InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Radtraining mit Radprofi Thomas Rohregger

ID: 212541

Vom geführten Radtraining, Leistungsdiagnostik und wertvollen Tipps aus Profihand - mit dem professionellen Radtraining machen wir alle Hobby-Rennradfahrer startklar!


(IINews) - Giro d’Italia oder Tour de France – um nur einige zu nennen - sind die anmutenden Namen der berühmten Radrennen, an welche sogar Radprofis mit einer großen Portion Respekt an den Start gehen. Unter den Hobby-Radrennfahrer ist dies der legendäre Ötztaler Radmarathon mit Start und Ziel in Sölden, der dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert. Ganz nach dem Motto „Ich habe einen Traum…“ ist der Ötztaler Radmarathon ein unvergessliches Erlebnis für jeden Hobby-Rennradfahrer. Mit seinen 238 Straßenkilometer und 5.500 Höhenmeter zählt er zum anspruchsvollsten Hobby-Straßenrennen Österreichs.

Um sich perfekt auf diese körperliche Höchstleistung vorzubereiten organisiert das *****Central Spa Hotel Sölden vom 04.08.-08.08.2010 professionelle Rad-Vorbereitungstage - dieses Jahr mit dem Tiroler Radrennprofi Thomas Rohregger. Während den 4-tägigen Rad-Vorbereitungstagen erkunden die Teilnehmer gemeinsam mit Radprofi Thomas Rohregger die 238 km lange Strecke, die durch Österreich und Südtirol über vier Bergpässe führt, und haben somit schon einen großen Vorteil gegenüber den restlichen 4.000 Teilnehmer des Ötztaler Radmarathons. Auf dem Programm steht außerdem eine individuelle Trainingsplanerstellung inklusive Leistungsdiagnostik, im medizinischen Kompetenzzentrum 4health medalp in Längenfeld. Somit hat man die Möglichkeit, den aktuellen Fitnesszustand noch einmal fachmännisch überprüfen zu lassen. Am Abend erwartet die Teilnehmer interessante Gespräche über die richtige Ernährung vor und während dem Rennen, sowie über das richtige Trainieren in den letzten Wochen vor dem Rennen. Da Thomas Rohregger’s Stärken bei Bergfahrten liegen, können sich die Teilnehmer wertvolle Tipps und Tricks aus erster Hand holen und sind somit perfekt für den Ötztaler Radmarathon vorbereitet.


Der 27-jährige Tiroler Thomas Rohregger begann seine Radsportkarriere erst mit 18 Jahren, als er überraschend ein Mountainbikerennen gewann. Bereits 3 Jahre später im Jahre 2001 wechselte er dann in den Profiradsport. Seit der Saison 2009 fährt Thomas Rohregger für das deutsche Team Milram und zählt als absoluter Hoffnungsträger. Seine Stärken liegen bei schweren Rundfahrten und Bergankünften. Umsonst hat er nicht schon das begehrte Bergtrikot am Kitzbühler Horn, im Rahmen der Österreich Rundfahrt, für sich entscheiden können.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Central Spa Hotel Sölden
Auweg 3
A-6450 Sölden
Tel: +43 (0) 5254 2260-0
Fax: +43 (0) 5254 2260-511
eMail: info(at)central-soelden.at



PresseKontakt / Agentur:

Central Spa Hotel Sölden
z.H.: Frau Monika Wöckl
Auweg 3
A-6450 Sölden
Tel: +43 (0) 5254 2260-684
Fax: +43 (0) 5254 2260-680
e-Mail: monika.woeckl(at)central-soelden.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Singlereisen.de: Kultur&Expo 2010 im Reich der Mitte Mentale Höhenflüge im *****Central Spa Hotel Sölden
Bereitgestellt von Benutzer: Central_Spa_Hotel
Datum: 17.06.2010 - 19:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212541
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Wöckl
Stadt:

Sölden


Telefon: +43 (0) 5254 2260

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:
Belegexemplar gewünscht

Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Radtraining mit Radprofi Thomas Rohregger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Central Spa Hotel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Central Spa Hotel



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.