InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mehr als 300.000 Texas Instruments DLP 3D-fähige-Projektoren weltweit in Klassenzimmern und Konferen

ID: 210893

Anstieg des Marktanteils durch Nachfrage nach Single Chip 3-ready DLP-Projektoren


(PresseBox) - Die DLP-Produktsparte von Texas Instruments (TI) (NYSE:TXN) hat durch seine 3Dfähige Projektorentechnologie weltweit neue Marktanteile hinzu gewonnen. Dies resultiert aus der globalen Bereitschaft, naturwissenschaftliche und mathematische Inhalte vermehrt über 3D-Inhalte und 3Dfähige Tools in den Bereichen Erziehung und Bildung, Regierung, Business aber auch im zu Hause über das eigene Home-Kino zu vermitteln.
Die Herstellern Acer, Optoma, BenQ, Dell, Eiki InFocus, Mitsubishi, NEC, Sharp, Viewsonic und Vivitek bieten bereits verschiedene 3Dfähige Modelle mit immersiven Projektionssystemen.
Durch die Nutzung von Millionen mikoskopisch kleinster Spiegel können Nutzer aktiv die Visualisierung, Simulation und virtuelle 3D-Umgebungen wahrnehmen, gerade so als würde es direkt vor ihren Augen stattfinden.
"Der 3D-Markt ist stark gewachsen. Bis dato wurden mehr als 300.000 3Dready Single-Chip-DLP-Beamer verkauft. 250.000 wurden allein im vierten Quartal letzten Jahres und ersten Quartal diesen Jahres verkauft", bestätigt Dr. William Coggshall, Präsident des Marktforschungsunternehmens Pacific Media Associates. "Nach der rasanten Entwicklung zu urteilen, handelt es sich bei 3D nicht um einen kurzfristigen Trend. Es geht eher um eine neue Art, Informationen ansprechend und effektiv zu präsentieren."
"Studenten erleben Inhalte interaktiv und können Informationen besser aufnehmen und verarbeiten", bestätigt Roger Carver, Manager vom DLP-Frontprojektorengeschäft. "Wir kennen das Phänomen aus der DLP Cinema Kino-Projektion. Als der Stellenwert und das Interesse unter den Zuschauern etabliert waren, zogen die Hersteller nach und produzierten über ein Dutzend Marken mit über 100 3Dfähigen Projektoren."
Der Markt rund um 3D-Displays hat im letzten Jahr einen gewaltigen Sprung gemacht. Fast jeder Hersteller bietet bereits 3Dfähige DLP-Projektoren auf dem Markt oder entwickelt diese derzeit. Der entsprechende Inhalt kommt von weltweiten Content-Providern. Die dazugehörigen Brillen bieten Eyes3Shut, Optoma, RealD, ViewSonic und XpanD zu unterschiedlichen Preisen an.




Anwendungsgebiete für 3D sind endlos
Die 3D-DLP-Technologie findet immer mehr Anhänger. Der Einsatz von 3D-Projektionssystemen im Überblick:
- Erstellung von Konstruktionsplänen im CAD-Design, um sie anschaulicher zu machen
- Vermittlung von Lehrinhalten an Schulen oder Universität mit besonders präzisen naturwissenschaftlichen Darstellungen
- Ausbildung im Beruf, zum Beispiel von Piloten bei der Flugsimulation
- Erleben von spektakulären 3D-Effekten in Kinofilmen wie Avatar etc.
Besonders wirksam ist 3D im Bildungsbereich, wie eine kürzlich erschienene Studie von JTM Concepts eindrucksvoll bestätigt. Mit Hilfe von 3D-Inhalten im Klassenzimmer konnten 1000
Studenten die durchschnittlichen Testergebnisse um mehr als 35 Prozent steigern. DLP unterstützt demnach eine innovative Art des Lernens. Weltweilt wurden zu diesem Zweck Pilotprojekten in Schulen ins Leben gerufen. Bisher haben bereits zehn Schulen in den USA und Großbritannien an der 3D-Initiative beteiligt. Ein deutsches Schulprogramm soll in Kürze folgen.
Weitere Informationen unter www.dlp.com/de oder folgen Sie DLP auf Twitter Twitter(at)TI_DLP und YouTube: www.YouTube.com/DLPTechnology.

