Newsletter TP.com
TranslatorPub.com-TV – The next Generation
Unter den Vorzeichen einer virtuellen und multimedialen Kommunikation wagt TranslatorPub.com die nächsten Schritt in diese Richtung: TranslatorPub.com-TV startet ab 07. Juni 2010 mit seinem Programm.
Inhalte des Programms werden monatliche Live-Broadcasts, Dokumentationen und Berichte über die aktuelle Job-Situation als auch den Jobmarkt sowie die Übersetzungs- und Lokalisierungsbranche sein, mit welchen sich TranslatorPub.com nun auch virtuell präsentiert.
(IINews) - TranslatorPub.com wird Firmen vor Ort besuchen und sich mit Fachleuten aus Industrie und Handel in Form von Interviews über die drängenden Fragen der auseinandersetzen. Aber selbstverständlich haben auch Freiberufler die Möglichkeit, sich zu präsentieren und ihre Dienstleistungen vorzustellen.
Dabei konzentriert sich das neue TV-Format von TranslatorPub.com zu Anfang hauptsächlich auf die deutschsprachigen Märkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Zuge der geplanten Erweiterung sollen alsbald der angelsächsische Sprachraum mit dem Fokus USA folgen.
Das erklärte Ziel von TranslatorPub.com-TV ist es, für die Segmente der „First Mover“ und „Heavy User“ in branchenübergreifenden Unternehmen als auch für Privatpersonen aus den Bereichen multilingualen Sprachdienstleistungen, Lokalisierungen, Desktop Publishing das favorisierte TV-Format zu werden. Aber auch staatliche Behörden, wie Arbeitsämter und angeschlossene Arbeitsvermittlungen und Fortbildungseinrichtungen sollen in dieses ganzheitliche Branchenkonzept eingebunden werden. Damit ist im Sinne einer vernetzten Kommunikationswelt sicher gestellt, dass alle Interessierte sowie die Protagonisten dieser Branche Tätigen umfassend über alle Ereignisse, Neuigkeiten und Trends aus diesem Bereich in einem Format angesprochen werden.
Im Zuge der internationalen Ausstrahlung von TranslatorPub.com-TV werden bereits heute professionelle Produktionsfirmen aus den Bereichen Audio, Video und Photo sowie Public Relations gesucht. Diese Produktionsfirmen sollen gewährleisten, dass speziell landestypische Themen in Bezug auf vorgenannte Bereiche publiziert werden. Und das jeweils monatlich aktuell!
TranslatorPub.com freut sich auf Sie als Zuschauer als auch auf diese neue Herausforderung!
Euer TranslatorPub.com-Team
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TranslatorPub.com ist die Plattform für multilinguale Sprachdienstleistungen. Mit mehreren zehntausend Übersetzern, Dolmetschern und Sprachmittlern stellt TranslatorPub.com eine der am schnellsten wachsenden Portale dieser Berufsgruppe dar.
TranslatorPub.com verfügt über eine einzigartige Ausschreibungsplattform um Unternehmen aus Wirtschaft, Industrie und Handel die nötigen Möglichkeiten zur Lieferantengewinnung zu bieten. Mit einer einfachen Benutzeroberfläche können Ausschreibungen und Projekte koordiniert, verfolgt und überwacht werden. Dies unterstützt das interne Projektmanagement der Firma und steigert die Effizienz des Unternehmens.
TranslatorPub.com stellt Übersetzern, Dolmetschern und Sprachmittlern die Möglichkeit zur Verfügung, sich tausenden Firmen professionell zu präsentieren und ihre Leistungen anzubieten. Über die Ausschreibungsplattform können Gebote auf aktuelle Ausschreibungen abgegeben werden.
TranslatorPub.com ist der einfachste Weg seine multinationalen Abläufe effizient zu koordinieren und stellt eine unschätzbare Resource zur Gewinnung von Partnernetzwerken dar.
Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie unter www.TranslatorPub.com.
Phone: 0086-23-8652-8751
Fax: 0086-23-8633-0959
11-5, 1 Chongqing Village
Lianglukou, Chongqing, 401147, P.R. China
Datum: 01.06.2010 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 205843
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: J. Rebholz
Stadt:
Chongqing
Telefon: 0086-23-8652-8751
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 144 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Newsletter TP.com"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TranslatorPub (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).