InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

multisense-Forum diskutiert „multisensorisches Marketing“

ID: 204145

Hannover/Remscheid. Beim ersten multisense® Forum auf der diesjährigen Hannover-Messe erörterte ein hochkarätig besetztes Experten-Panel aktuellste Erkenntnisse zu Markenwahrnehmung und Marketing. Moderiert von Olaf Hartmann, mit seinem Partner Dr. Klaus Stallbaum Gründer des Multisense-Instituts und Initiator des multisense® Forums, diskutierten am 21.4.2010 der Philosoph Prof. Peter Sloterdijk, der Gehirnforscher und Psychiater Prof. Manfred Spitzer, die Markenverantwortliche bei Nivea, Christin Lüdemann, sowie Markenspezialist Karsten Kilian die Frage: „Ist multisensorisches Marketing das Erfolgsmodell in einer überkommunizierten Gesellschaft?“.


(IINews) - Tatsächlich lässt sich inzwischen wissenschaftlich nachweisen, dass multisensorische Eindrücke für das Verstehen der Welt unverzichtbar sind. Der Mensch lernt umso leichter und merkt sich sogar virtuelle und abstrakte Dinge umso besser, je mehr Sinne parallel angesprochen werden.
Das Fazit für das Marketing muss daher lauten, Werbebotschaften möglichst nicht nur visuell, sondern auch haptisch, also „zum Anfassen“, zu präsentieren, um zusätzliche Sinnesreize zu liefern. Nur so kann die Überfülle von täglich rund 4.500 Werbebotschaften wirksam durchschnitten werden. Mit multisensorischen Maßnahmen können auch komplexe oder intangible Dienstleistungen und Produkte erfolgreich beworben werden.
Olaf Hartmann, Geschäftsführer der Firma Touchmore GmbH, setzt diese Erkenntnisse bereits seit Jahren in die Praxis um und schafft haptische Werbeträger in immer neuen Formen, die regelmäßig mit Design- und Innovationspreise ausgezeichnet werden. So sind zwei Touchmore-Produkte, „logoloop®“ und „Magic Flyer“, Träger des diesjährigen Promotional Gift Award.
Das „Multisense Forum“ bietet als Kongressreihe eine Plattform, um die aktuellen Entwicklungen im multisensorischen Marketing für die Praxis zu erschließen – inklusive Fallstudien, innovativer Ansätze, Forschungsergebnisse, Dialog und Networking.
Die nächste Veranstaltung der Reihe findet am 15.9.2010 in Essen statt und widmet sich der Übersetzung gebündelten multisensorischen Wissens in die unternehmerische Praxis. www.multisense.net



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Touchmore, Haptische Werbemedien

Touchmore wurde 1995 von Olaf Hartmann in Remscheid gegründet. Hartmann, erfahren in internationaler Werbung, war von 1996–2004 Referent am Institut für Betriebswirtschaft der Universität St. Gallen und beschäftigte sich dort intensiv mit Lerntheorie und vernetztem Denken. Damit legte er die wissenschaftliche Basis für multisensorisches Marketing und haptische Kommunikation bei Touchmore. Die innovativen Touchmore Produkte – darunter logoloop® – nutzen aktuellste Erkenntnisse zur Werbewirkung. 14 Mitarbeiter und ein internationales Spezialisten-Netzwerk gewährleisten engagierte, flexible und kreative Lösungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Olaf Hartmann
Touchmore GmbH
Am Bruch 5
42857 Remscheid
E-Mail: olaf.hartmann(at)touchmore.de
Telefon: 0 21 91 – 98 37-0



drucken  als PDF  an Freund senden  Creative Directoren - die Kreativchefs Constantin Kaloff wechselt zu Philipp und Keuntje
Bereitgestellt von Benutzer: gausemeierPR
Datum: 27.05.2010 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 204145
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"multisense-Forum diskutiert „multisensorisches Marketing“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Touchmore GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Touchmore GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 427


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.