Die DLP Displaytechnologie von Texas Instruments ermöglicht kristallklare Darstellung bis in kleinste Detail mit lebhaften Farben, hohem Kontrastreichtum und hervorragender Helligkeit. Die Projektoren eignen sich für den Einsatz im Unternehmen, zu Hause, auf Messen, im Digitalen Kino (DLP Cinema®) und auf großformatigen HDTV-Geräten. Viele Produkte der weltweiten führenden Hersteller von Projektions- und Displaytechnik basieren auf DLP-Technologie. DLP ist die einzige Imaging-Technologie, die im Digitalkino beheimatet ist und dort mit dem Einsatz der DLP-Technologie in über 14.000 Filmsälen weltweit den Industriestandard setzt. Das Herzstück jedes DLP-Chips sind bis zu 2,2 Millionen mikroskopisch kleiner Spiegel, die extrem schnell umschalten und so ein hochauflösendes, äußerst zuverlässiges und farbtreues Bild erzeugen. Die DLP Chiparchitektur und der inhärente Geschwindigkeitsvorteil bieten gestochen scharfe Bilder und eine hervorragende Wiedergabe von Videos mit schnellen Bildern. Seit Anfang 1996 wurden über 20 Millionen DLP Subsysteme ausgeliefert. Weitere Informationen finden Sie unter www.dlp.com oder auf Twitter unter www.twitter.com/TI_DLP.
Über Texas Instruments
Texas Instruments (NYSE: TXN) unterstützt seine Kunden bei der Problemlösung und Entwicklung neuer Elektronik, um die Welt intelligenter, sicherer, grüner und schöner zu machen. TI ist ein Unternehmen von Global Semiconductor und bietet Innovation durch Herstellung, Design und Vertrieb in über 25 Ländern.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ti.com.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DLP Displaytechnologie von Texas Instruments ermöglicht kristallklare Darstellung bis in kleinste Detail mit lebhaften Farben, hohem Kontrastreichtum und hervorragender Helligkeit. Die Projektoren eignen sich für den Einsatz im Unternehmen, zu Hause, auf Messen, im Digitalen Kino (DLP Cinema®) und auf großformatigen HDTV-Geräten. Viele Produkte der weltweiten führenden Hersteller von Projektions- und Displaytechnik basieren auf DLP-Technologie. DLP ist die einzige Imaging-Technologie, die im Digitalkino beheimatet ist und dort mit dem Einsatz der DLP-Technologie in über 14.000 Filmsälen weltweit den Industriestandard setzt. Das Herzstück jedes DLP-Chips sind bis zu 2,2 Millionen mikroskopisch kleiner Spiegel, die extrem schnell umschalten und so ein hochauflösendes, äußerst zuverlässiges und farbtreues Bild erzeugen. Die DLP Chiparchitektur und der inhärente Geschwindigkeitsvorteil bieten gestochen scharfe Bilder und eine hervorragende Wiedergabe von Videos mit schnellen Bildern. Seit Anfang 1996 wurden über 20 Millionen DLP Subsysteme ausgeliefert. Weitere Informationen finden Sie unter www.dlp.com oder auf Twitter unter www.twitter.com/TI_DLP.
Über Texas Instruments
Texas Instruments (NYSE: TXN) unterstützt seine Kunden bei der Problemlösung und Entwicklung neuer Elektronik, um die Welt intelligenter, sicherer, grüner und schöner zu machen. TI ist ein Unternehmen von Global Semiconductor und bietet Innovation durch Herstellung, Design und Vertrieb in über 25 Ländern.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ti.com.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Bahn erweitert Angebot: Online-Ticket aufs Handy und optimierte Sitzplatzreservierung Multimedia-Entertainment TOTAL mit dem AVerLife Extreme Vision - O272
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.06.2010 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 210893
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mehr als 300.000 Texas Instruments DLP 3D-fähige-Projektoren weltweit in Klassenzimmern und Konferen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Texas Instruments Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Texas Instruments Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 237


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.