1000 Fußbälle für Kinder in Ghana - Aktion von Münchner Fußballärzte zur WM 2010

(IINews) - Wir freuen uns auf die Fußball WM in Südafrika. Auf die besten Spieler der Welt, spannende Spiele und schöne Tore. Auf ein buntes Fest der Völkerverständigung in Südafrika. Möge dem deutschen Sommermärchen ein südafrikanisches Märchen folgen. Möge der afrikanische Kontinent durch die WM Optimismus für seine Zukunft schöpfen.
Die Afrikaner lieben den Fußball, nicht nur als begeisterte Zuschauer. Überall wird auf staubigen Bolzplätzen mit Leidenschaft gekickt. Gespielt wird barfuß, der Ball besteht oft aus einer Lumpenkugel und als Tore dienen Stöcke.
Was können wir beitragen?
Wir sind die Mannschaftsärzte des TSV 1860 München und der Spielvereinigung Unterhaching. Wir arbeiten als Belegärzte in der Wolfart-Klinik in Gräfelfing. Der Besitzer der Klinik, Florian Wolfart, ist gleichzeitig seit Jahren als Honorarkonsul von Ghana tätig und hat den gemeinnützigen Verein „Freunde von Ankobra e.V.“ mit initiiert. Dieser Verein fördert bereits seit 1996 Kinder in Ghana.
Zusammen möchten wir jetzt mit der Aktion „1000 Fußbälle für Kinder in Ghana“ ein Zeichen setzen, und bitten alle Fußballfans um Unterstützung. Herr Wolfart übernimmt persönlich die Garantie, dass die Fußbälle auch bei den Kindern in Ghana ankommen.
Es können Bälle direkt gespendet und an den Kontaktadressen abgegeben werden, oder aber eine Geldspende kann auf das unten angegebene Konto einbezahlt werden. Spenden sind steuerlich abzugsfähig, jeder Spender erhält eine Spendenquittung.
Unsere Aktion wird unterstützt von Franz Maget, Vizepräsident 1860 und Engelbert Kupka, Präsident SpVgg Unterhaching.
Das Foul von Boateng gegen Ballack sollte nicht rassistische Vorurteile stärken. Vielmehr könnte das Spiel Deutschland gegen Ghana am 23.6.2010 ein Anlass sein, ein Zeichen der Freundschaft zu setzen und sich an unserer Aktion zu beteiligen.
Kontakt zur Abgabe der Fußbälle:
Dr. Alois Englhard, Dr. Willi Widenmayer (TSV 1860 München)
Dr. Georg Öttl, Dr. Manfred Achten (Spielvereinigung Unterhaching)
Nymphenburgerstr. 108A, 80636 München
www.sportmedizin-muenchen.de
Florian Wolfart (Verein der Freunde von Ankobra e.V.)
Waldstr. 7, 82166 Gräfelfing
www.freunde-von-ankobra.de
Spendenkonto:
Verein der Freunde von Ankobra e.V.
BFS-Bank für Sozialwirtschaft München
BLZ 700 20 500
Konto Nr. 881 58 00
Kennwort: „Fußbälle für Ghana“
Bitte geben Sie Ihre Adresse an, damit wir Ihnen eine Spendenquittung zusenden können.
Information über den Spendenstand unter www.freunde-von-ankobra.de
Pressetermin:
Dienstag, 08.06.2010, 13.30 Uhr in der WolfartKlinik, Waldstrasse 7, 82166 Gräfelfing
Anwesend werden sein: Benny Lauth, Dr. Alois Englhard, Dr. Willi Widenmayer, Dr. Georg Öttl, Dr. Manfred Achten, Florian Wolfart, Kwasi Owusu-Ansah (Präsident der Ghana Community in München)
Themen in diesem Fachartikel:
1000-fussbaelle-fuer-ghana
benny-lauth
dr-alois-englhard
dr-willi-widenmayer
dr-georg-oettl
dr-manfred-achten
florian-wolfart
tsv-1860-muenchen
spvgg-unterhaching
wolfartklinik
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
In Ghana können viele Kinder nicht zur Schule gehen, weil ihre Eltern das Schulgeld nicht bezahlen können. Der Verein der Freunde von Ankobra e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Kinder zu unterstützen und ihnen durch Schulbildung eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Gegründet wurde der Verein der Freunde von Ankobra im Jahr 1996 von Florian Wolfart und einigen guten Freunden. Vereinszwecke sind neben Bildung auch die Bereiche Gesundheit und Umwelt.
Heike Breidenich
Verein der Freunde von Ankobra e.V.
Waldstrasse 7
82166 Gräfelfing
Tel.: (089) 8587147
breidenich(at)wolfartklinik.de
Heike Breidenich
Verein der Freunde von Ankobra e.V.
Waldstrasse 7
82166 Gräfelfing
Tel.: (089) 8587147
breidenich(at)wolfartklinik.de
Datum: 03.06.2010 - 23:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206768
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Breidenich
Stadt:
München-Gräfelfing
Telefon: 089-8587147
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 624 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"1000 Fußbälle für Kinder in Ghana - Aktion von Münchner Fußballärzte zur WM 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WolfartKlinik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).