InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Globale Wirtschaftsströme im Wandel: Handel, Konjunktur und Märkte in Bewegung

ID: 2160773

(PresseBox) - US-Handelspolitik und wirtschaftliche Unsicherheiten:

Die US-Handelspolitik nimmt eine gezieltere Form an: Trump plant spezifische Zölle für Länder mit Handelsüberschüssen gegenüber den USA, während branchenspezifische Maßnahmen (Chips, Autos, Pharma) vorerst ausbleiben. China erwägt Exportbeschränkungen als Reaktion und signalisiert zugleich seine Bereitschaft, sich auf unerwartete wirtschaftlicheHerausforderungen einzustellen. In den USA droht ein erheblicher Rückgang der Steuereinnahmen um über 500 Mrd. USD, während wirtschaftliche Unsicherheiten Fusionen, Übernahmen und Börsengänge ausbremsen.

Globale Konjunkturschwankungen und wirtschaftspolitische Maßnahmen:

Auch in anderen Wirtschaftsräumen gibt es bedeutende Entwicklungen. Japan verzeichnet den stärksten Rückgang der Industrieproduktion seit einem Jahr, während sich das Wachstum im Dienstleistungssektor abschwächt. In Europa sorgt eine starke Nachfrage nach Aktien für die größte Welle von Blockverkäufen seit Jahrzehnten, während Banker auf neue Transaktionen hoffen. Gleichzeitig hoffen Investoren auf sinkende Zinsen. Zudem erwägt Großbritannien Kürzungen der Regierungsausgaben um 15 % bis zum Ende des Jahrzehnts, unter anderem durch den Einsatz von Technologie und künstlicher Intelligenz.

Marktbewegungen und Investitionsstrategien:

Auf den Märkten gibt es bedeutende Verschiebungen: Malaysia verschärft Halbleiterexportregulierungen unter US-Druck, während Apple mit einem neuen 99-Millionen-Dollar-Fonds in China auf nachhaltige Energie setzt. BlackRock schichtet seine Investments um und verlagert Mittel aus europäischen Hochzinsanleihen in den US-Markt. Gleichzeitig testet StubHub mit einem geplanten Börsengang die Investorenstimmung gegenüber Tech-Aktien.

Wichtige Wirtschaftsdaten der Woche

In den kommenden Tagen stehen einige bedeutende Wirtschaftsdaten an, die die Märkte beeinflussen könnten. Am Dienstag wird der ifo-Geschäftsklimaindex für Deutschland veröffentlicht, der Aufschluss über die wirtschaftliche Stimmung gibt. Am Donnerstag folgt das US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das vierte Quartal, das ein entscheidender Indikator für das Wirtschaftswachstum ist. Ebenfalls von Interesse sind die US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, die einen Einblick in die Lage am Arbeitsmarkt geben. Zum Wochenabschluss wird am Freitag der PCE-Kernrate-Preisindex in den USA veröffentlicht, eine bevorzugte Inflationskennzahl der Fed, die Einfluss auf zukünftige Zinspolitikentscheidungen haben könnte.





Die JRC Capital Management Consultancy&Research GmbH ist ein auf Devisen und Derivative spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1994 betreut sie institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management und Brokerage. Mit ihrem starken informationstechnologischen Hintergrund hat sie von Anfang an die Verbindung wissenschaftlicher Forschung mit engem Praxisbezug zur computational finance verfolgt. Dies schlägt sich in der Teilnahme an fünfzehn EU-geförderten Forschungsprojekten in 20 Jahren nieder.

Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegt die JRC den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist von ihr entsprechend lizenziert. Außerdem gehört sie der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an.

Weitere Informationenüber JRC Capital Management finden Sie unter https://jrconline.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die JRC Capital Management Consultancy&Research GmbH ist ein auf Devisen und Derivative spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1994 betreut sie institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management und Brokerage. Mit ihrem starken informationstechnologischen Hintergrund hat sie von Anfang an die Verbindung wissenschaftlicher Forschung mit engem Praxisbezug zur computational finance verfolgt. Dies schlägt sich in der Teilnahme an fünfzehn EU-geförderten Forschungsprojekten in 20 Jahren nieder.
Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegt die JRC den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist von ihr entsprechend lizenziert. Außerdem gehört sie der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an.
Weitere Informationenüber JRC Capital Management finden Sie unter https://jrconline.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Heritage Mining liefert Bohrproben an das Labor BrandPilot AI kündigt kostenloses AdAi-Audit für Google-Suchanzeigenkampagnen an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.03.2025 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2160773
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rico EhmkeJonas Wuttig
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 84788220

Kategorie:

Finanzen



Dieser Fachartikel wurde bisher 15 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Globale Wirtschaftsströme im Wandel: Handel, Konjunktur und Märkte in Bewegung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JRC Capital Management Consultancy&Research GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von JRC Capital Management Consultancy&Research GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 233


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.