InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Holzapfel: Oberflächenbeschichtung als Schlüsselfaktor für Wasserstofftechnologie

ID: 2139997

(PresseBox) - Die Holzapfel Group stellt sich erfolgreich der Herausforderung, die Wasserstoffanwendungen für die Oberflächentechnik bedeuten – für eine effiziente und nachhaltige H2-Elektrolyse.

Wasserstoff wird meist in Elektrolyseuren erzeugt, die im großen Maßstab Wasser in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff aufspalten, wobei mit Hilfe von Elektroden Strom übertragen wird. Die Holzapfel Group verfügt über langjährige Erfahrung mit Bauteilen für die alkalische Elektrolyse (AEL). Bei dieser Form der Elektrolyse ist der Elektrolyt typischerweise eine konzentrierte Lauge, etwa Kali-Lauge. Diese Lauge greift jedoch die meisten Grundwerkstoffe wie Metalle an, löst sie auf oder verursacht Korrosionsschäden. Hier können zum einen Vollnickelelektroden eingesetzt werden, die jedoch Kosten- Beschaffungsnachteilemit sich bringen. Sie können aber auch durch ein anderes Grundmaterial wie Stahl substituiert werden. 

Hier kommt die Beschichtungstechnik ins Spiel: Wenn der Grundwerkstoff an sich nicht laugenbeständig ist, sorgt die Beschichtung dafür, dass kein Kontakt zwischen Elektrolyten und Grundwerkstoff entsteht. 

Die entsprechenden Beschichtungen müssen nicht nur laugenbeständig sein, sondern auch porenfrei und chemisch beständig, um das Grundmaterial zu schützen. Der Einsatz von Grundmaterialien wie Stahl und Beschichtungssystemen ist kosten- und ressourcenschonender und damit auch nachhaltiger als die Verwendung von Elektroden aus Vollnickel. 

Mit Beschichtungsverfahren, die diese Ziele in der AEL erreichen, hat die Holzapfel Group hinreichend Erfahrung. Ebenso wie mit weiteren zu beschichtenden Bauteilen eines alkalischen Elektrolyseurs. Erfahren Sie mehr dazu auf der Website H2-Gamechanger: Zukunftsgestalter in der Wasserstofftechnologie!



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rieger Metallveredlung erweitert Geschäftsführung Rechtssicherheit und Bürokratieabbau fraglich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.12.2024 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2139997
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:

Hilden


Telefon: +49 (2103) 255621

Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Holzapfel: Oberflächenbeschichtung als Schlüsselfaktor für Wasserstofftechnologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Leiter Politik ...

Der ZVO begrüßt Lukas Hanstein, der am 1. Juli 2025 hauptamtlich die im ZVO neu geschaffene Position des Leiters Politik übernommen hat.Der ZVO vertritt die Interessen von Lohnbeschichtern aus Industrie und Handwerk, Inhouse-Beschichtern, Roh- und ...

#Zahl des Monats: 166 ...

166 Unternehmen, die potenziell zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) oder Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d) ausbilden, sind auf der ZVO-Karriereseite glanzvolle-karriere.de gelistet.Die aufgeführten Unternehmen aus der Galvano- u ...

Alle Meldungen von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.