InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ABO Energy erlangt weitere Tarife bei Wind-Ausschreibung

ID: 2161072

ABO Energy setzt seine Erfolgsserie bei den Tarifausschreibungen der Bundesnetzagentur fort


(PresseBox) - ABO Energy setzt seine Erfolgsserie bei den Tarifausschreibungen der Bundesnetzagentur fort. Das Unternehmen konnte sich wie heute bekanntgegeben drei weitere Tarife für Windkraftprojekte sichern.

Dabei handelt es sich um die Windparks Külsheim (Baden-Württemberg, 3 Repowering-WEA, 21,6 MW), Großenlüder (Hessen, 1 WEA, 6,8 MW) und Schälker Heide Schwerte (Nordrhein-Westfalen, 2 WEA, 11,4 MW). Die Projekte sollen zwischen Ende 2026 und Mitte 2027 ans Netz gehen.

Bei der aktuellen Ausschreibungsrunde hat die Bundesnetzagentur Zuschläge für 422 Gebote mit einer Gesamtleistung von 4,1 Gigawatt erteilt. Der durchschnittliche Zuschlagswert betrug 7,00 Cent pro Kilowattstunde und lag damit unter dem durchschnittlichen Wert der vorherigen Ausschreibung von 7,15 Cent.

ABO Energy schließt mit dem Ausschreibungserfolg an das Rekordjahr 2024 an. Im vergangenen Jahr erwirkte der Projektentwickler in Deutschland Windkraft-Tarife mit einer Gesamtleistung von rund 200 Megawatt, rund 30 Prozent mehr als 2023. Auch die Zahl der Genehmigungen war 2024 sprunghaft angestiegen: Wind-Projekte von ABO Energy mit 335 Megawatt wurden 2024 genehmigt - annähernd doppelt so viel wie 2023. 2025 hat ABO Energy bis Anfang März Windkraft-Genehmigungen im Umfang von rund 70 Megawatt erwirkt.

„Wir freuen uns, dass wir mit dieser Ausschreibungsrunde und den bereits erhaltenen Genehmigungen nahtlos an unsere Erfolge des Jahres 2024 anknüpfen konnten“, erklärt Kristof Frank, Bereichsleiter Projektentwicklung Wind Deutschland. „Mit dem Regierungswechsel werden 2025 sicher auch auf unsere Branche einige Veränderungen zukommen. Aber wir sind zuversichtlich, dass die Politik verstanden hat, dass es bei der Energiewende kein Zurück gibt. Auch die neue Regierung wird die richtigen Weichen stellen, um die Windenergie weiter voranzutreiben.“

ABO Energy (ehemals ABO Wind) entwickelt und errichtet erfolgreich Wind- und Solarparks sowie Speicher- und Wasserstoffprojekte. Das 1996 gegründete Unternehmen aus Wiesbaden hat bislang Anlagen mit rund 6 Gigawatt Leistung umgesetzt etwa die Hälfte davon errichtet. Das jährliche Investitionsvolumen beträgt 500 Millionen Euro. Mehr als 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 16 Ländern arbeiten mit Elan an der Planung, Finanzierung, Errichtung, Betriebsführung und am Service von Anlagen für eine zukunftsfähige Energieversorgung.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ABO Energy (ehemals ABO Wind) entwickelt und errichtet erfolgreich Wind- und Solarparks sowie Speicher- und Wasserstoffprojekte. Das 1996 gegründete Unternehmen aus Wiesbaden hat bislang Anlagen mit rund 6 Gigawatt Leistung umgesetzt etwa die Hälfte davon errichtet. Das jährliche Investitionsvolumen beträgt 500 Millionen Euro. Mehr als 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 16 Ländern arbeiten mit Elan an der Planung, Finanzierung, Errichtung, Betriebsführung und am Service von Anlagen für eine zukunftsfähige Energieversorgung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Umwelthilfe zur geplanten Abschaffung des Gebäudeenergiegesetzes: EU-Klimapakt: Erfolgreiches Clean-Up Event - Potsdam packt an!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.03.2025 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2161072
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lena Fritsche
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49 (611) 26765-617

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ABO Energy erlangt weitere Tarife bei Wind-Ausschreibung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABO Energy GmbH&Co. KGaA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ABO Energy bringt ersten Solarpark in Brandenburg ans Netz ...

Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solarpark Treuenbrietzen mit einer Nennleistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen. Seit kurzem produzieren die knapp 14.000 Module so viel grünen Strom wie rund 5.200 Personen in ihren ...

Wasserstoff aus ABO Energy-Projekt als grün zertifiziert ...

Der von ABO Energy in der neu eröffneten Anlage in Hünfeld-Michelsrombach produzierte Wasserstoff ist nun offiziell als grün zertifiziert. Dieses Qualitätsmerkmal hebt den ABO Energy-Wasserstoff gegenüber den meisten derzeit verfügbaren Angebot ...

ABO Energy erhält Zuschläge bei Wind-Ausschreibung ...

ABO Energy konnte sich erneut bei der Tarifausschreibung der Bundesnetzagentur für Windprojekte durchsetzen. Wie heute bekanntgegeben war das Unternehmen mit fünf Projekten mit insgesamt 80 Megawatt erfolgreich.Zuschläge erhielten drei Windparks i ...

Alle Meldungen von ABO Energy GmbH&Co. KGaA



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.