InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SCHIEBE PREIL BAYER entwickelt Sozialkampagne gegen „moderne Sklaverei“ mit versteckter Botschaft

ID: 205806

Die innovative Sozialkampagne der Berliner Agentur SCHIEBE PREIL BAYER, entwickelt für den Verein Ban Ying, wendet sich mit einer geheimen Botschaft direkt an die von "moderner Sklaverei" betroffenen Personen.


(IINews) - Bloß kein Aufsehen erregen will die aktuelle Kampagne der Agentur SCHIEBE PREIL BAYER für die Menschenrechtsorganisation Ban Ying aus Berlin. Für den Verein, der sich aktiv gegen „moderne Sklaverei“ engagiert, hat die Berliner Agentur eine Kommunikationskampagne entwickelt, die sich bundesweit zum ersten Mal direkt in der jeweiligen Muttersprache an die von „moderner Sklaverei“ betroffenen Personen richtet. Das kann der chinesische Spezialitätenkoch ebenso sein, wie die philippinische Hausangestellte oder die afrikanische Reinigungskraft, die von ihren „Vorgesetzten“ nicht nur ausgebeutet, sondern in vielen Fällen auch eingesperrt, bewacht und ihres Passes entledigt werden.
Dafür entwickelte SCHIEBE PREIL BAYER ein spezielles Give-Away: Die „BanYing Seife“. Als„trojanisches Pferd“ hält dieses unauffällige Pflegeprodukt auf der Innenseite wichtige Informationen bereit. In acht Sprachen (u.a. Englisch, Französisch, Chinesisch, Vietnamesisch und dem philippinischen Dialekt Tagalog) findet sich dort der Hinweis: »Probleme mit dem Chef? Keine oder schlechte Bezahlung? Immer unter Kontrolle? Pass weggenommen? Rufen Sie uns an«, sowie die Telefonnummer des Beratungstelefons, an die sich betroffene Personen wenden können.
Um die Glaubwürdigkeit von „BanYing Seife“ zu steigern, wurde eine innovative Kampagne entwickelt, die auf der gestalterischen Ebene Merkmale der Werbung aus den jeweiligen Herkunftsländern kopiert. So sind die gezeigten Motive auf A3-Plakaten und mobilen Citylights ganz bewusst als Konsumwerbung „getarnt“. Während auf Chinesisch und Tagalog die „neue Seife BanYing“ beworben wird, richtet sich für den afrikanischen und asiatischen Raum der „Telefonanbieter BanYing“ mit sensationellen Tarifen an die Menschen. Was also als typisch chinesische Seifenwerbung oder preisgünstiger Telefonanbieter daherkommt, fragt ganz offen verschiedene Indikatoren für ein „ausbeuterisches Arbeitsverhältnis“ ab und bietet konkrete Hilfe über das kostenloses Beratungstelefon von BanYing an. Der Vorteil: in den seltensten Fällen sprechen die Täter dieselbe Sprache wie die Opfer.




Die mobilen CityLights der Firma Scoorilla sind in den nächsten Monaten in der ganzen Stadt unterwegs, mit Schwerpunkten in den bekannten Botschaftsvierteln, an von Hausangestellten frequentierten Spielplätzen und in der Nähe von Supermärkten. Die Verteilung der Seife wird von Bang Ying und auch von Privatpersonen durchgeführt, die die Seifen anfordern können, sollten sie einen Verstoß gegen Menschenrechte vermuten.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SCHIEBE PREIL BAYER ist eine Kommunikations- und Werbeagentur mit Sitz in Berlin. Gegründet im Jahr 2003 legte die Full-Service Agentur, geführt von Timo Bayer, Claudio Preil und Daniel Schiebe, von Beginn an einen klaren Schwerpunkt auf Social Marketing. SCHIEBE PREIL BAYER betreut seit 2004 die karitative Einrichtung Berliner Tafel e.V. und seit 2006 die Koordinations- und Beratungsstelle Ban Ying. Mit Kampagnen für die Hilfsorganisationen Shelter Box und dem Malteser Hilfsdienst erweiterte die Agentur ihre Expertise im Social Marketing.



Leseranfragen:

SCHIEBE PREIL BAYER
Bülowstraße 66
10783 Berlin
Tel.: 030/ 25 32 31 90
email: info(at)sp-b.de



PresseKontakt / Agentur:

Timo Bayer
SCHIEBE PREIL BAYER
Bülowstraße 66
10783 Berlin
Tel.: 030/ 25 32 31 90
Mail: tb(at)sp-b.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Art Directoren -Übersetzer von Idee in Bild Ultimo/q2b: Unternehmensberatung erfordert auch fachspezifische Kompetenzen
Bereitgestellt von Benutzer: SPB
Datum: 01.06.2010 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 205806
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Timo Bayer
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/ 25 32 31 90

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SCHIEBE PREIL BAYER entwickelt Sozialkampagne gegen „moderne Sklaverei“ mit versteckter Botschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCHIEBE PREIL BAYER werbung und kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SCHIEBE PREIL BAYER werbung und kommunikation



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 428


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.