InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Generationsunterschiede in der Hundehaltung: Coole Boomer, belastete Generation Z

ID: 2161075

In regelmäßigen Marktforschungsstudien untersucht Jessica Schwamborn in Kooperation mit pet (Dähne Verlag) Themen wie das Kaufverhalten von Hundehaltern. In einer Sonderanalyse im Rahmen der aktuellsten Hundehalterstudie wurden die Besonderheiten der vier Generationen (Boomer, Generation X, Generation Y und Generation Z) untersucht.


(IINews) - Die Ergebnisse der Analyse zeigen deutlich, dass die Vertreter der Generation Z Belastungsfaktoren der Hundehaltung wie die eingeschränkte Flexibilität, problematisches Verhalten des Hundes oder Kritik anderer Menschen am Hund als belastender wahrnehmen, Boomer hingegen, die meist viel mehr Erfahrung mit der Hundehaltung haben, sind hier deutlich gelassener.

Was das Kaufverhalten und die Produktnutzung angeht, sind die Unterschiede nicht ganz so deutlich, aber es gibt einige Tendenzen: Vor allem digitale Produkte wie Apps für die Hundehaltung oder Gesundheitstracker für den Hund werden von den beiden jüngeren Kohorten häufiger genutzt.
Bei Produkten wie Zubehör oder Futter sind für Hundehalter jeder Generation die Qualität, der Preis und die lange Nutzbarkeit am wichtigsten. Hier unterscheiden sich die Gruppen eher hinsichtlich der „B-Note“ der Produkte.
Diese und weitere Ergebnisse können ab sofort im „Rudelreport 2025/1“ nachgelesen werden.

Das Besondere an dieser Projektreihe ist, dass Unternehmen der Heimtierbranche entweder fertige Reports erwerben oder sich an zukünftigen Befragungen beteiligen und eigene Fragen untersuchen lassen können. Die Auswertung dieser individuellen Fragen steht dann nur den jeweiligen Auftraggebern zur Verfügung.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Marktforscherin Dr. Jessica Schwamborn startete Anfang 2025 in Kooperation mit pet (Dähne Verlag) eine Projektreihe zum Thema Haustierhaltung in Deutschland. In einer umfangreichen ersten Befragung wurden Einstellungen und Verhalten von Hundehaltern auf Basis einer repräsentativen Stichprobe untersucht.



Leseranfragen:

Anfragen gerne an: presse(at)die-projektmeisterei.de



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Jessica Schwamborn
js(at)die-projektmeisterei.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weine dieser Welt - Die neue Online-Plattform für Genießer und Entdecker SCHACHZUG aka THESE GUYS gewinnt Platin als Outstanding PR Agency 2025
Bereitgestellt von Benutzer: JessicaSchwamborn
Datum: 25.03.2025 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2161075
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Jessica Schwamborn
Stadt:

Lauf an der Pegnitz



Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Generationsunterschiede in der Hundehaltung: Coole Boomer, belastete Generation Z"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Projektmeisterei (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Projektmeisterei



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.