InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuer Termin SurfaceTechnology GERMANY 2026

ID: 2155159

(PresseBox) - Die SurfaceTechnology GERMANY, internationale Fachmesse für Oberflächentechnik in Stuttgart, wird 2026 auf den 5. bis 7. Mai vorverlegt. 

Mit dem neuen Veranstaltungszeitraum läuft die Messe parallel zu den Veranstaltungen MedtecLIVE und GrindingHub. Interessierte können so drei Fachmessen an einem Tag besuchen. Darüber hinaus entspannt sich mit dem neuen Termin der zeitliche Abstand zur amerikanischen SUR/FIN im Juni.

„Die gegenwärtigen Herausforderungen der Branche bei der Transformation, wie beispielsweise technologische Umbrüche bei der Mobilität, Energiewirtschaft, Nachhaltigkeit und Informationstechnologie, fordern unsere Aussteller kontinuierlich heraus, sich im weltweiten Wettbewerb zu positionieren. Die SurfaceTechnology GERMANY bietet mit ihrem breit aufgestellten Angebot und mit dem in Branchenkreisen bekannten, Fachforum Ausstellern und Besuchern viele Möglichkeiten, sich zu informieren, zu vernetzen und Lösungen für die eigenen Herausforderungen zu finden. Die inhaltlichen Anknüpfungspunkte zu den parallel stattfindenden Messen bieten für Aussteller und Besucher einen echten Mehrwert. Seit Corona verzeichnen wir einen deutlichen Zuwachs von Querbesuchern zeitgleich stattfindender Messen in den Nachbarhallen. Außerdem verlängert sich das Intervall bis zu den Sommerferien, was das unmittelbare Nachmessegeschäft begünstigt“, erläutert Christoph Nowak, Projektleiter der SurfaceTechnology GERMANY beim Veranstalter Deutschen Messe AG in Hannover. 



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einheitliche Ladeanschlüsse: Deutsche Umwelthilfe fordert verpflichtende Regelung auch für Elektrofahrräder und andere Leichtelektrofahrzeuge Umfassende Partnerschaft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.02.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2155159
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:

Hilden


Telefon: +49 (2103) 255621

Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuer Termin SurfaceTechnology GERMANY 2026"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sager + Mack richtet 7. Galvano-Zirkel aus ...

Der 7. GALVANO-Zirkel– das exklusive Netzwerk-Event für die Galvanotechnik – findet am 23. Oktober 2025 im beeindruckenden Deutschen Automuseum auf Schloss Langenburg statt.  Sager + Mack richtet den 7. GALVANO-Zirkel– dem exklusiven Netzwerk ...

Galvanoclean: Reinigung ist kein„Nice-to-have“ ...

Achtung bei WHG-Beschichtungen: Reinigen ist kein„Nice-to-have“, sondern Pflicht! Denn wenn ein Boden länger als 48 Stunden nicht gereinigt wird, beginnt der schleichende Schaden.Nach 48 Stunden greifen Chemikalien die Oberfläche an, die WHG-B ...

DIN EN ISO 2361 erschienen ...

Mit Ausgabedatum 2025-09 ist die DIN EN ISO 2361 Elektrolytisch erzeugte Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Grundmetallen– Messen der Schichtdicke – Magnetverfahren (ISO 2361:2025); Deutsche Fassung EN ISO 2361:2025 erschienen ...

Alle Meldungen von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.