InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Naturprofi: Stickstoffkreislauf - Blumenerde mit Xylit-Fasern fördert die Nährstoff-Balance

ID: 207576


(IINews) - Pflanzen werden optimal versorgt - Struktur des urzeitlichen Rohstoffs bindet keine Nitrate


Jede Pflanze braucht Nährstoffe. Dazu zählen Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff, die - in Form von Wasser und Luft - praktisch unbegrenzt zur Verfügung stehen. Und dazu gehören Stickstoff und eine Reihe mineralischer Spurenelemente wie Phosphor und Kalium, die der Pflanze von außen zugeführt werden müssen. Insbesondere der Stickstoffkreislauf ist in der Natur von entscheidender Bedeutung.

Da dieses wichtige Grundelement nicht besonders gut mit anderen Stoffen reagiert, bedarf es der Fixierung durch Mikroorganismen, die mit der Pflanze in Symbiose leben. Solche Reaktionen finden jedoch auch mit Holzfasern oder ähnlichen organischen Stoffen statt, die in Blumenerden enthalten sind. Diese nehmen dann der Pflanze gewissermaßen den Stickstoff "weg", den sie eigentlich selbst benötigt.

Anders verhält es sich bei den holzartigen Xylit-Fasern, die zunehmend torffreien und torfreduzierten Blumenerden beigemengt werden. Sie sind stickstoffstabil und tragen so mit dazu bei, dass dieser notwendige Nährstoff der Pflanze in vollem Umfang zur Verfügung steht. Darüber hinaus sorgen sie dafür, dass die Wurzeln den nötigen Halt finden. Und sie lockern den Erdboden auf, sodass Wasser und Luft durchgelassen und die Pflanzen mit Nährstoffen versorgt werden.

Xylit: Urkraft der Natur aus den Lagerstätten der Braunkohle

Der strukturstabile Rohstoff aus der Urzeit entstand aus abgestorbenen Pflanzen und Bäumen und wird heute in den Lagerstätten der Braunkohle gefunden. Mehrere wissenschaftliche Untersuchungen haben belegt, dass Xylit einen niedrigen pH-Wert hat und reich an Huminsäuren ist, die dabei helfen, die Mikronährstoffe vom Boden in die Pflanze zu bewegen. Es ist zudem geruchsneutral und unkrautfrei.

Unter der Marke "Naturprofi" wird ein vollständig auf Xylit basierendes Sortiment angeboten, das in Gartencentern und Baumärkten erhältlich ist. Es umfasst neben klassischer Blumenerde auch spezielle Kübel- und Balkonpflanzenerde, Pflanzerde, Graberde und Pflanzhumus. Hinzu kommen Sand, Kies, Quarz und Splitt für die Gartengestaltung. Weitere Informationen im Internet unter www.naturprofi.com.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RV Rheinbraun Handel- und Dienstleistungen GmbH ist eine 100%ige Tochter der RWE Power AG. Unter dem Dach der Holding bildet die Rheinbraun Brennstoff GmbH die Vertriebsgesellschaft für Kohlenstoffe jeder Art. Basis sind Braunkohle aus eigener Förderung bei RWE Power AG sowie Steinkohle der RAG Verkauf GmbH.

Unsere Kunden sind Betreiber von Prozessfeuerungsanlagen im Bereich Steine und Erden, Energieversorgungsunternehmen, kommunale wie industrielle Energieerzeuger und -verwender für Sonderkohlenstoffe in Chemie, Metallurgie und Umweltschutz.

Den Privathaushalt beliefern wir ganzjährig mit einem Festbrennstoffsortiment, bestehend aus Briketts, Koks, Kohle, Holzprodukten, Grillkohle sowie verschiedenen Steine- und Erden-Produkten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Schulz Business Consulting GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenratherstraße 190
50937
Köln
rbb(at)dr-schulz-bc.de
0221 - 42 58 12
http://www.dr-schulz-bc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fertiggaragen für jede Lebenslage Hedron Multimedia Cow – jetzt auch per iPhone und iPod Touch bedienbar
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.06.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 207576
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Volker Schulz
Stadt:

Frechen


Telefon: 0221 - 42 58 12

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 976 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Naturprofi: Stickstoffkreislauf - Blumenerde mit Xylit-Fasern fördert die Nährstoff-Balance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinbraun Brennstoff GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinbraun Brennstoff GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.