweiten Verband, der Schadstoffkontrollen durchführt und mit dem ÖkoControl-Siegel auszeichnet. Die heutigen Möbelkollektionen des ursprünglichen Hänsel und Gretel-Designs sind hochmoderne, schicke Wohn- und Schlafsysteme mit vielen Funktionen und Kombinationsmöglichkeiten. Das Geschäft von Biomöbel Genske verfügt neben einem Geschäft in Köln mit viel Ausstellungsfläche über einen eigenen ebay-shop im Internet.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Johannes Genske, diplomierter Sozialarbeiter, gründete 1986 in einem Ehrenfelder Hinterhof das erste ökologische Einrichtungshaus im Rheinland. Zunächst waren Biomöbel dick, rund und einfach nur zweckmäßig. Die ersten Kunden kamen damals alle aus der Öko-Bewegung. Die Skandale um Formaldehyd- und Holschutzmittel sorgte später für einen rasanten Anstieg der Anhänger für ökologische Produkte, die inzwischen aus allen Bevölkerungsschichten kamen. Bereits 1987 schloss sich Genske mit einigen Kollegen zusammen und gründete einen bundesweiten Verband, der Schadstoffkontrollen durchführt und mit dem ÖkoControl-Siegel auszeichnet. Die heutigen Möbelkollektionen des ursprünglichen Hänsel und Gretel-Designs sind hochmoderne, schicke Wohn- und Schlafsysteme mit vielen Funktionen und Kombinationsmöglichkeiten. Das Geschäft von Biomöbel Genske verfügt neben einem Geschäft in Köln mit viel Ausstellungsfläche über einen eigenen ebay-shop im Internet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erdwärme heizt neuem DB Schenker-Logistikzentrum ein Gartenmöbel Trends 2010 auf DealHamster.com
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.06.2010 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216133
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

n


Telefon:

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ergonomie-Check am Schüler-Arbeitsplatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BioMöbel Genske GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BioMöbel Genske GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 16


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.