InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

5. Bürokratieabbau meistern&Regulierung anhand von Praxischecks prüfen

ID: 2153002

(PresseBox) - Noch 20 Tage bis zur Richtungsentscheidung für Deutschland: Die fünfte von acht Botschaften an die neue Bundesregierung.

Bürokratieabbau jetzt! – Theorie und Praxis dürfen nicht länger auseinanderklaffen!

Unser Land wirkt wie gefesselt– gefesselt von Vorschriften und Formalitäten, die jedes vernünftige Maß sprengen. Während in den Behörden und in der Politik oft nur die Theorie im Vordergrund steht, scheitern Unternehmen in der Praxis an Regelungen, die weder effizient noch sinnvoll anwendbar sind. Kein Wunderalso, dass laut aktuellen Erhebungen in der Industrie bereits>20 Prozent der Arbeitszeit in Deutschland durch Bürokratie verschwendet werden. Das ist nicht nur ein wirtschaftlicher Hemmschuh, sondern auch ein Affront gegen den gesunden Menschenverstand.

Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 fordern wir die künftige Bundesregierung auf, Bürokratie endlich und umfassend abzubauen. Neue Gesetze und Verordnungen dürfen nicht weiter ausschließlich am Schreibtisch entworfen, sondern müssen von Anfang an an der Realität gemessen werden: Ein pragmatischer Ansatz-/Praxischeck ist Pflicht, damit Vorschriften tatsächlich umsetzbar bleiben.

Gerade jetzt brauchen wir Entlastung statt zusätzlicher Hürden – Schluss mit überbordenden Dokumentationspflichten, stattdessen klare und verständliche Regelungen, die sich am echten Bedarf der Unternehmen orientieren. Bürokratieabbau darf nicht länger leeres Versprechen sein, sondern muss endlich mit Nachdruck in die Tatumgesetzt werden!

#Countdown #BTW2025 #Neuwahl #Bundesregierung #ZVO #Galvanotechnik #Oberflächentechnik #Energieintensiv



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Shell Elektromobilitätstudie: Vertrauen in die Reichweite steigt stark an Sitzbezüge in Fahrzeugen müssen sich für Airbags eignen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.02.2025 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2153002
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:

Hilden


Telefon: +49 (2103) 255621

Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 16 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"5. Bürokratieabbau meistern&Regulierung anhand von Praxischecks prüfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sager + Mack richtet 7. Galvano-Zirkel aus ...

Der 7. GALVANO-Zirkel– das exklusive Netzwerk-Event für die Galvanotechnik – findet am 23. Oktober 2025 im beeindruckenden Deutschen Automuseum auf Schloss Langenburg statt.  Sager + Mack richtet den 7. GALVANO-Zirkel– dem exklusiven Netzwerk ...

Galvanoclean: Reinigung ist kein„Nice-to-have“ ...

Achtung bei WHG-Beschichtungen: Reinigen ist kein„Nice-to-have“, sondern Pflicht! Denn wenn ein Boden länger als 48 Stunden nicht gereinigt wird, beginnt der schleichende Schaden.Nach 48 Stunden greifen Chemikalien die Oberfläche an, die WHG-B ...

DIN EN ISO 2361 erschienen ...

Mit Ausgabedatum 2025-09 ist die DIN EN ISO 2361 Elektrolytisch erzeugte Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Grundmetallen– Messen der Schichtdicke – Magnetverfahren (ISO 2361:2025); Deutsche Fassung EN ISO 2361:2025 erschienen ...

Alle Meldungen von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.