InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Visuelle und olfaktorische Werbemethoden führen zur stärkeren Partnerschaft mit Kunden

ID: 215956


(IINews) - Die alten Papier-Werbemethoden sind out, die neuen und effiziente Werbemethoden erwecken die visuelle und olfaktorische Sinne - markenspezifische Musik, Digital Signage und Duftmarketing befinden sich unter den verschiedenen Werbemöglichkeiten, um eine stärkere Partnerschaft mit den Kunden einzugehen und den Umsatz zu erhöhen.

Alle Anbieter von sensorischen Marketinglösungen bestehen auf das Motto „Musik hat Macht“ und unterstützen das Einsetzen von kundenorientierte Musik für kommerzielle Zwecke. Hintergrundmusik hat immer die Fähigkeit, Kunden zu erregen, entspannen, motivieren und beeinflussen; und ist deshalb die am weitesten verbreitete und zugänglichste Form der Kunst auf der ganzen Welt. Mehr als Papierwerbung, kann Musik die Ziele von Unternehmen schnell und effizient vermitteln und kann in vielen Fällen dazu beitragen, mehr Produkte zu verkaufen. Markenspezifische Hintergrundmusik ist tatsächlich das wichtigste Mittel zum Werben in Geschäften – Kunden können sich beim Shoppen entspannen und lassen sich von der Musik unterhalten, deren Kaufverhalten wird auf alle Fälle beeinflusst. Außerdem trägt effektives Instore-Radio-Marketing dazu bei, die Aufmerksamkeit der Kunden zu erwecken, weist Kunden auf Kaufgelegenheiten und Produkte und verbreiten Informationen.

Die Marketingmethode Digital Signage, was übersetzt digitale Beschilderung heißt, beruht dagegen auf das Erwecken des visuelle Sinnes. Es gibt viele verschiedene visuelle Lösungen, die für Marketing-Zwecke benutzt werden – TV-Programme, interaktive Kioske, elektronische Displays, digitale Werbetafeln und vieles mehr. Duftmarketing ist eine weitere Methode, um den Umsatz zu ersteigern: sorgfältig ausgewählte Düfte können starke und positive Verbindungen zu jeder Marke schaffen, die länger im Gedächtnis der Kunden bleiben können als andere Werbungsmethoden. In der Tat sind die Schlüsselfaktoren, die von Kunden beim Einkaufen meistens berücksichtigt werden, der Geruch, die Sauberkeit im Raum, und die Musik.




Alle Anbieter der digitalen Werbung bestehen auf diese Webemethoden und Studien bestätigen, dass sie sehr erfolgreich sind, sowohl für den Umsatz, als auch für das Wohlbefinden der Kunden. Außerdem ist es möglich durch digitale Werbemethoden langfristig Kosten zu reduzieren und ist umweltschonender – wahrscheinlich eines der wichtigsten Kriterien heutzutage.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Mood-Media-Group SA, mit Hauptsitz in Luxemburg, ist der international führende Anbieter von sensorischen Marketinglösungen in ganz Europa, Asien und Australien. Mood-Media kontrolliert einen wesentlichen Teil des weltweit wachsenden Markts für markenspezifische Musik, visuelle Inhalte, Dufttechnologie sowie für Radio-Signage- und Digital-Signage-Dienstleistungen. Das Ziel von Mood-Media ist es, eine feste Partnerschaft mit den Kunden einzugehen, um deren Marketingziele auf eine effiziente und beständige Art und Weise zu erreichen.



Leseranfragen:

Mood Media
Wandalenweg 30
20097 Hamburg

Telefon +49 40 69 44 060
Fax +49 40 69 44 06-11



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Social Media Monitoring-Praxisreport: Alterian-Serie zur Fußball-WM 2010 verdeutlicht Einsatzf Deutschlandweites Blog-Projekt
Bereitgestellt von Benutzer: portsm5
Datum: 23.06.2010 - 21:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215956
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roann Biasca
Stadt:

Hamburg


Telefon: 0049 40 69 44 060

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Visuelle und olfaktorische Werbemethoden führen zur stärkeren Partnerschaft mit Kunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mood Media (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mood Media



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.