Experteninterview mit Gutachterix Rosenheim: Wann lohnt sich ein Gutachten bei Bagatellschäden?
Kleine Schäden am Fahrzeug sind im Alltag kaum zu vermeiden. Doch wann ist eine professionelle Begutachtung nötig? Wir sprechen mit einem Experten von Gutachterix Rosenheimüber Bagatellschäden und die richtige Vorgehensweise.

(IINews) - Redaktion: Was versteht man genau unter einem Bagatellschaden?
Gutachterix Rosenheim: Ein Bagatellschaden liegt vor, wenn die Reparaturkosten nicht mehr als 750 EUR betragen. Dazu zählen etwa leichte Kratzer im Lack, kleine Schrammen an Stoßfängern oder oberflächliche Dellen ohne tiefere Strukturbeeinträchtigungen.
Redaktion: Sind solche Schäden meldepflichtig?
Gutachterix Rosenheim: In der Regel nicht. Da sie den Wert des Fahrzeugs kaum mindern, ist eine Meldung bei der Polizei oft nicht erforderlich. Wichtig ist aber, den Schaden ausreichend zu dokumentieren.
Redaktion: Wie sollten sich Autofahrer nach einem Bagatellschaden verhalten?
Gutachterix Rosenheim: Zunächst sollte man anhalten und die Unfallstelle sichern. Anschließend empfehle ich, Fotos vom Fahrzeug und der Umgebung zu machen. Auch der Austausch der Versicherungsdaten ist essenziell. Falls Unstimmigkeiten bestehen oder der Unfallgegner flüchtet, sollte man die Polizei hinzuziehen.
Redaktion: Wann ist es sinnvoll, einen Gutachter einzuschalten?
Gutachterix Rosenheim: Immer dann, wenn Unklarheitüber das tatsächliche Schadensausmaß besteht. Oftmals sind verdeckte Schäden vorhanden, die auf den ersten Blick nicht sichtbar sind. Außerdem fordern einige Versicherungen eine fachmännische Bewertung.
Redaktion: Welche Leistungen bietet Gutachterix Rosenheim in solchen Fällen?
Gutachterix Rosenheim: Wir analysieren den Schaden gründlich und erstellen entweder einen Kostenvoranschlag oder, falls notwendig, ein Schadengutachten zur Regulierung mit der Versicherung. So stellen wir sicher, dass Betroffene nicht auf verdeckten Schäden sitzen bleiben.
Redaktion: Abschließend: Welchen Rat würden Sie unseren Lesern geben?
Gutachterix Rosenheim: Kleinere Schäden sollte man nicht unterschätzen. Eine professionelle Begutachtung hilft dabei, Risiken zu vermeiden und sicherzustellen, dass berechtigte Ansprüche geltend gemacht werden können. Bei Zweifeln sind wir jederzeit für unsere Kunden da.
Themen in diesem Fachartikel:
bagatellschaden
kfz
gutachten
gutachterix-rosenheim
unfall
schadensbewertung
fahrzeugbewertung
reparaturkosten
kfz
versicherung
unfallgutachten
schadensregulierung
experteninterview
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gutachterix Kfz Gutachter&Sachverständiger
Hammerweg 8
83022 Rosenheim
rosenheim(at)gutachterix.de
Tel: 08031 350 93 00
Mobil: 0160 2060051
Gutachterix Kfz Gutachter&Sachverständiger
Hammerweg 8
83022 Rosenheim
rosenheim(at)gutachterix.de
Tel: 08031 350 93 00
Mobil: 0160 2060051
Gutachterix Kfz Gutachter&Sachverständiger
Hammerweg 8
83022 Rosenheim
rosenheim(at)gutachterix.de
Tel: 08031 350 93 00
Mobil: 0160 2060051
Datum: 29.01.2025 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2148861
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Brunner
Stadt:
Rosenheim
Telefon: 08031 350 93 00
Kategorie:
Automobilindustrie
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.01.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 23 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Experteninterview mit Gutachterix Rosenheim: Wann lohnt sich ein Gutachten bei Bagatellschäden?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gutachterix Rosenheim (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).