InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aus Sand gebaut - Störtebekers Seeschlachten in XXL

ID: 203222

·Beeindruckende Sandskulpturenausstellung im Jasmar RESORT RÜGEN
·55 Künstler aus aller Welt bearbeiten 8.000 Tonnen Sand
·"Atelier-Besuche" ab 28. Mai; Ausstellung vom 13. Juni bis zum 26. September


(IINews) - Rügen/Hamburg, Mai 2010 – Am 13. Juni kehrt der legendäre Seeräuber Klaus Störtebeker mit seinen Mannen zurück auf die Insel Rügen – allerdings aus Sand gebaut: riesige Seeschlachten, monumentale Piraten-Portraits, wuchtige Kanonen, Schatzkisten und Freibeuter-Abenteuer im XXL-Format... Auf einer Fläche von 5.000 Quadratmetern, 3.500 davon überdacht, wird das weltweit größte Indoor-Event des Jahres entstehen.

55 der weltbesten Sand-Künstler aus China, Russland, Hawaii, Kanada und England treffen sich im Jasmar RESORT RÜGEN, um mehr als 8.000 Tonnen Sand in ein gigantisches Störtebeker-Panorama zu verwandeln: Mit Kettensägen, Skalpellen und feinsten Pinseln rücken sie den Bergen aus extra scharfkörnigem Flusssand zu Leibe, der eigens aus der Maas-Region in Holland nach Rügen verschifft wurde. „Wir schaffen eine Sehenswürdigkeit der Superlative, von der die gesamte Region profitieren wird“, sagt Werner Kutter, Geschäftsführer des Jasmar RESORT RÜGEN. Allein der Spezialsand und die Herstellung des Skulpturenparks werden über 1,5 Millionen Euro kosten.

Vom 28. Mai an können Gäste die Monumental-Künstler bei den Modellierarbeiten in ihren Freiluft-Ateliers beobachten. Und ab 13. Juni „segelt“ dann Störtebekers Flaggschiff "Roter Teufel" mit geblähten Segeln über die Insel, entert der Robin Hood der Meere dickbauchige Hanse-Koggen, feiern seine "Vitalienbrüder" wilde Freibeuterfeste, werden Schätze geraubt, Piratenbräute geküsst – und am Ende Köpfe verloren, wie die Legende erzählt.

Bis zu 300.000 Besucher erwarten das Jasmar RESORT RÜGEN und das holländische Unternehmen „Sculpture Events“, das in den vergangenen Jahren bereits an der „Sandworld“ in Lübeck beteiligt war. Um die empfindlichen Kunstwerke zu schützen, wird ein Großteil der Ausstellung mit einem riesigen Spezialzelt überspannt.

Sandskulpturenausstellung:
Vom 13. Juni bis 26. September 2010
Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr




Eintrittspreise: Erwachsene 7,50 Euro, Kinder (4-12 Jahre): 5,50 Euro

Und wer von Störtebeker nicht genug kriegen kann, hat vom 19. Juni bis zum 4. September zudem die Möglichkeit, die Störtebeker-Filmfestspiele zu besuchen. Auch hier zeigt sich das Jasmar RESORT RÜGEN als echter Störtebeker-Fan und bietet als Kooperationspartner der Filmfestspiele ein exklusives Arrangement für kleine und große Gäste an. Bei so viel Action und Abenteuer darf auch die Erholung nicht zu kurz kommen. Gäste des Jasmar RESORT RÜGEN entspannen deshalb im Anschluss an die Festspiele in der neuen Jasmar THERME oder lassen sich im Spa-Bereich verwöhnen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jasmar RESORT RÜGEN
Der grüne Nationalpark Jasmund mit den berühmten Kreidefelsen liegt direkt vor der Tür und der Strand nur zehn Autominuten entfernt. Das Resort mutet wie ein kleiner Urlaubsort an: ein altes Gutshaus mit herrlichen Suiten, ein modernes Wohlfühl-Hotel und eine weitläufige Ferienhausanlage. Dazu Shop, Friseur, Restaurants, Bistro, Bar… Herzstück des Resorts ist die Jasmar THERME. Die zentral gelegene Erlebnisbadelandschaft bietet jede Menge Spaß und Wellnessfreuden. Mit der Riesenrutsche, den Innen- und Außenbecken, mit Sauna-Park, Fitnessstudio, Strömungskanal und separatem Kinderpool ist es auf über 1.000 Quadratmetern DER Wohlfühlort. Und auch wegen der zahlreichen Sportmöglichkeiten und Freizeitattraktionen buchen besonders Familien, Aktivurlauber, aber auch Naturfreunde ihre Ferien im größten Resort der Insel. Kleine Gäste sind im Kinderland rund um die „Villa Kunterbunt“ willkommen. Standardpreis pro Nacht: DZ/F ab 100 Euro.



Leseranfragen:

Informationen und Buchungen:
Jasmar RESORT RÜGEN, Neddesitz, 18551 Sagard/Rügen,
Tel. +49 (0) 3830295, Fax +49 (0) 38302 96620,
E-Mail: info(at)jasmar.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Oldenburg Kommunikation, Ursula Oldenburg, Gerstäcker Str. 9,
20459 Hamburg,
Tel. +49 (0) 40 60 82 37 00, Fax +49 (0) 40 33 98 32 53,
info(at)oldenburg-kommunikation.de, www.oldenburg-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hotels günstig buchen. Online-Buchungen sparen Zeit und Geld Wo Kinder spielend segeln lernen
Bereitgestellt von Benutzer: KathrinWulf
Datum: 25.05.2010 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 203222
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aus Sand gebaut - Störtebekers Seeschlachten in XXL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oldenburg Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Oldenburg Kommunikation



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 222


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.