InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF-Programmänderung ab Woche 4/25

ID: 2147513

(ots) - Woche 4/25

Do., 23.1.

Bitte geänderten Programmablauf ab 4.30 Uhr beachten:

4.30 zdf.formstark

4.45- Die Rosenheim-Cops (VPS 4.44/HD/AD/UT)
5.30 Eine faule Karriere
(von 16.10 Uhr)

Sven Hansen Igor Jeftic
Michael Mohr Max Müller
Miriam Stockl Marisa Burger
Marie Hofer Karin Thaler
Tobias Hartl Michael A. Grimm
Polizeidirektor Gert Achtziger Alexander Duda
Jo Caspar Christian K. Schaeffer
und andere

Buch: Franz-Xaver Wendleder
Regie: Walter Bannert
Deutschland 2013

(Die Wiederholung"hallo deutschland"entfällt.)


Fr., 24.1.

14.15 sportstudio live (VPS 14.14)

Biathlon-Weltcup
. . .

Bitte Ergänzung beachten:
ca. 16.50 Uhr
Bob-Weltcup
Monobob Frauen
Zusammenfassung aus St. Moritz
Kommentator: Felix Tusche

__________________________

23.00 aspekte
Bitte Korrektur beachten:
Rechtsruck– ein Jahr nach den Correctiv-Recherchen

Bitte streichen: Ein Jahr nach den Correctiv-Enthüllungen












Woche 5/25

Sa., 25.1.

10.00 sportstudio live

Alpiner Ski-Weltcup
. . .

ca. 13.50 Uhr
Eishockey: DEL, 39. Spieltag
Bitte Ergänzung beachten:
Düsseldorfer EG – Kölner Haie
. . .

ca. 14.35 Uhr
Weltcup Skispringen
Bitte Ergänzung beachten:
Frauen, Super-Team


So., 26.1.

10.13 sportstudio live

Alpiner Ski-Weltcup
. . .

ca. 18.30 Uhr
Bob-Weltcup
Bitte Ergänzung beachten:
Zweierbob Frauen und Viererbob


Fr., 31.1.

23.00 aspekte
Bitte Ergänzung beachten:
Kultur in Zeiten leerer Kassen



Woche 7/25

Do., 13.2.





Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen ab 0.45 Uhr beachten:

Die lange Nacht zur Bundestagswahl 2025

0.45 Wahl 2025 im ZDF (VPS 1.15)
Deutschland, warum bist du so?
Wie ready sind wir für einen Krieg?

1.15 Wahl 2025 im ZDF (VPS 0.45)
Deutschland, warum bist du so?
Können wir uns das Leben noch leisten?

1.45 Wahl 2025 im ZDF
Die Malocher - Wirtschaftskrise vor Ort

___________________________






zu Do., 13.2.


2.30 Wahl 2025 im ZDF (VPS 2.29/HD/UT)
ZDF.reportage
Inflation - Wenn vom Geld nichtsübrig bleibt
Film von Enrico Demurray, Angelika Wörthmüller
und Charlotte Gerling
(vom 2.2.2025)
Deutschland 2025

3.00 Wahl 2025 im ZDF (VPS 3.15)
Zwischen TikTok und Wahlurne

3.45 Wahl 2025 im ZDF (VPS 4.00)
Mahlzeit! Wahlzeit!

5.00- hallo deutschland (VPS 5.15)
5.30

("Wahl 2025 im ZDF: Spiel mit der Wahrheit"entfällt.)




Pressekontakt:

ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246


Original-Content von: ZDF,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 11. Februar 2025, 20.15 Uhr / Donald Trump: Rückkehr an die Macht IGEB kritisiert zu wenig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2025 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2147513
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF-Programmänderung ab Woche 4/25"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Folge von"Das Literarische Quartett" ...

Thea Dorn lädt zum nächsten"Literarischen Quartett"ein: Ihre Gäste sind die Literaturkritikerin Iris Radisch, der Philosoph Wolfram Eilenberger und der Schriftsteller Hilmar Klute. Zusammen mit Thea Dorn debattieren sie über drei aktuel ...

ZDF-Programmänderung Woche 19/25 ...

Woche 19/25Fr., 9.5.Bitte Programmänderung beachten:2.30 Notruf Hafenkante (VPS 2.29)Familiensache(Text und weitere Angaben s. Do., 8.5.2025, 19.25 Uhr)(Weiterer Ablauf ab 3.15 Uhr wie vorgesehen.Die Wiederholung"Terra X: Musik: Große Ge ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.