InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lebensmittel genießen statt verschwenden

ID: 2144263

Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


(IINews) - Berlin, 7. Januar 2025. Lebensmittel sind kostbar - doch jedes Jahr landen allein in Deutschland erschreckende 11 Millionen Tonnen im Müll (UBA, 2022). Private Haushalte sind mit knapp 60 Prozent die Hauptverursacher. Pro Kopf entspricht das rund 75 Kilogramm jährlich. Weitere 18 Prozent entfallen auf Cafes, Restaurants und Kantinen. EU-weit belaufen sich die Lebensmittelabfälle laut Destatis auf über 59 Millionen Tonnen.



Der Verlust jedes Lebensmittels bedeutet nicht nur unnötigen Abfall, sondern auch verschwendete Ressourcen wie Wasser, Energie und Anbaufläche. Zudem verschärfen die dabei freigesetzten Treibhausgase den Klimawandel. Doch das lässt sich ändern: Mit besserer Planung, gezieltem Einkauf, korrekter Lagerung und vollständiger Verwertung kann jeder Haushalt aktiv zur Reduktion von Lebensmittelverschwendung beitragen.



"Zirkularität ist der Schlüssel für eine zukunftssichere Ernährung. In Zeiten klimatischer Herausforderungen können wir uns Food Waste immer weniger leisten. Es braucht eine neue Wertschätzung für Lebensmittel und ein Verständnis von Ernährung als Kreislaufsystem", erklärt Miriam Bätzing, Referatsleitung Nachhaltigkeit bei der VERBRAUCHER INITIATIVE.



Wie das im Alltag gelingen kann, zeigt die neue Ausgabe der Themenheftreihe der VERBRAUCHER INITIATIVE. Die 16-seitige Broschüre liefert praxisnahe Tipps und Impulse, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und die eigene Ernährung nachhaltiger zu gestalten. Das Heft kann gegen Übernahme der Versandgebühr unterwww.verbraucher.comkostenlos bestellt oder heruntergeladen werden.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist dieökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Wollankstr. 134
13187 Berlin
mail(at)verbraucher.org
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Watt, Volt und Ampere leicht erklärt: Zusammenhänge und Grundlagen Auswahl des richtigen Heizungsmonteurs beim Wechsel auf eine Wärmepumpe: Lars-Oliver Breuer verrät, worauf es dabei ankommt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.01.2025 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2144263
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Abel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 53 60 73 41

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lebensmittel genießen statt verschwenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klima trifft Kirche ...

Berlin/Hannover, 26. April 2025. In diesem Jahr gibt der Evangelische Kirchentag dem Thema Klimaschutz eine besondere Bühne. Vom 1. bis 3. Mai präsentieren Organisationen und Initiativen aus ganz Deutschland auf dem Markt der Möglichkeiten dazu ih ...

Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen ...

Berlin, 24. April 2025. Wälder haben vielfältige Funktionen für Mensch und Umwelt. Um sie zu erhalten, sind eine nachhaltige Bewirtschaftung, ein bewusster Umgang mit dem Rohstoff Holz und ein respektvolles Verhalten notwendig. Was Verbraucherinne ...

Gut geschützt die Frühlingssonne genießen ...

Berlin, 15. April 2025. Nach dem kalten, dunklen Winter wärmt die Sonne im Frühling, tut der Seele gut und lockt viele Menschen nach draußen. Damit die sonnenentwöhnte Haut nicht gleich mit Rötungen oder Sonnenbrand reagiert, ist ein ausreichend ...

Alle Meldungen von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.