Umfassender Schutz durch Kombinationsvielfalt: Gefahrstoffstationen von DENIOS
Bei der Lagerung von Gefahrstoffen ist das Thema Sicherheit von zentraler Bedeutung. Neben der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sollte ein Lagermedium verschiedensten Bedürfnissen entsprechen. Denn oft müssen viele unterschiedliche Gebinde stehend sowie liegend zusammen aufbewahrt werden - und das möglichst ökonomisch und flexibel. Durch steckbare Regaleinzelteile bieten Gefahrstoffstationen von DENIOS optimale Lagerbedingungen nach dem Baukastenprinzip. Für eine individuelle Zusammenstellung ganz nach Kundenwunsch.

(IINews) - Um eine gemeinsame Lagerung unterschiedlicher Gebindegrößen zu ermöglichen, können DENIOS Gefahrstoffstationen mit steckbarem Zubehör ausgestattet werden. Hierzu gehören Gitterroste in verschiedenen Größen, komplett verschiebbare Regalsysteme sowie unterschiedliche Fassauflagen und -böcke. Es lassen sich somit sowohl Kleingebinde als auch kleine und große Fässer stehend oder liegend lagern - bei Bedarf sogar nebeneinander. Der abschließbare Deckel schützt effektiv vor dem Zugriff Unbefugter. Dank Gasfederunterstützung ermöglicht er zusätzlich eine besonders anwenderfreundliche Bedienung. Flexibilität ist ebenfalls ein wichtiger Faktor im Betriebsalltag. Daher erlauben serienmäßige Gabeltaschen den schnellen und sicheren Transport der kompletten Station per Hubwagen oder Stapler.
Damit auch unterschiedlichsten Stoffanforderungen entsprochen werden kann, sind die Gefahrstoffstationen in 2 Versionen erhältlich: Mit Kunststoffdeckel zur Lagerung wassergefährdender Stoffe und komplett aus Stahl mit natürlicher Belüftung zur Aufbewahrung entzündbarer Flüssigkeiten. Beide Ausführungen sind durch die besonders robuste Bauweise ideal für die Außenaufstellung geeignet. Gewählt werden kann außerdem zwischen lackierter oder verzinkter Oberfläche.
Wer eine geeignete Abfüll- oder Sammelstation benötigt, kann eine DENIOS Gefahrstoffstation mit 1-flügeliger Tür, integrierter Auffangwanne und besonders großer Innenhöhe nutzen. Diese sind geeignet zum Abfüllen, Sammeln und Lagern von wassergefährdenden Flüssigkeiten und zum passiven Lagern entzündbarer Stoffe.
Weitere Informationen hierzu finden sich im umfangreichen DENIOS Hauptkatalog "Umweltschutz & Sicherheit". Dieser kann im Internet unter www.denios.de oder unter der Rufnummer (0800) 753 000 4 kostenlos angefordert werden.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DENIOS ist der führende Spezialist für betrieblichen Umweltschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz: an inzwischen 14 Standorten in Deutschland, Europa und den USA - mit 650 Mitarbeitern, inklusive Herstellerkompetenz auf über 100.000 Quadratmetern Produktionsfläche an 5 Standorten.
DENIOS direct GmbH
Kerstin Konze
Dehmer Straße 66
32549
Bad Oeynhausen
kek(at)denios-direct.de
05731 / 753-306
http://www.denios.de
Datum: 31.05.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 205206
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Konze
Stadt:
Bad Oeynhausen
Telefon: 05731 / 753-306
Kategorie:
Energie & Umwelt
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Umfassender Schutz durch Kombinationsvielfalt: Gefahrstoffstationen von DENIOS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DENIOS AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).