InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

CO2-Footprint-Spezialist FRED mit neuen Branchenmodulen

ID: 2139985

(PresseBox) - FRED wächst und erweitert sein Einsatzspektrum. Das smarte Tool zur Footprint REDuction bietet neue Branchenmodule für Massivumformung, Gießereien, Kunststoffverarbeitung, Federn-, Schrauben-, Eisen- und Stahldrahtindustrie. FRED ermöglicht damit nun wesentlich mehr Unternehmen maßgeschneiderte Berechnungen ihrer Product Carbon Footprints (PCF). Zusätzlich kalkuliert FRED den Corporate Carbon Footprint (CCF) für die Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß der Richtlinien CSRD und CSDDD.

„FRED ist einfach bedienbar, effizient und sicher. Das Tool optimiert die Prozesse mittelständischer Unternehmen und unterstützt sie beim Erreichen von Klimazielen“, unterstreicht IMU-Geschäftsführer Tobias Hain. Die Branchenmodule für Oberflächentechnik, Blechumformung, Drehereien, Werkzeugindustrie und Drahtwebereien befinden sich derzeit im Onboarding-Prozess. Die Implementierung wird in den kommenden Monaten abgeschlossen, wodurch FRED seine Kapazitäten zur Abbildung sämtlicher relevanter Prozesse dieser Technologien weiter ausbauen wird.

Die Besonderheit von FRED liegt in seiner gezielten Entwicklung für die mittelständische Industrie und seiner Fähigkeit, maßgeschneiderte PCF-Berechnungen bereitzustellen. Dank der neuen Module ist FRED in der Lage, alle wesentlichen Schritte und spezifischen Anforderungen der verschiedenen Produktionsbereiche abzubilden. Unternehmen profitieren so von einem auf ihre Branche zugeschnittenen Tool, das nicht nur genaue Berechnungen ermöglicht, sondern auch durch einfache Bedienbarkeit und Flexibilität überzeugt.

Daneben ermöglicht FRED die Berechnung des Corporate Carbon Footprints (CCF), der im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD, CSDDD, etc.) gefragt ist.

FRED bietet Unternehmen der verarbeitenden Industrie entscheidende Vorteile:

Effizienzsteigerung: Die an den Prozessen der beteiligen Branchen ausgerichteten Module ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte PCF-Berechnung und unterstützen so die Optimierung von Prozessen.





Nachhaltigkeitsförderung: Mit präzisen Emissionsberechnungen unterstützt FRED Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und ihre CO?-Bilanz zu reduzieren – mit validierter Methodik nach ISO 14067 (PCF) und ISO 14064-1 (CCF).

Hohe Flexibilität: FRED lässt sich  flexibel an unterschiedliche Branchen und Prozessvarianten anpassen, was die Anwendung für eine Vielzahl von Unternehmen erleichtert.

Transparente Daten: Die von FRED generierten Daten schaffen eine hohe Transparenz und stärken das Vertrauen der Kunden in die Nachhaltigkeitsmaßnahmen des Unternehmens.

Mit diesen Stärken positioniert sich FRED als zukunftsweisendes Tool zur Unterstützung der mittelständischen Industrie auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

FRED steht als Demo-Version zur Verfügung und kann auf Wunsch auch direkt erworben werden. Interessierte Unternehmen und Branchenvertreter finden weitere Informationen auf der Website unter www.fred-footprint.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Prüfung von Materialien für Wasserstoff-Druckbehälter Schlötter: Chrom(III)-Beschichtung von Sicherheitsgurt-Komponenten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.12.2024 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2139985
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:

Hilden


Telefon: +49 (2103) 255621

Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 11 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"CO2-Footprint-Spezialist FRED mit neuen Branchenmodulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Essen ist weiterer OT-Standort ...

Schon lange war es der Wunsch der veranstaltenden ZVO Service GmbH, für die ZVO-Oberflächentage einen zusätzlichen Standort in Nordrhein-Westfalen zu finden. Diese Suche konnte nun mit Essen als zusätzlichem Austragungsort für den Jahreskongress ...

#Zahl des Monats: 16 ...

 16 unterschiedliche Social-Media-Postings zur Ausschreibung von Ausbildungsplätzen hält der ZVO im Mitgliederbereich seiner Website exklusiv für Mitglieder bereit. Um seine Mitglieder bei der Rekrutierung von Auszubildenden zu unterstützen, ha ...

Neue Fördermittelplattform auf zvo.org ...

Der ZVO bietet seinen Mitgliedsunternehmen exklusiv einen neuen und besonders praktischen Service rund um das Thema Förderprogramme: eine branchenindividuelle Fördermittelplattform direkt integriert in den Mitgliederbereich der ZVO-Website. Über ...

Alle Meldungen von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.