InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

#AzubiChallenge24: Jetzt noch Reels einreichen!

ID: 2145811

Die #AzubiChallenge des ZVO ist 2024 in die zweite Runde gegangen: Mit dem Ziel, die gewerblichen Ausbildungsberufe der Galvano- und Oberflächentechnik bekannter zu machen, hat die ZVO 2.0–Next Generation erneut zum Video-Wettbewerb für Auszubildende au


(PresseBox) -  

Noch bis zum 28. Februar 2025 können Reels eingereicht werden! Den Gewinnern winken wieder attraktive Geldpreise.

Die #AzubiChallenge24 richtet sich an aktuelle gewerbliche Auszubildende aus den ZVO-Mitgliedsunternehmen. Mit einem maximal 90-sekündigen Reel für Instagram – ob allein oder als Team erstellt – sollen sie zeigen, was sie an ihrem Job in der Galvano- und Oberflächentechnik lieben – und damit andere für eine Ausbildung in der Galvanotechnik begeistern.

Aber Achtung: Nur Azubis dürfen an der Erstellung mitwirken! Unterstützung durch Marketing-Agenturen oder ähnliches ist nicht erlaubt! Mehrfacheinsendungen je Unternehmen sind jedoch möglich. Die eingereichten Videos werden nach und nach in der Reihenfolge der Einreichung auf dem ZVO-Instagram-Account gepostet. Die Gewinner ergeben sich durch die Anzahl der Likes im Feed.

Prämiert werden die drei besten: Für das Reel mit den meisten Likes gibt es 1.500 €, für das Zweitplatzierte 1.000 € und für das Drittplatzierte 500 €.

Einsendeschluss: 28. Februar 2025 

per E-Mail oder alternativ WeTransfer an: AzubiChallenge(at)zvo.org

Stichtag der Bewertung: 20. März 2025

Um die gewünschte Aufmerksamkeit zu erreichen, sind alle teilnehmenden Unternehmen gefragt, den ZVO-Kanal mit dem Hashtag #AzubiChallenge24 zu bewerben und zum Bewerten der Instagram-Beiträge aufzurufen, idealerweise unter Nutzung aller zur Verfügung stehenden Kanäle (Instagram, Facebook, Xing, LinkedIn, Newsletter usw.).

Unterstützen Sie den Wettbewerb und motivieren Sie Ihre Auszubildenden, bei der #AzubiChallenge24 mitzumachen und zum Image der Galvano- und Oberflächentechnik beizutragen!

Hier gewinnen nicht nur die Auszubildenen, sondern die ganze Branche!

Alle wichtigen Infos enthält der anhängende Aushang.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC Telenotarzt künftig im Bergischen Land Reparatur von Reibschicht-Ablösungen und Abplatzungen an Carbon-Keramik-Bremsscheiben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.01.2025 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2145811
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:

Hilden


Telefon: +49 (2103) 255621

Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"#AzubiChallenge24: Jetzt noch Reels einreichen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZVO-Neumitglied Johann Jung GmbH ...

Seitüber 60 Jahren steht die Johann Jung GmbH mit Sitz in Bietigheim – Bissingen für Kompetenz und Qualität in der Metalloberflächenveredelung. Seit dem 1. April 2025 ist sie Mitglied des ZVO.Als zuverlässiger Partner der Industrie bietet die ...

Essen ist weiterer OT-Standort ...

Schon lange war es der Wunsch der veranstaltenden ZVO Service GmbH, für die ZVO-Oberflächentage einen zusätzlichen Standort in Nordrhein-Westfalen zu finden. Diese Suche konnte nun mit Essen als zusätzlichem Austragungsort für den Jahreskongress ...

#Zahl des Monats: 16 ...

 16 unterschiedliche Social-Media-Postings zur Ausschreibung von Ausbildungsplätzen hält der ZVO im Mitgliederbereich seiner Website exklusiv für Mitglieder bereit. Um seine Mitglieder bei der Rekrutierung von Auszubildenden zu unterstützen, ha ...

Alle Meldungen von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.