Sennheiser-Bilanz 2009: Umsatzwachstum trotz Weltwirtschaftkrise
(ots) - Die Sennheiser electronic GmbH & Co. KG hat heute
ihre Bilanz für das Geschäftsjahr 2009 vorgelegt. Nach 385,8
Millionen Euro 2008 setzte der Audiospezialist im vergangenen Jahr
389,9 Millionen Euro um, ein Plus von 1,1%. Der Ertrag lag bei 3,8
Millionen Euro. "Angesichts der weltweiten Rezession und der 2009 für
Sennheiser besonders schwierigen wirtschaftlichen Lage im
Projektgeschäft ist das ein akzeptables Ergebnis", erklärte Volker
Bartels, Sprecher der Unternehmensleitung. Für Sennheiser arbeiteten
im Jahresdurchschnitt weltweit über 2.132 Mitarbeiter (+0,7%), davon
rund 55% in Deutschland.
Im Geschäftsjahr 2009 wuchs der Umsatz mit Kopfhörern besonders
stark, Sennheiser konnte hier ein Plus von 18,8% verbuchen. Der
Umsatz im Bereich der drahtlosen Mikrofone sank dagegen um 6,1%;
Gründe waren eine generelle Investitionszurückhaltung, bedingt durch
die Wirtschaftskrise, und die Unsicherheit der Nutzer über die
künftigen Betriebsfrequenzen für drahtlose Mikrofone. "Der Einbruch
im Professional-Geschäft und die Verschiebung zum ertragsschwächeren
Konsumergeschäft haben das Konzernergebnis von 14,8 Millionen Euro im
Jahr 2008 auf 3,8 Millionen Euro 2009 absinken lassen", erklärte
Volker Bartels. "Zusätzlich haben stark erhöhte Transportkosten für
Güter von unseren asiatischen Partnerunternehmen das Ergebnis
deutlich belastet. Im Laufe der Wirtschaftskrise sind die verfügbaren
Kapazitäten für Seefracht deutlich reduziert worden, so dass wir
vielfach auf teure Luftfracht umstellen mussten, um unsere
Consumer-Kunden beliefern zu können."
Insgesamt teilten sich die Umsatzanteile nach Produktgruppen wie
folgt auf: Kopfhörer hielten einen Umsatzanteil von 33,8%, gefolgt
von drahtlosen Mikrofonen mit 24,3% und drahtge-bundenen Mikrofonen
mit 7,8%. Sennheiser-Communications-Produkte trugen 7,4% bei,
Audiologieprodukte 6,8% und Konferenz- und Informationstechnik 6,1%.
Unter 5% lagen die Umsatzanteile von Georg Neumann, Aviation-Headsets
und Produkten der inzwischen in Sennheiser und Neumann aufgegangenen
Klein + Hummel Entwicklungsgesellschaft m.b.H.
Ausführliche Informationen finden Sie unter:
http://www.presseportal.de/go2/sennheiser-bilanz-2009
Pressekontakt:
Edelgard Marquardt
Am Labor 1
30900 Wedemark
Tel. +49 (51 30) 600 - 329
Fax +49 (51 30) 600 - 295
edelgard.marquardt(at)sennheiser.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.06.2010 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214771
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wedemark
Telefon:
Kategorie:
Finanzen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sennheiser-Bilanz 2009: Umsatzwachstum trotz Weltwirtschaftkrise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sennheiser electronic GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).