InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fahrzeugübergabe in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Ronnenberg

ID: 214454

Region investiert in Sicherheit


(PresseBox) - ie Ausstattung der Feuerwehrtechnischen Zentrale Ronnenberg ist moderner geworden: Ein Wechselladerfahrzeug und ein Mehrzweckfahrzeug ergänzen nun den Bestand. Darüber hinaus sind die Arbeiten an der Simulationsstrecke des Kesselwagens abgeschlossen. Insgesamt hat die Region Hannover knapp 200.000 Euro in die Modernisierung der Ausstattung investiert. Regionspräsident Hauke Jagau übergibt die neuen Fahrzeuge am
Donnerstag, 24. Juni, 10.30 Uhr,
Feuerwehrtechnische Zentrale Ronnenberg,
Hamelner Straße 3a, 30952 Ronnenberg
im Beisein von Vertretern von Feuerwehr, Politik und Verwaltung. Die Feuerwehrtechnische Zentrale ist zuständig für die Wartung und Überprüfung der Einsatzgeräte von 82 Ortsfeuerwehren in den Städten und Gemeinden Barsinghausen, Gehrden, Hemmingen, Laatzen, Pattensen, Ronnenberg, Seelze, Springe und Wennigsen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Internationale Kooperationen mit dem animago AWARD & CONFERENCE Logicalis masterclass Workshops vermitteln Expertenwissen rund um Netzwerk- und Data Center-Technolo
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.06.2010 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214454
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fahrzeugübergabe in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Ronnenberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weg und Zeit sparen: Digitale Lichtbilder direkt vor Ort ...

Seit dem 1. Mai 2025 ist für die Beantragung von Aufenthaltstiteln und Reiseausweisen ausschließlich die Verwendung digitaler Lichtbilder vorgesehen. Im Dienstgebäude der Ausländerbehörde der Region Hannover in der Maschstraße 17 stehen dazu nu ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.