InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Liebe auf den ersten Schritt: Im neuen Park wandern und walken Aktive auf 23 reizvollen Routen

ID: 203612

Im Starnberger Fünf-Seen-Land lockt ein neuer Nordic
Walking-Park / 280 Streckenkilometer führen zu den Highlights
der Region


(IINews) - Ob wandernd, joggend, spazieren gehend oder walkend –
Fußgänger aller Facetten erleben das Starnberger Fünf-
Seen-Land in einem neuen Park, der mit insgesamt rund
280 Streckenkilometern zu den größten seiner Art in Europa
zählt. Die 23 reizvollen Routen führen zu
Sehenswürdigkeiten wie Kloster Andechs, durch traumhafte
Seenlandschaften, die schon Könige wie Ludwig II. in ihren
Bann zogen und sogar zu den Lieblingsorten von Kaiserin
Elisabeth von Österreich, auch Sisi genannt.

Duftende Rosen, prächtige Villen und natürlich ihr
geliebter Seelenverwandter König Ludwig II. säumen den
8,6 Kilometer langen Weg, auf dem sich Aktive der Kaiserin
nahe fühlen. Los geht’s am Bahnhof des kleinen Ortes
Feldafing, der idyllisch am Starnberger See liegt. Im
benachbarten Possenhofen verbrachte Sisi im
gleichnamigen Schloss eine unbeschwerte Kindheit. Vorbei
am Golfhotel ,,Kaiserin Elisabeth", wo die melancholische
Monarchin später samt Hofstaat zu residieren pflegte,
gelangt man zum denkmalgeschützten Feldafinger
Strandbad. Hier lohnen sich ein kühlendes Bad und
anschließend ein Abstecher auf die einzige Insel im
Starnberger See, die Roseninsel, die von Mai bis Oktober
von einer kleinen Fähre angesteuert wird.

Märchenkönig Ludwig II. und seine Großcousine Sisi haben
sich einst auf dem romantischen Eiland heimlich getroffen,
sind durch den üppigen Rosengarten geschlendert oder
haben im königlichen Ferienhaus gespeist. Bevor es durch
die wilde Wolfsschlucht zurück zum Ausgangspunkt geht,
sollte man im Kaiserin Elisabeth Museum im historischen
Bahnhof Possenhofen eine Pause einlegen, wo man fernab
vom Kitsch der Kino-Kaiserin alles über die historische Sisi
erfährt.

„Wer mag, kann von Feldafing aus auch am Seeufer
entlang weiter nach Tutzing gehen und von dort aus mit




der S-Bahn wieder zurück fahren“, sagt Claudia Streng-Otto.
Die ausgebildete Trainerin führt Urlauber durch den Nordic
Walking Park und kennt die schönsten Strecken durchs
Starnberger Fünf-Seen-Land. „Ein großer Vorteil des Parks
besteht darin, dass man seine Touren problemlos variieren
und mit der S-Bahn abkürzen kann“, erklärt sie. Die 23
Routen sind zudem sorgfältig erarbeitet, ausgeschildert und
mit spezieller Karte problemlos erreichbar. Zudem können
Aktive ab 25 Euro pro Stunde Trainer buchen, die als
Coach und zugleich Gästeführer durch die Natur rund um
Ammersee, Starnberger See, Weßlinger See, Pilsensee
und Wörthsee leiten.

Eine der Lieblingsrouten von Claudia Streng-Otto
schlängelt sich von Feldafing aus am Seeufer Richtung
Süden entlang und dann hinauf zur malerischen Ilkahöhe.
Von der idyllischen Anhöhe aus, auf der ein weithin
bekanntes Restaurant zur Einkehr lädt, genießen die Gäste
ein herrliches Panorama über den See bis zu den nahen
Alpenketten am Horizont. Den Ausblick muss man sich
allerdings hart erarbeiten, denn der Weg hält einige
anspruchsvolle Steigungen parat. Wer den Schildern mit
dem Hinweis auf die Panoramatour folgt, kann sich zudem
auf zahlreiche prächtige Villen und Schlösser freuen, die
Teile der 20 Kilometer langen Rundtour säumen.

Weniger Prunkbauten, dafür uralte Bäume, die gerade in
der Sommerhitze angenehmen Schatten spenden, machen
den Reiz der 17 Kilometer langen Route von Feldafing
zum Maisinger See aus. Gerade Familien mit kleinen
Kindern sollten sich für diesen Park-Spaziergang
entscheiden, denn die wilden Schluchten und Wälder
sowie ein kleiner Bachlauf verwandeln die Wanderung in
einen spannenden Abenteuertrip. Am Maisinger See wartet
dann ein uriger Gasthof. Während sich die Erwachsenen
hier mit kühlen Getränken und deftigen Speisen stärken,
schließt der Nachwuchs auf dem großen Spielplatz neue
Freundschaften.

Liebe auf den ersten Schritt dürfte der Park bei sportlich
Ambitionierten auslösen, die zum Beispiel in Herrsching
und Inning am Ammersee kurze, aber knackige Touren
finden. Darunter den „Kaiser Heinrich II. Weg“ in Inning am
Ammersee oder die Zwei-Seen-Route ab Stegen. Oder wie
wär’s mit sportlichem Sightseeing? Im Nordic Walking-Park
führen viele Wege auf den Heiligen Berg, auf dem seit
jeher das berühmte Benediktinerkloster Andechs thront.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusverband Starnberger Fünf-Seen-Land
Wittelsbacherstraße 2c
82319 Starnberg
Tel. 08151/90 600
www.sta5.de
info(at)sta5.de



PresseKontakt / Agentur:

Kunz & Partner
Mühlfelder Straße 51
82211 Herrsching
Tel. +49 (0) 8152/395887-0
info(at)kunz-pr.com
www.kunz-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie erreicht man optimalen Schutz für sein Wohnmobil oder Caravan? Im heiligen Jahr auf dem Jakobsweg reisen
Bereitgestellt von Benutzer: Kunz
Datum: 26.05.2010 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 203612
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Kunz
Stadt:

Herrsching


Telefon: 08152-3958870

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Liebe auf den ersten Schritt: Im neuen Park wandern und walken Aktive auf 23 reizvollen Routen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kunz & Partner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kunz & Partner



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 204


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.