InternetIntelligenz 2.0 - Speed4Trade-Studie zeigt, wie sich Europas Autoteile-Online-Shops entwickeln

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Speed4Trade-Studie zeigt, wie sich Europas Autoteile-Online-Shops entwickeln

ID: 2151920

(PresseBox) - br />
E-Commerce-Softwareprovider gibt Autoteile-Online-Studie„AA-STARS“ in siebenter Auflage heraus

Erstmalig Vorjahresvergleich der Nachfrageentwicklung und Analyse der Marktdynamik für Gesamteuropa

Neues Studienpapier ab sofort zum Download verfügbar

Die Speed4Trade GmbH veröffentlicht die neue Ausgabe der jährlich erhobenen Autoteile-Online-Studie „AA-STARS“. Die siebente Auflage liefert wieder wichtige Erkenntnisse zur Perfomance des Marktes und zum Wettbewerb innerhalb Europas. Der E-Commerce-Softwareprovider analysiert die Nachfrageentwicklung der Top B2C-Online-Shops in Europa mit Schwerpunkt auf das Segment Pkw-Teile (Parts).

Speed4Trade zeigt im Studienpapier erstmalig einen Vorjahresvergleich der Shop-Rankings für Gesamteuropa und 22 betrachtete Länder. Auch die Nachfrageentwicklung (Besuchsfrequenz) zum jeweiligen Vorjahresmonat je Land und für Gesamteuropa bildet die Studie dieses Mal ab. Erstmalig erhalten Leser auch Aufschluss über die europäische Marktdynamik und über Trends. Die E-Commerce-Experten werfen also auch einen Blick in die Zukunft des jeweiligen Marktes und beschreiben, wie sich die Nachfrage wahrscheinlich entwickelt. Ausgangspunkt dafür ist, wie sich die Besuchsfrequenz innerhalb des betrachteten Zeitraums verändert hat.

Nachfrage in B2C-Autoteile-Online-Shops für Gesamteuropa um + 0,6 % gewachsen

Etwas mehr als 1.900 Shops haben es im Segment Pkw-Teile in den 22 betrachteten Ländern inklusive Deutschland in den Index geschafft. Die erhobene Besuchsfrequenz für den europäischen Gesamtmarkt ist um + 0,6 % im Vergleich zum Vorjahr moderat gestiegen. In den einzelnen Ländern hingegen zeichnet sich kein einheitliches Bild ab – hier variiert die Nachfrageentwicklung mitunter sehr stark.

Österreich mit 28,5 % Nachfrageplus der Spitzenreiter im Europavergleich

Mit deutlichem Abstand istÖsterreich mit + 28,5 % das wachstumsstärkste Land. Hier hat sich die Nachfrage wesentlich besser entwickelt als im europäischen Gesamtmarkt. Es ist davon auszugehen, dass sich die Besuchsfrequenz in den Shops auch weiterhin anhaltend positiv entwickelt. Das Schlusslicht bildet Spanien miteinem Minus von 13 %. Der negative Trend der Besuchsfrequenz hat sich zuletzt jedoch leicht abgeschwächt.





Wolfgang Vogl, Director Market Development bei Speed4Trade, zur siebenten Auflage der Studie:„In der mittlerweile siebenten Ausgabe unserer beliebten Studie AA-STARS konzentrieren wir uns auf das Segment Pkw-Teile. So sind die Länder untereinander besser zu vergleichen. Erstmalig betrachten wir in der Studie auch die Marktdynamik in Europa. Also: Wie stehen die Chancen, in den Marktoder eine definierte Gruppe wie die Top 100 Europas einzutreten bzw. weiter aufzusteigen. Dabei stellen wir fest, dass Neueinsteiger am Markt durchaus eine Chance haben und die Zahlen zeigen, wie viele von ihnen erfolgreich sind. Der Markt ist sehr dynamisch und bietet auch weiterhin neues Geschäftspotential.“

Viele andere Studien analysieren und betrachten den Markt aus einer Unternehmenssicht. Speed4Trade setzt bei AA-STARS auf die Sicht der Online-Käufer. Die Ergebnisse entstammen dem eigenentwickelten objektiven Algorithmus.

Die aktuelle Ausgabe sieben der Studie ist erhältlich unterhttps://www.speed4trade.com/aa-stars/?pm-022025

Smart Digital Commerce und Service Platforms

Die Speed4Trade GmbH unterstützt Unternehmen, ihre Handels- und Serviceprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren. Der Softwareprovider ist darauf spezialisiert, digitale Sales- und Service-Plattformen aufzubauen und solche in vorhandene IT-Systeme zu integrieren. Seit 2005 steht Speed4Trade für erstklassige Softwareprodukte, performante Schnittstellen und exzellentes Projekt-Know-how. Die erfahrenen Softwarearchitekten begleiten ihre Kunden in allen Projektphasen – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Realisierung. Mehr als 250 Hersteller und Händler aus 19 Ländern, B2B sowie B2C, gewinnen dank Speed4Trade sicher, zuverlässig und effizient Zugang zu mehr Kunden und Umsatz. Dafür arbeiten tagtäglich 100 Mitarbeiter am Firmensitz im bayerischen Altenstadt a. d. Waldnaab.

www.speed4trade.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Smart Digital Commerce und Service Platforms
Die Speed4Trade GmbH unterstützt Unternehmen, ihre Handels- und Serviceprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren. Der Softwareprovider ist darauf spezialisiert, digitale Sales- und Service-Plattformen aufzubauen und solche in vorhandene IT-Systeme zu integrieren. Seit 2005 steht Speed4Trade für erstklassige Softwareprodukte, performante Schnittstellen und exzellentes Projekt-Know-how. Die erfahrenen Softwarearchitekten begleiten ihre Kunden in allen Projektphasen–von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Realisierung. Mehr als 250 Hersteller und Händler aus 19 Ländern, B2B sowie B2C, gewinnen dank Speed4Trade sicher, zuverlässig und effizient Zugang zu mehr Kunden und Umsatz. Dafür arbeiten tagtäglich 100 Mitarbeiter am Firmensitz im bayerischen Altenstadt a. d. Waldnaab.
www.speed4trade.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Lokale Nähe, starke IT - Ihr Partner für digitale Zukunft Neue Intra2net Appliance Eco bietet 370 % mehr VPN-Performance
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.02.2025 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2151920
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Melchior
Stadt:

Altenstadt


Telefon: +49 (9602) 9444-0

Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 14 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Speed4Trade-Studie zeigt, wie sich Europas Autoteile-Online-Shops entwickeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Speed4Trade GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Speed4Trade GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.