InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

The Coca-Cola Company entscheidet sich für Software von CAS - Mobile Lösungen im Bereich Direktbelie

ID: 210654


(IINews) - KAISERSLAUTERN - 15. Juni 2010 - The Coca-Cola Company hat sich im Rahmen ihrer Initiative Program Scale Mobile Customer Management (MCM) für den Einsatz der mobilen CAS-Lösungen im Bereich Direktbelieferung (Direct Store Delivery, DSD) entschieden; die Anwender der Lösungen sind die eigenen sowie Franchise-Abfüller des Konzerns. Das hat die CAS AG, der weltweit führende Anbieter von Kundenmanagement- und Mobility-Lösungen für die Konsumgüterindustrie, heute bekannt gegeben. Als Teil der Initiative Program Scale MCM ist CAS bereits seit August 2009 Softwarelieferant für die Abfüller von The Coca-Cola Company im Bereich Vertriebssteuerung. Die aktuellste Ankündigung reflektiert den großen Erfolg der CAS-Implementierung sowie das Bestreben von The Coca-Cola Company, die CAS-Position als Lieferant strategischer "Front Office"-Lösungen weiter zu stärken.

"Die neue mobile DSD-Lösung ergänzt unsere Investitionen in die CAS-Anwendungssuite und bringt uns unserem Ziel einer zentralen Mobility-Plattform näher. Diese wird Kosten senken, die IT-Komplexität reduzieren und die Business-Funktionalitäten über die verschiedenen Anwenderrollen hinweg optimal nutzen. Dadurch können wir die laufenden Investitionen in unsere SAP-Anwendungen im Backoffice besser nutzen, so dass unsere Teams in Vertrieb, Logistik und Nachfrageplanung effizienter zusammenarbeiten können", so Tom Miller, General Manager Program Scale und Vice President, Bottling Investments bei The Coca-Cola Company.

Das Programm Scale verfolgt das Ziel, unternehmenseigene sowie Franchise-Abfüller mit gemeinsamen Geschäftsprozessen auf Basis der SAP-Plattform unter dem Coke-One-Betriebsmodell auszustatten. MCM ist dafür konzipiert, den Nutzen von Scale weiter zu erhöhen. Dazu wird Coke One so erweitert, dass das Betriebsmodell innovative Funktionalitäten mit direktem Kundenbezug, insbesondere in den Bereichen mobiles Kundenmanagement und Direktbelieferung, mit einschließt.




"Wer an Direktbelieferung denkt, dem kommt zuallererst die Marke Coca-Cola in den Sinn. Das liegt an der langen Tradition des Unternehmens in der Direktbelieferung von Kunden", erklärt Stefan Joneck, Gründer von CAS. "Wir sind hoch erfreut darüber, dass sich The Coca-Cola Company für CAS zur Implementierung dieser neuen mobilen DSD-Lösung als Teil der Program Scale MCM-Initiative entschieden hat. Diese Bekanntgabe stellt einen weiteren Meilenstein in unserer langfristigen strategischen Partnerschaft mit Coca-Cola dar."

Mit der Erweiterung der mobilen CAS-Lösungen um DSD profitieren die Mitarbeiter der lokalen Abfüller weltweit von einer zentralen mobilen Plattform und können dadurch Effizienzsteigerungen erzielen. Mit der CAS-Lösung sind Coca-Cola und die Abfüller des Getränkeherstellers in der Lage, die Planung auf der Ebene der einzelnen Outlets vorzunehmen und umzusetzen. Dadurch können sie ihr Ziel eines auf den einzelnen Kunden zugeschnittenen Kauferlebnisses erreichen und somit den Anforderungen der individuell unterschiedlichen Käufer und Konsumenten Rechnung tragen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über CAS

CAS ist der führende Anbieter von Lösungen für Kunden-Management und Mobility in der Konsumgüterindustrie. Die integrierten Lösungen von CAS unterstützen Konsumgüterhersteller bei der Steigerung von Absatz und Profitabilität. Das Spektrum der CAS-Lösungen umfasst Vertriebssteuerung (Sales Force Automation/SFA) und Trade Promotion Management (TPM) Software einschließlich Direktbelieferung (Direct Store Delivery/DSD), mobilen Kundendienst (Field Service Execution/FSE) und Trade Promotion Optimierung (TPO). Zu den Kunden von CAS zählen führende Markenartikelhersteller wie Anheuser-Busch InBev, Campbell Soup Company, The Coca-Cola Company, GlaxoSmithKline, Henkel, Molson Coors Brewing Company, Nestlé und R.J. Reynolds Tobacco Company - um nur einige zu nennen. CAS hat seine Unternehmenszentrale in Deutschland und unterhält Niederlassungen in Amerika, Europa und Asien. Weitere Informationen finden Sie unter www.cas.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

phronesis PR GmbH
Marcus Ehrenwirth
Max-von-Laue-Str. 9
86156
Augsburg
info(at)phronesis.de
+49 (0) 821 444 800
http://www.phronesis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Saxoprint beschleunigt Qualitätsoffensive im Online-Druck Tata Communications und BT erweitern Zusammenarbeit im Bereich Video Conferencing
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.06.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 210654
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Schatz
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon: +49 (0) 631 303 3700

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"The Coca-Cola Company entscheidet sich für Software von CAS - Mobile Lösungen im Bereich Direktbelie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CAS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CAS AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 212


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.