InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

3,5 Mio. Glasflaschen täglich

ID: 2159419

Wiegand-Glas setzt auf FTS von ek robotics


(PresseBox) - Die Wiegand-Glas Unternehmensgruppe, ein führender Anbieter von Glas- und PET-Verpackungslösungen, setzt seit über zwei Jahrzehnten auf fahrerlose Transportsysteme (FTS) von ek robotics, um ihre Intralogistikprozesse zu optimieren. Am Standort Schleusingen, Thüringen, ist seit Juni 2020 die dritte FTS-Anlage innerhalb der Gruppein Betrieb – und sorgt für einen reibungslosen Materialfluss in der Produktion.

Automatisierte Transportprozesse für maximale Effizienz

In Schleusingen produziert Wiegand-Glas täglich bis zu 3,5 Millionen Glasbehälter an sieben Produktionslinien. Die fertigen Produkte werden palettiert, geschrumpft und an höhenverstellbare Übergabepositionen transportiert. Ab hier übernehmen die fahrerlosen Transportfahrzeuge von ek robotics sämtliche Transportaufgaben bis ins Lager. „Diese Automatisierungslösung steigert die Effizienz unseres Standorts erheblich und sichert unsere Prozesse langfristig“, betont Björn Bayer, Projektteam Qualitätswesen und Glaskontrolle bei Wiegand-Glas.

FTS-Lösung speziell für die Verpackungsindustrie

Zum Einsatz kommen Transportroboter der CUSTOM MOVE Baureihe von ek robotics, die speziell für die Anforderungen der Verpackungs- und Getränkeindustrie konzipiert wurden. Die robusten Fahrzeuge überzeugen durch hohe Wendigkeit und Traglasten von bis zu 3.000 kg. Mit jeweils zwei Kettenförderern und Niederhaltern ausgestattet, transportieren sie bis zu 2,8 m hohe Lasten und absolvieren stündlich über 120 Transportaufträge – selbst in den beengten Platzverhältnissen des  650 m langen Fahrkurses.

Langfristiger Erfolg durch Automatisierung

Nachüber vier Jahren Betrieb am Standort Schleusingen bestätigt Wiegand-Glas die erfolgreiche Umsetzung der Automatisierung. Durch Schulungen in der ek Academy sind die Mitarbeiter in der Lage, eigenständig Anpassungen an der Anlage vorzunehmen. „Die FTS-Anlage läuft ohne zusätzlichen Personalaufwand und erfüllt unsere Erwartungen voll und ganz“, resümiert Björn Bayer. „Wir sehen großes Potenzial für weitere Automatisierungsprojekte.“





Mit der erfolgreichen Implementierung der FTS-Lösung zeigt Wiegand-Glas, wie moderne Intralogistik die Effizienz steigert und Unternehmen zukunftssicher macht. ek robotics beweist damit erneut seine Expertise in der Entwicklung maßgeschneiderter FTS-Lösungen für die Industrie.

ek robotics gehört zu den global führenden Herstellern und Systemintegratoren von innovativer Hightech-Transportrobotik für die Produktions- und Lagerlogistik. An weltweit fünf Standorten (Hamburg, Deutschland, Hauptsitz), Reutlingen (Deutschland), Mailand (Italien), Prag (Tschechien) und Buckingham (Großbritannien) schafft der Transportrobotik-Spezialist mit über 300 Mitarbeitenden intelligente, vernetzte und flexible Transportlösungen für den vollautomatischen, innerbetrieblichen Materialfluss seiner weltweit agierenden Kunden. Seit mehr als 60 Jahren setzt ek robotics immer wiederneue Maßstäbe in der Automatisierungsbranche und profitiert von der jahrzehntelangen Erfahrung in Entwicklung, Fertigung, Integration und schlüsselfertigen Lieferungen von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS). Mit einem überzeugenden Support über den gesamten FTS-Lebenszyklus steht derFTS-Pionier seinen weltweiten Kunden auch Jahrzehnte nach der Inbetriebnahme zur Seite.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ek robotics gehört zu den global führenden Herstellern und Systemintegratoren von innovativer Hightech-Transportrobotik für die Produktions- und Lagerlogistik. An weltweit fünf Standorten (Hamburg, Deutschland, Hauptsitz), Reutlingen (Deutschland), Mailand (Italien), Prag (Tschechien) und Buckingham (Großbritannien) schafft der Transportrobotik-Spezialist mitüber 300 Mitarbeitenden intelligente, vernetzte und flexible Transportlösungen für den vollautomatischen, innerbetrieblichen Materialfluss seiner weltweit agierenden Kunden. Seit mehr als 60 Jahren setzt ek robotics immer wieder neue Maßstäbe in der Automatisierungsbranche und profitiert von der jahrzehntelangen Erfahrung in Entwicklung, Fertigung, Integration und schlüsselfertigen Lieferungen von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS). Mit einemüberzeugenden Supportüber den gesamten FTS-Lebenszyklus steht der FTS-Pionier seinen weltweiten Kunden auch Jahrzehnte nach der Inbetriebnahme zur Seite.



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.03.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2159419
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Constanze Feige
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (4181) 92892-12

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"3,5 Mio. Glasflaschen täglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ek robotics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ek robotics GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.