InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wirtschaftliche Chancen beim Nachbarn!

ID: 209341

GLOBALFORUM: Heilbronn-Franken zum Thema Niederlande


(PresseBox) - Baden-Württemberg als Bundesland ist mit Abstand der größte Handelspartner der Niederlande und somit für die international tätigen Unternehmen der Region Heilbronn-Franken von großer Bedeutung. Beim GLOBALFORUM: Heilbronn-Franken, der regionalen Plattform zum Austausch internationaler Themen und zur Unterstützung des Markteinstiegs in fremde Länder, präsentiert sich am 23. Juni im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Heilbronn-Franken in den Böllinger Höfen in Heilbronn die dynamische niederländische Provinz Noord Brabant. Seit zwei Jahren ist sie Partnerregion von Heilbronn-Franken.
Eine stärkere Fokussierung auf das internationale Geschäft ist für viele erfolgreiche Unternehmer im Zuge der Globalisierung bereits selbstverständlich geworden. Das betrifft sowohl die Entwicklung neuer Produkte, als auch den Einkauf, die Vermarktung oder die Produktion, wodurch heimische Standorte und Arbeitsplätze gesichert werden.
?Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den Niederlanden und Deutschland werden durch die große Zahl von Gemeinsamkeiten begünstigt. Wer aber in den Niederlanden unternehmerisch erfolgreich sein will, muss sich dennoch gut auf diesen Zielmarkt vorbereiten?, betont Steffen Schoch, Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (WHF). Zahlreiche Anforderungen gelte es zu berücksichtigen, um die Chancen des niederländischen Marktes erfolgreich nutzen zu können. ?Die vielfältigen Vorschriften der Europäischen Union harmonisieren zwar ein Stück weit die Regelungen der zugehörigen Länder, dennoch gibt es von Land zu Land zahlreiche Unterschiede und Besonderheiten, die auch für die Niederlande gelten?, so Schoch weiter.
Axel Gerberding, Geschäftsführer der Deutsch-Niederländischen Handelskammer (DNHK) in Den Haag, präsentiert seine Einrichtung als exzellent eingeführten Netzwerkpartner für deutsche Unternehmen in den Niederlanden.
Welche Chancen die Provinz Noord Brabant mit seiner starken industriellen Basis als Sprungbrett in den niederländischen Markt bietet und wie die Noord Brabant Development Agency (BOM) Unternehmen aus der Region Heilbronn-Franken beim Markteinstieg unterstützt, berichtet Senior Projekt Manager Drs. Jeroen Beuken. Die besonderen Chancen in der Solarindustrie wird sein Kollege John Blankendaal, Program Manager High Tech Systems, vorstellen.




Die erfahrenen Rechts- und Steuerexperte Maikel Wijsbek und Robert van Kooten von KPMG Meijburg & Co. in Eindhoven informieren und beantworten Fragen zu den Themen Recht, Steuer, Montage- und Dienstleistungserbringung in den Niederlanden und stehen im Anschluss für Fragen und zu persönlichen Einzelgesprächen zur Verfügung.
Wie erfolgreiche internationale Zusammenarbeit aussieht, wird Dipl.-Ing. Jürgen Schwarz, Direktor der Bosch Transmission Technology B.V. in Tilburg am Beispiel der Ansiedlung der Robert Bosch GmbH in den Niederlanden aufzeigen.
Das GLOBALFORUM: Heilbronn-Franken ist interessant für Vorstände, Geschäftsführer, Vertriebsleiter, Exportmitarbeiter, Einkäufer und Verkäufer von Unternehmen, welche ihre Geschäftstätigkeiten in die Niederlanden ausweiten möchten. Ebenso für alle Personen, die mit niederländischen Geschäftspartnern zusammenarbeiten oder sich auf ein Engagement in den Niederlanden vorbereiten wollen.
Veranstaltungstermin und -ort
Mittwoch, 23. Juni 2010, 15.00 ? 17.30 Uhr
Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Heilbronn-Franken, Wannenäckerstraße 62, 74078 Heilbronn (Industriegebiet Böllinger Höfe)
Teilnehmergebühr
Die Teilnehmergebühr beträgt 45 (inkl. MwSt.) pro Person.
Anmeldungen
Bitte direkt an Frau Johanna Karch j.karch(at)heilbronn-franken.com Telefon +49 (0)7131 7669 860

Die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH ist die gemeinsame Standortmarktinggesellschaft der IHK Heilbronn-Franken, der Stadt Heilbronn, der Landkreise Heilbronn, Hohenlohe, Main-Tauber und Schwäbisch Hall, des Regionalverband und der Handwerkskammer Heilbronn-Franken.
Unsere Zielsetzung ist es, durch Standortmarketing den Bekanntheitsgrad der Region Heilbronn-Franken zu erhöhen und dadurch Unternehmen und Fachkräfte für die Wachstumsregion Nr. 1 in Baden-Württemberg zu interessieren.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH ist die gemeinsame Standortmarktinggesellschaft der IHK Heilbronn-Franken, der Stadt Heilbronn, der Landkreise Heilbronn, Hohenlohe, Main-Tauber und Schwäbisch Hall, des Regionalverband und der Handwerkskammer Heilbronn-Franken.
Unsere Zielsetzung ist es, durch Standortmarketing den Bekanntheitsgrad der Region Heilbronn-Franken zu erhöhen und dadurch Unternehmen und Fachkräfte für die Wachstumsregion Nr. 1 in Baden-Württemberg zu interessieren.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ukrainischer Mobilfunkanbieter und Orga Systems gewinnen GTB Award 2010 Regionspräsident legt Einspruch gegen Beschluss vom März ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.06.2010 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209341
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wirtschaftliche Chancen beim Nachbarn!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.