InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ABO Energy erhält drei Tarifzuschläge bei Solar-Ausschreibung

ID: 2151308

(PresseBox) - Bei der jüngsten Ausschreibung der Bundesnetzagentur hat ABO Energy Tarife für drei Solarparks mit einer Gesamtleistung von gut 35 Megawatt (MW) gesichert. Zwei Zuschläge gingen nach Baden-Württemberg (Neckarbischofsheim mit 16,4 MW Nennleistung und Deißlingen mit 7,3 MW) und einer nach Nordrhein-Westfalen (Kempen mit 12 MW). Der Baustart für alle drei Projekte ist für das zweite Halbjahr 2025 vorgesehen.

„Das ist ein toller Erfolg unserer engagierten Teams und bestätigt die sehr positive Entwicklung aus dem Vorjahr“, sagt Amaya Hilpert, Bereichsleiterin Entwicklung Solar Deutschland. 2024 hat ABO Energy Solarparks mit rund 90 Megawatt Nennleistung in Deutschland ans Netz gebracht, in diesem Jahr dürfte der Zubau sich auf einem ähnlich hohen Niveau bewegen. Alle Projekte werden von der hausinternen Bauabteilung umgesetzt und schlüsselfertig an die künftigen Betreiber übergeben. Die Zuschläge komplettieren ein sehr erfolgreiches Jahr in den Solar-Ausschreibungen: Insgesamt sicherte sich ABO Energy Tarife für zehn Projekte mit mehr als 100 Megawatt Nennleistung und war bei allen drei Solarausschreibungen im Jahr 2024 erfolgreich.

Die EEG-Ausschreibung war um mehr als das Zweifacheüberzeichnet. Bei einer ausgeschriebenen Menge von 2.148 MW wurden 524 Gebote mit einem Volumen von 4.708 MW eingereicht. 242 Gebote bekamen einen Zuschlag, der durchschnittliche Zuschlagswert lag bei 4,76 Cent pro Kilowattstunde und damit circa sechs Prozent unter dem Niveau der vorherigen Ausschreibungsrunde.

ABO Energy entwickelt und errichtet erfolgreich Wind- und Solarparks sowie Speicher- und Wasserstoffprojekte. Das 1996 gegründete Unternehmen aus Wiesbaden hat bislang Anlagen mit rund 6 Gigawatt Leistung umgesetzt etwa die Hälfte davon errichtet. Das jährliche Investitionsvolumen beträgt 500 Millionen Euro. Mehr als 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 16 Ländern arbeiten mit Elan an der Planung, Finanzierung, Errichtung, Betriebsführung und am Service von Anlagen für eine zukunftsfähige Energieversorgung.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ABO Energy entwickelt und errichtet erfolgreich Wind- und Solarparks sowie Speicher- und Wasserstoffprojekte. Das 1996 gegründete Unternehmen aus Wiesbaden hat bislang Anlagen mit rund 6 Gigawatt Leistung umgesetzt etwa die Hälfte davon errichtet. Das jährliche Investitionsvolumen beträgt 500 Millionen Euro. Mehr als 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 16 Ländern arbeiten mit Elan an der Planung, Finanzierung, Errichtung, Betriebsführung und am Service von Anlagen für eine zukunftsfähige Energieversorgung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Dynamische Stromtarife als Antreiber der Energiewende: Brillant Energie erklärt Vor- und Nachteile Gemeinsame Zeit ist das wertvollste Geschenk
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.02.2025 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2151308
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Schnohr
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49 (611) 26765-674

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ABO Energy erhält drei Tarifzuschläge bei Solar-Ausschreibung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABO Energy GmbH&Co. KGaA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ABO Energy bringt ersten Solarpark in Brandenburg ans Netz ...

Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solarpark Treuenbrietzen mit einer Nennleistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen. Seit kurzem produzieren die knapp 14.000 Module so viel grünen Strom wie rund 5.200 Personen in ihren ...

Wasserstoff aus ABO Energy-Projekt als grün zertifiziert ...

Der von ABO Energy in der neu eröffneten Anlage in Hünfeld-Michelsrombach produzierte Wasserstoff ist nun offiziell als grün zertifiziert. Dieses Qualitätsmerkmal hebt den ABO Energy-Wasserstoff gegenüber den meisten derzeit verfügbaren Angebot ...

Alle Meldungen von ABO Energy GmbH&Co. KGaA



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.