InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kultur im Schloss: Zum Lichterfest ins Schloss

ID: 2137365

Kulinarik, Licht- und Klangkunst bringen Landestrost am 7.12. zum Strahlen


(PresseBox) - Zum Lichterfestival in Neustadt am 7. Dezemberöffnet auch das Schloss Landestrost seine Türen. Kostenfrei können Besucher*innen ab 17 Uhr Kunst, Kultur und Aktionen für Kinder in weihnachtlicher Atmosphäre erleben. Lichtkünstler Helmut Hennig beleuchtet die Schlossfassade und lässt bunte Farbflächen über die historischen Gemäuer laufen – ein beeindruckendes Lichtspektakel.

Ab 18 Uhr singen und spielen Marion&Sobo Band mit Charme und Spielwitz französischen Swing der 1930er Jahre und traditionelle Balkan-Melodien. Die Weihnachtsstube im Kaminsaal lädt zum Verweilen und Aufwärmen bei warmen Getränken und süßen Leckereien ein. Die Sektkellerei und das VINUM sind geöffnet, zudem finden Schlossführungen statt.

Termin:         Samstag, 7. Dezember 2024, 17 bis 21 Uhr

Ort:                 Schloss Landestrost, Schlossstraße 1, 31535 Neustadt am Rübenberge

Eintritt:          frei



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Google Search Console einfach erklärt nectanet-Delegation führt wichtige Gespräche in bewegter Zeit in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.11.2024 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2137365
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Westphal
Stadt:

Neustadt a. Rbge


Telefon: +49 (511) 616-22729

Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kultur im Schloss: Zum Lichterfest ins Schloss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warntag 2025: bundesweite Probewarnung am 11. September ...

Am 11. September findet der Warntag in ganz Deutschland statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnungüber das Modulare Warnsystem MoWaS. Zuständig dafür ist auf Bundesebene das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), d ...

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.