InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 16. März 2025, 9.03 Uhr / 37°Leben

ID: 2152650

(ots) - ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisierten Programmtext beachten:

Sonntag, 16. März 2025, 9.03 Uhr
37°Leben
Borderline - Meine Seele im Ausnahmezustand

Borderline ist eine Persönlichkeitsstörung, die schwer zu diagnostizieren ist. Betroffene gehen oft einen langen Weg, bis sie eine Diagnose und zielgerichtete therapeutische Hilfe erhalten.

Leonie bekommt mit 17 Jahren die Verdachtsdiagnose Borderline. Ihr Glück, denn sonst würde sie heute vielleicht nicht mehr leben. Charis‘ erste Diagnose lautet Depression. Dass sie Borderline hat, erfährt sie erst mit 22 Jahren, inklusive passender Therapie.

In Deutschland leiden schätzungsweise drei bis vier Millionen Menschen an der Borderline-Persönlichkeitsstörung. Sie merken oftmals erst nach der Pubertät, dass ihre"Stimmungsschwankungen"ernst zu nehmen sind. Denn es ist weitaus mehr als das. Extreme Gefühle, starke Impulsivität, schnelle Stimmungswechsel und ein gestörtes Selbstbild sind Symptome der sogenannten emotional instabilen Persönlichkeitsstörung des Borderline-Typs.

Aber Borderline ist nicht gleich Borderline. Die betroffenen Menschen haben zusätzlich mit anderen sogenannten Begleitern zu kämpfen: Posttraumatische Belastungsstörungen, Essstörungen, Ängste und Suizidgedanken. Es ist für sie schwer, ihren Alltag zu bewältigen, wenn dunkle Momente und Freudenrausch nur ein Wimpernschlag voneinander entfernt sind.

Familie und Freunde sind oftmals mit der Situationüberfordert und das Bild von Borderline in der Gesellschaft ist klischeebeladen, betroffene Menschen werden stigmatisiert. Leonie und Charis wollen aufklären und dazu beitragen, dass Borderline besser verstanden wird.
Die"37°Leben"-Reportage ist ab Freitag, 14. März 2025, 8.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar.


Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/)






Original-Content von: ZDF,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Forsa-Umfrage zum Quadrell / Zuschauer sehen Friedrich Merz als Sieger Phishing-Kampagne zielt mit neuer Malware auf Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2025 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2152650
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 25 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 16. März 2025, 9.03 Uhr / 37°Leben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 19/25 ...

Woche 19/25Di., 6.5.Bitte neuen Ausdruck beachten:20.15 Inside CDU (VPS 20.14/HD/UT)Wahlkampf, Krisen, KanzleramtFilm von Steffen Haug und Denise JacobsKamera: Felix KorfmannDeutschland 2025(Weiterer Ablauf ab 21.00 Uhr wie vorgesehen.))------- ...

Papst-Wahl: ZDF berichtet umfassendüber das Konklave ...

16 Tage nach dem Tod von Papst Franziskus startet am 7. Mai 2025 die mit Spannung erwartete Wahl des Nachfolgers.Über das Konklave berichtet das ZDF in seinen Nachrichten- und Magazinsendungen ebenso wie in"ZDF spezial"-Ausgaben, Diskussio ...

ZDF-Programmänderung ab Woche 18/25 ...

Woche 18/25Fr., 2.5.Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen ab 19.00 Uhr beachten:19.00 heute19.19 Wetter (VPS 19.20)19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT)Verfassungsschutz - AfD gesichert rechtsextremistischModeration: Sarah Tac ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.