InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Webinar-Reihe„Digitalisierung im Mittelstand: Der Weg zur praktischen Anwendung“

ID: 2144399

(PresseBox) - Das hessische Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit (ZUKIPRO) startet mit einer neuen Webinar-Reihe ins Jahr 2025. Unter dem Titel „Digitalisierung im Mittelstand: Der Weg zur praktischen Anwendung“ bieten die Expert*innen der RWTH Aachen University, Universität Kassel, TU Darmstadt, BTQKassel, IHK Kassel-Marburg und des ITA Kaiserslautern einen Einstieg in verschiedene Anwendungsgebiete und Fragen rund um den Einsatz von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI). Zum Beginn der Webinar-Reihe werden diekostenfreien Angebote des Zukunftszentrums vorgestellt. Im zweiten Webinar wird das erforderliche Grundlagenwissen zu Künstlicher Intelligenz greifbar vermittelt. Anschließend wird erklärt, wie Sie die Nachhaltigkeit ihrer Fertigungsprozesse bewerten können und welche New Work-Ansätze für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nützlich sein können. Außerdem nehmen wir Sie mit in das ZUKIPRO-Digitallabor an der Universität Kassel und zeigen Ihnen die innovativen Möglichkeiten des Metaverse und immersiver Technologien für Unternehmen auf, gefolgt von einer Darstellung ethischer Grundsätze für die KI-Entwicklung und -Anwendung, die sich aus dem AI Act ergeben.

In den abschließenden Webinaren beschäftigen wir uns mit Prompt-Engineering-Taktiken für einen effizienten Umgang mit KI und mit Anwendungsmöglichkeiten der Blockchain Technologie für KMU.

Die Webinare unterstützen Unternehmer*innen und Beschäftigte aus Hessen dabei, die Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens langfristig zu sichern.

Die Webinare finden im Zeitraum vom 23. Januar bis zum 20. März jeweils donnerstags zwischen 11:00 und 11:45 online statt. Die Teilnahme an den Webinaren ist aufgrund der Förderung aus öffentlichen Mitteln kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Termine

23.01., 11:00-11:45 Uhr: Zukunftssicher mit ZUKIPRO– Kostenlose Beratung und Qualifizierung für KMU

30.01., 11:00-11:45 Uhr: KI verstehen und einordnen





06.02., 11:00-11:45 Uhr: Bewertung der Nachhaltigkeit in der Fertigung

13.02., 11:00-11:45 Uhr: New Work– Neues Arbeiten im digitalen Wandel

20.02., 11:00-11:45 Uhr: ZUKIPRO-Digitallabor: Aktuelle Technologien erleben

27.02., 11:00-11:45 Uhr: Das Metaverse und immersive Technologien: Der nächste Schritt für Unternehmen

06.03., 11:00-11:45 Uhr: Ethische Grundsätze für die KI-Entwicklung und -Anwendung

13.03., 11:00-11:45 Uhr: Etablierte Prompt-Engineering-Taktiken für einen effizienteren Umgang mit KI

20.03., 11:00-11:45 Uhr: Die Blockchain Technologie– Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten für KMU

Weitere Informationen zu den einzelnen Terminen und Möglichkeit zur Anmeldung unter:https://www.zukipro.de/event/webinarreihe-2025/

Das Projekt„Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit (ZUKIPRO)“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Ziel ist es, hessische KMU aus Produktion und Handwerk hinsichtlich Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz zu unterstützen und zukunftsfähig zu machen. Dabei liegt der Fokus auf dem Einsatz digitaler Technologien, die den Menschen bei seiner täglichen Arbeit entlasten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Projekt„Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit (ZUKIPRO)“wird im Rahmen des Programms„Zukunftszentren“durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Unionüber den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Ziel ist es, hessische KMU aus Produktion und Handwerk hinsichtlich Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz zu unterstützen und zukunftsfähig zu machen. Dabei liegt der Fokus auf dem Einsatz digitaler Technologien, die den Menschen bei seiner täglichen Arbeit entlasten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Sonderaktion Januar 2025: Top-Konditionen für Erstellung&Online-Verteilung von Pressemitteilungen Exklusive Genussreise mit Léa Linster und dem Weingut Stigler im Privathotel Lindtner Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.01.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2144399
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Öffentlichkeitsarbeit
Stadt:

Kassel



Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Webinar-Reihe„Digitalisierung im Mittelstand: Der Weg zur praktischen Anwendung“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit | Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit | Hessen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.