InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Transparenz im Fokus: Knapp ein Viertel der Vertriebsanzeigen enthalten Gehaltsangaben

ID: 2139177

Berlin, der 04.12.2024–Eine aktuelle Auswertung des Karriereportals für Vertriebsprofis salesjob.de untersucht, wie transparent das Gehalt in Stellenausschreibungen angegeben wird. Das Ergebnis: In knapp einem Viertel (24 %) der Vertriebsanzeigen wird eine Gehaltsangabe gemacht–ein wichtiger Schritt für mehr Transparenz. Die aktuelle Marktanalyse zeigt außerdem einen spannenden Vergleich zum Gesamtstellenmarkt.


(IINews) - Knapp ein Viertel der Vertriebsanzeigen gibt Gehälter an
Zwischen Januar und Oktober 2024 wurden insgesamt knapp 853.400 Positionen von etwas mehr als 126.000 Unternehmen im Vertrieb ausgeschrieben. Von diesen Stellenanzeigen enthielten mehr als 204.570 Positionen– und damit rund 24 Prozent – Lohninformationen.
Vergleich mit dem Gesamtstellenmarkt zeigtähnliche Tendenzen

Ein Vergleich mit dem Gesamtstellenmarkt zeigt eine rechtähnliche Situation: Im gleichen Zeitraum wurden 10.201.220 Positionen von etwas mehr als 611.000 Unternehmen ausgeschrieben. Davon enthielten knapp 2.385.750 Positionen, also 23,4 Prozent, konkrete Lohnangaben in den Stellenanzeigen. Die beobachteten Parallelen zwischen dem Vertriebs- und dem Gesamtmarkt lassen auf eine allgemeine Tendenz schließen, die auf eine stärkere Transparenz in der Kommunikation mit Bewerbern sowie konkurrierenden Unternehmen in der Personalsuche abzielt.

Klare Verhältnisse bei Einsteigerrollen

Am häufigsten werden Gehälter in Stellenanzeigen für „ungelernte Arbeitskräfte“ (49,6 %) und Young Professionals (32,6 %) genannt. Im Gegensatz dazu sind entsprechende Informationen bei Führungspositionen wie „Bereichs- und Hauptabteilungsleiter“ (10,4 %) sowie bei Vorständen und Geschäftsführern (9,8 %) deutlich seltener anzutreffen. Die ausgeprägte Gehaltstransparenz bei Einstiegs- und Fachkräfterollen spiegelt den zunehmenden Druck des Fachkräftemangels und die veränderten Erwartungen jüngerer Generationen wider. Lohnangaben in Stellenanzeigen für Führungspositionen sind hingegen deutlich seltener anzutreffen, da für diese Positionen häufig Gehaltsverhandlungen stattfinden und daher weniger konkrete Angaben gemacht werden.

„In Zeiten des Fachkräftemangels und der veränderten Erwartungen der Bewerber ist die wachsende Offenheit, Gehaltsangaben in Stellenanzeigen zu veröffentlichen, ein wichtiger Schritt für mehr Vertrauen und Attraktivität im Arbeitsmarkt“, betont Andreas Dickhoff, Geschäftsführer der salesjob Stellenmarkt GmbH.





Gehaltsangaben: Ein Gamechanger im Recruiting?

Während Unternehmen verstärkt auf Offenheit setzen, gewinnen konkrete Angaben zum Gehalt in Stellenanzeigen an Relevanz. Diese Strategie signalisiert nicht nur Wertschätzung und Fairness, sondern stärkt auch das Vertrauen in die Arbeitgebermarke. Besonders im hart umkämpften Fach- undFührungskräftebereich können klare Vergütungsinformationen entscheidende Wettbewerbsvorteile schaffen. Sie erleichtern Entscheidungsprozesse, beschleunigen den Bewerbungsablauf und erhöhen die Attraktivität von Jobangeboten. Mit einem solchen Ansatz positionieren sich Unternehmen erfolgreich in einem dynamischen Arbeitsmarkt und sichern sich langfristig die besten Köpfe.

Für diese Marktanalyse wurden Stellenanzeigen aus 197 Printmedien, 317 Onlinebörsen, dem Stellenportal der Bundesagentur für Arbeit sowie 888.725 Firmenwebsites ausgewertet.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über salesjob.de
salesjob.de ist eine auf den Vertrieb spezialisierte Online-Karriereplattform für Fach- und Führungskräfte. Unternehmen können mit Hilfe von salesjob sehr gezielt, schnell und preisgünstig qualifizierte Sales-Profis rekrutieren, während Stellensuchenden eine große Auswahl an Top-Jobs angeboten wird. Neben dem Stellenmarkt ist salesjob.de auch ein Informationsportal, das alle Trends rund um Karriere und Vertrieb beleuchtet.

Gender-Hinweis
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für beiderlei Geschlecht und sollen keine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts darstellen.



PresseKontakt / Agentur:

Stefanie Regel
s.regel(at)index.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: salesjobStellenmarkt
Datum: 04.12.2024 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2139177
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Regel
Stadt:

Berlin



Kategorie:


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.12.2024

Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Transparenz im Fokus: Knapp ein Viertel der Vertriebsanzeigen enthalten Gehaltsangaben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

salesjob Stellenmarkt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von salesjob Stellenmarkt GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.