Die DSL-Schummelei - Breitbandgeschwindigkeiten variieren
(IINews) - Das Internet wird nicht nur immer größer, es wird auch immer schneller. Bis zu 50 MBit/s können heutzutage mit einem Highspeed-Anschluss erreicht werden. Das Geschäft für entsprechende DSL-Tarife boomt. Schauen Internetnutzer jedoch genauer hin, müssen sie oft feststellen, dass die versprochenen Bandbreiten in Wirklichkeit gar nicht erreicht werden. Das Verbraucherportal www.preisvergleich.de informiert, wie Kunden ihre tatsächliche Verbindungsgeschwindigkeit überprüfen können und was zu tun ist, wenn daraufhin die böse Überraschung folgt.
Um die tatsächliche Übertragungsgeschwindigkeit der DSL-Verbindung (www.preisvergleich.de/dsl) zu ermitteln kann der Internet-Nutzer auf verschiedene Webseiten zugreifen. Unter Angabe von Provider, bestellter Bandbreite und Postleitzahl lässt sich mit Hilfe dieser Seiten die Übertragungsrate messen. Da mittels der Postleitzahl die genaue Adresse nicht exakt angeben kann, müssen sich Benutzer dieses Dienstes allerdings mit ungefähren Richtwerten begnügen. Ob die im Vertrag versprochene Bandbreite tatsächlich gegeben ist, wird erst offensichtlich, wenn die Verbindungsgeschwindigkeiten über einen etwas längeren Zeitraum beobachtet und notiert werden. Selbst bei zu niedrigen Bandbreiten ist eine darauffolgende Beschwerde beim Anbieter nicht immer erfolgreich. Diese wehren sich mit dem Argument, dass der Tarif einen breiten Bandbreitenkorridor umfasst und die beworbene Übertragungsrate nur eine mögliche Höchstgeschwindigkeit beschreibt. Verhindern die technischen Gegebenheiten am Wohnort selbst das annähernde Erreichen dieser Bandbreite, weisen viele Anbieter zudem bereits bei Vertragsabschluss auf diese Abweichung hin.
Weitere Informationen:
www.preisvergleich.de/service/press/
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unister Media GmbH vermarktet erfolgreiche deutsch- und englischsprachige Internetportale im Shoppingbereich wie www.preisvergleich.de und www.best-price.com und tritt mit www.auvito.de als kostenloses Online-Auktionshaus auf. Mit www.auvito.at und www.auvito.ch wird der Service auch auf zwei speziell für den österreichischen und schweizer Markt ausgerichteten Partnerportalen betrieben. Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit www.kredit.de und Automobile mit www.auto.de angeboten.
Kontakt:
Lisa Neumann
Unister Media GmbH
Barfußgässchen 12
04109 Leipzig
Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister-media.de
Datum: 27.05.2010 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 204012
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Neumann
Stadt:
Leipzig
Telefon: 0341/49288-240
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die DSL-Schummelei - Breitbandgeschwindigkeiten variieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unister Media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).